\“Die EU betrachtet ihre Partnerschaft mit Marokko als enorm wertvoll\“, Josep Borrell

Zum Abschluss des Treffens der Außenminister der Europäischen Union (EU) am 14. Oktober 2024 in Luxemburg…

Continue Reading

Kommunikationsexperte Michael Oehme erklärt, warum der Europäische Gerichtshof Ausnahmen vom EU-Asylrecht ablehnt

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) bestätigt in einem Grundsatzurteil die geltenden EU-Asylregeln

Continue Reading

Sind Fahrschulen umsatzsteuerpflichtig?

Bundesfinanzhof, Beschluss (EuGH-Vorlage) vom 16.3.2017; Aktenzeichen: V R 38/16 Es geht nach Straßburg - Der Bundesfinanzhof…

Continue Reading

Software.de – Tauschbörse Pirate Bay soll in der EU gesperrt werden

Ist nach diesem Urteil Software nun künftig besser geschützt? Nach einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshof…

Continue Reading

Kopftuch am Arbeitsplatz – EuGH zum Thema Kündigung wegen Kopftuch

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.

Continue Reading

Vorratsdatenspeicherung: EuGH Urteil stärkt BITMi Position

Nach EuGH Urteil werden BITMi-Bedenken gegen Vorratsdatenspeicherung bestätigt

Continue Reading

Urlaubsabgeltung nach beendetem Arbeitsverhältnis – neues aus der Rechtsprechung

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen, im Interview mit Volker Dineiger, ebenfalls Fachanwalt für…

Continue Reading

Unklarheiten bei der Urlaubsabgeltung: Neues zur Vererbung eines Urlaubsabgeltungsanspruchs

Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, im Interview mit Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Dineiger,…

Continue Reading

Französische Datenschutzbehörde setzt Facebook Frist für Datenübertragung in die USA

EuGH-Safe Harbor Urteil sorgt auch international für"Wirbel"

Continue Reading

Zu den Voraussetzungen des Vorsteuerabzugs – Das Umsatzsteuerkarussell

BGH, Urteil v. 2.9.15, 1 StR 239/15 Das Umsatzsteuerkarussell trat als Schleuser von Waren aus dem…

Continue Reading

Das OMT-Programm: Überschreitet die EZB ihr Mandat?

Neue Publikation des GRIN Verlags thematisiert die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank in der Eurokrise aus juristischer…

Continue Reading

EUGH Urteil gegen Safe Harbor (Teil 4)

EUGH Urteil gegen Safe Harbor: Was tun die EU Datenschutzbehörden jetzt?

Continue Reading

EUGH Urteil gegen Safe Harbor (Teil 3)

Ist das EUGH Urteil gegen Safe Harbor bahnbrechend?

Continue Reading

EUGH Urteil gegen Safe Harbor (Teil 2)

Worum geht es bei der Kritik des EuGH an Safe Harbor?

Continue Reading

EUGH Urteil gegen Safe Harbor

Was ist eigentlich das Safe Harbor Abkommen?

Continue Reading

Anwalt Reiserecht: EuGH stärkt die Rechte der Fluggäste bei Flugverspätungen

Gute Nachricht für Flugreisende. Der Europäische Gerichtshof hat die Rechte von Fluggästen bei Verspätungen weiter deutlich…

Continue Reading

Datenschutzrecht: EuGH zu der Frage, ob die europäischen Datenschutzregeln der Richtlinie 95/46/EG auch auf Privatpersonen Anwendung finden

Der EuGH hat am 11. Dezember 2014 (C-212/13) entschieden, dass die europäischen Datenschutzregeln der Richtlinie 95/46/EG…

Continue Reading

EuGH stärkt mit Urteil gegen Google Datenschutz und Privatsphäre – neue Möglichkeiten im Online Reputation Management?

Können unerwünschte Einträge in den Google-Ergebnissen nach dem Urteil des EuGH einfach gelöscht werden? Der OnlineMarketingBerater…

Continue Reading

Vertretungsbefristung: Notwendigkeit einer Missbrauchskontrolle und Anforderungen an eine solche

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck Berlin und Essen, zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts, Urteil…

Continue Reading

EuGH: Gebrauchte Software-Lizenzen dürfen weiterverkauft werden

Der EuGH bringt mit seinem Urteil zu gebrauchter Software Klarheit in den rechtlichen-dschungel auf dem Gebrauchtsoftware…

Continue Reading

Ungarische Gericht machen nach wie vor Schwierigkeiten bei Vollstreckung ausländischer Urteile

Bis heute wenden die ungarischen Vollstreckungsgerichte die Anordnungen der Brüssel I Verordnung falsch an und bereiten…

Continue Reading

Mündliche Anhörung von Kommissar John Dalli im Europäischen Parlament im Skandal „effecto“

In der im Jahre 2007 von EU-Kommissionspräsident Barroso betitelten "Affaire atmed" muss sich auf Antrag des…

Continue Reading