Asmussen: Kompromiss zur Bankenabwicklung geht nicht weit genug

Das deutsche Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank (EZB), Jörg Asmussen, hat den Kompromiss der EU-Finanzminister zur Bankenabwicklung…

Continue Reading

Bericht: Bundesregierung schont Finanzvertriebe

Im Streit um eine strengere Aufsicht über Finanzvertriebe gehen die EU-Mitgliedstaaten, darunter Deutschland, nach Informationen des…

Continue Reading

EZB: Weitere geldpolitische Lockerungen möglich

Benoît Cœuré, Direktoriumsmitglied bei der Europäischen Zentralbank (EZB), hält weitere geldpolitische Lockerungsschritte für möglich. Die EZB…

Continue Reading

Banken-Abwicklungsfonds kostet deutsche Institute mindestens zehn Milliarden Euro

Die geplanten EU-Regeln für die Sanierung oder Schließung von Krisenbanken in Europa werden die deutschen Institute…

Continue Reading

Ex-Verfassungsrichter Kirchhof kritisiert EZB-Zinspolitik

Der ehemalige Bundesverfassungsrichter Paul Kirchhof kritisiert die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB): "Es gibt ein Grundrecht…

Continue Reading

Hohe Energiepreise: Oettinger warnt vor De-Industrialisierung Deutschlands

EU-Energiekommissar Günther Oettinger fürchtet, dass die hohen Energiepreise zu einer De-Industrialisierung Deutschlands führen. "Wir müssen alles…

Continue Reading

Grüne kritisieren Westerwelle-Auftritt in der Ukraine

Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Tom Koenigs hat den Auftritt von Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) in der Ukraine scharf…

Continue Reading

Reform der deutschen Ökostrom-Förderung reicht der EU-Kommission nicht

Deutschland droht trotz der von Union und SPD verabredeten Reform der Ökostromförderung Ärger aus Brüssel. EU-Wettbewerbskommissar…

Continue Reading

Ökonom Otte: „Probleme der Ukraine sind vom Westen gewollt“

Der Wormser Wirtschaftsprofessor Max Otte hat den Westen für die politische Krise in der Ukraine mitverantwortlich…

Continue Reading

FDP streitet über Euro-Rauswurf von Schuldenländern

In der FDP ist wenige Tage vor dem Bundesparteitag der Freidemokraten in Berlin ein Streit darüber…

Continue Reading

Unionspolitiker und Kommunen warnen vor Sozialtourismus nach Deutschland

Führende CDU- und CSU-Politiker und die Kommunen warnen eindringlich vor einem Sozialtourismus aus ärmeren EU-Staaten nach…

Continue Reading

75 Prozent der EU-Beamten mindestens einmal pro Jahr krank

Von den knapp 30.000 Beamten der EU-Kommission waren im vergangenen Jahr 22.329 mindestens einmal krank. Das…

Continue Reading

Slowenische Ministerpräsidentin: Debatte um Hilfsprogramme beendet

Die slowenische Regierungschefin erklärt die Diskussion um ein EU-Hilfsprogramm für das Land für beendet. "In den…

Continue Reading

Ägyptens Tourismusminister ist optimistisch für 2014

Der ägyptische Tourismusminister Hischam Zazou ist optimistisch, dass sich der Tourismus in dem Land im kommenden…

Continue Reading

EU will Kommunikation über Freihandelsabkommens mit USA verbessern

Die anhaltende Kritik von Verbraucherschützern und Umweltverbänden am geplanten Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA…

Continue Reading

Lambsdorff will FDP-Spitzenkandidat für Wahl zum EU-Parlament werden

Alexander Graf Lambsdorff will die Liberalen als Spitzenkandidat in die Europa-Wahlen im Mai 2014 führen. "Ich…

Continue Reading

Kubicki: Alexander Graf Lambsdorff wird FDP-Spitzenkandidat bei Europawahl

Die Entscheidung über die FDP-Spitzenkandidatur bei der Europawahl im kommenden Jahr ist gefallen: "Ich gehe davon…

Continue Reading

Europaabgeordnete: Eurosur wird Flüchtlinge auf noch gefährlichere Routen drängen

Die Grünen-Europaabgeordnete Ska Keller fürchtet, das neue EU-Grenzüberwachungssystem Eurosur werde nicht dazu beitragen, weitere Flüchtlingstragödien wie…

Continue Reading

„Spiegel“: Deutschland bremst beim Thema Datenschutz

Deutschland tritt beim Thema Datenschutz auf die Bremse. Wie Sitzungsprotokolle aus Brüssel zeigen, versuchen Spitzenbeamte des…

Continue Reading

EU-Kommission: Großbritannien soll über Verbleib in EU entscheiden

Nach dem Vorstoß des britischen Premierministers David Cameron, die Freizügigkeit von EU-Bürgern in Großbritannien einzuschränken, hat…

Continue Reading

Europaparlament will Troika reformieren

Das Europaparlament fordert eine Reform der Troika, die die Hilfsprogramme für Europas Krisenländer überwacht. "Bisher ist…

Continue Reading

Bundesregierung beansprucht Schlüsselposten bei europäischer Bankenaufsicht

In die Führungsriege der künftigen europäischen Bankenaufsicht soll ein deutscher Vertreter einziehen: Wie das "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe)…

Continue Reading

Helmut Schmidt und Joschka Fischer kritisieren Merkels Europapolitik

Heftige Kritik an der Europapolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) üben der frühere Kanzler Helmut Schmidt…

Continue Reading

Ex-Präsident der Ukraine: EU hatte keine strategische Vision

Der frühere Präsident der Ukraine, Viktor Juschtschenko, hat die Politik der EU gegenüber seinem Land kritisiert:…

Continue Reading

Assoziierungsabkommen: Deutschland und Polen appellieren an Ukraine

Deutschland und Polen appellieren an die Ukraine, das Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union (EU) weiter voran…

Continue Reading

Zeitung: EU will Daten-Abkommen mit USA trotz NSA-Skandal fortführen

Trotz des NSA-Skandals will die Europäische Kommission offenbar drei Abkommen fortführen, mit denen massenhaft Daten europäischer…

Continue Reading

Anwalt: Timoschenko in unbegrenztem Hungerstreik

Die inhaftierte ukrainische Oppositionspolitikerin Julia Timoschenko ist nach Angaben ihres Anwalts in einen unbegrenzten Hungerstreik getreten.…

Continue Reading

Förderung erneuerbarer Energien: EU will Verfahren gegen Deutschland eröffnen

Der Beginn eines Verfahrens der EU-Kommission gegen die Förderung erneuerbarer Energien in Deutschland steht unmittelbar bevor.…

Continue Reading

CSU will eigenständigen Europawahlkampf führen

Aus Sorge vor einem Erfolg der euroskeptischen Alternative für Deutschland (AfD) bei den Europawahlen im Mai…

Continue Reading

Verhofstadt: Kerry soll sich entschuldigen

Nach den Abhöraktionen des US-Geheimdienstes NSA hat der Chef der Liberalen im Europäischen Parlament, Guy Verhofstadt,…

Continue Reading