Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingSchlagwort: fachanwalt
Begründung bei der Eigenbedarfskündigung: Bundesgerichtshof zum Umfang
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingBetriebsbedingte Kündigungen bei Ludwig Leuchten in Mering
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Continue ReadingBetriebsbedingte Kündigungen bei der Commerzbank?
Arbeitnehmer-Tipps vom Fachanwalt für Arbeitsrecht
Continue ReadingAnhörung des Arbeitgebers zu einer Straftat – wie sollten sich Arbeitnehmer verhalten?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingWasserschaden in der Mietwohnung – wie sollten Mieter reagieren?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin.
Continue ReadingBesonderer Kündigungsschutz von Betriebsratsmitgliedern
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingDürfen Arbeitnehmer schon vor Arbeitsbeginn wieder kündigen?
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingBesonderer Kündigungsschutz: Kündigung während der Schwangerschaft?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingWohnung in messieähnlichem Zustand – Kündigung des Vermieters wirksam
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingKündigung wegen Beleidigung von Kollegen in einem Roman
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingDrei Gründe, warum verhaltensbedingte Kündigungen oft schiefgehen
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Continue ReadingHohe Temperaturen am Arbeitsplatz – gibt es Hitzefrei für Arbeitnehmer?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingSchutz von Arbeitnehmerinnen während der Schwangerschaft und Mutterschutz
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingKündigungsschutzklage: Was tun, wenn der Arbeitgeber die Kündigung zurücknimmt?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingSchutz von Arbeitnehmern mit Behinderung / Schwerbehinderung
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingMietminderung – in welcher Höhe kann man die Miete mindern?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingWerkstätten sparen durch anwaltliche Unfallabwicklung
Kiel/Hamburg - "Werkstätten verbrauchen unnötig Personalressourcen bei der Regulierung von Unfällen", sagt der Fachanwalt für Verkehrsrecht…
Continue ReadingFristlose Kündigung wegen Verdachts der Unterschlagung
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingBuchhalterin fällt auf falschen Chef herein: Fristlose Kündigung gerechtfertigt?
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Continue ReadingFristlose Kündigung wegen illoyalen Verhaltens
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Continue ReadingBetriebliche Kleidung bei heißen Temperaturen im Sommer
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingSchlechtes Gewissen bei Kündigungsschutzklage?
Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, im Interview mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingDarf der Arbeitgeber überraschend Freizeitausgleich für Überstunden anordnen?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingAufhebungsvertrag geschlossen: alles zu spät für Arbeitnehmer?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingÜberstunden: Welche Ankündigungsfrist muss der Arbeitgeber beachten?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingBetriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl: Sind ältere Arbeitnehmer immer im Vorteil?
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Continue ReadingMietminderung: Wie mindern Mieter richtig?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin.
Continue ReadingKündigung wegen Betruges bei Fahrtkosten
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue Reading