Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen jahrelanger unpünktlichen Mietzahlung

Was, wenn der Vermieter die unpünktliche Mietzahlung lange Zeit nicht gerügt hat?

Continue Reading

Rechte des Vermieters und der Angehörigen bei Tod des Mieters

Droht den mit dem Mieter lebenden Angehörigen Wohnungslosigkeit, wenn der Mieter stirbt?

Continue Reading

Formerfordernisse eines Vermieterwechsels bei zeitlich befristeten Gewerberaummietverträgen

Wann ist die Schriftform gewahrt? Ist eine vorzeitige Kündigung des befristeten Gewerbemietvertrages möglich?

Continue Reading

Minderung der Miete bei Baulärm

Gibt es Ausnahmen, in denen bei Baulärm die Miete nicht gemindert ist?

Continue Reading

Wann liegt eine verspätete Mietzahlung vor?

Wird der Samstag bei der Berechnung der 3 Werktage mitberechnet?

Continue Reading

Meister ihres Fachs

Anwaltskanzlei Willi&Janocha erhält ISO-Zertifikat

Continue Reading

Rechte der Arbeitnehmer von Schlecker bei einer Kündigung

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin

Continue Reading

Das Arbeitsverhältnis – ein grundrechtsfreier Raum?

Ein Mitarbeiter eines großen Unternehmen (so jüngst Ikea) hat NPD-Funktionäre als Facebook-Freunde, ein Angestellter in deröffentlichen…

Continue Reading

SEB Immoinvest – Immer mehr Experten raten zum Verkauf – Interessengemeinschaft für Anleger

Wie Anleger handeln sollten.

Continue Reading

Bundesarbeitsgericht zu Bonuszahlungen

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte

Continue Reading

Zwangsvollstreckung

Straubinger & Banse Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft erobert mit neuem Service die Branche

Continue Reading

Zerstörte Vertrauensgrundlage im Mietverhältnis

Wann ist eine fristlose Kündigung möglich? Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck…

Continue Reading

DWS ImmoFlex Vermögensmandat – Schließung, Hilfe für Anleger

Schadensersatz für Anleger, Fachanwalt berät.

Continue Reading

Probezeit: Tipps für Fahranfänger

Die Autofahrer-Karriere beginnt meist mit dem 18. Lebensjahr. Mit der Fahrerlaubnis bekommt man den begehrten Führerschein:…

Continue Reading

Kohlenmonoxidvergiftung in einer Mietwohnung

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zur Schadensersatzpflicht des…

Continue Reading

Arbeitsplätze bei Areva in Gefahr? Ratschläge für gekündigte Arbeitnehmer

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin

Continue Reading

Keine Lügen im Lebenslauf!

Ist eine Kündigung wegen einer Lüge im Bewerbungsgespräch noch nach Jahren möglich?

Continue Reading

Maklerrecht: Wann kann der Makler seine Maklercourtage fordern?

Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin.

Continue Reading

Die Rechte des Mieters bei einer Eigenbedarfskündigung

Wann muss der Vermieter eine freie Alternativwohnung anbieten?

Continue Reading

Massenentlassungen: Rechte der betroffenen Arbeitnehmer

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin

Continue Reading

Voraussetzungen einer krankheitsbedingten Kündigung

Klage und Anspruch auf Zahlung einer Abfindung

Continue Reading

Mietinderung ohne erkrankten Mieter?

Kann die Miete gemindert sein, wenn der Schimmel zwar toxisch ist, aber niemand durch den Schimmel…

Continue Reading

Mobbing: Welche Summen sprechen die Gerichte als Schadensersatz zu?

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin.

Continue Reading

Mietminderung, wenn der Schimmel nicht toxisch ist?

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor

Continue Reading

Änderungskündigung des Arbeitgebers – Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitnehmers

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte

Continue Reading

Verwahrlosung von Mietwohnungen

Wann hat der Vermieter deshalb ein außerordentliches Kündigungsrecht?

Continue Reading

Die Rechte des Vermieters bei Falschangaben des Mieters

Der Vermieter will einen Mieter, der keinenÄrger macht. Immer ausgefeilter, immer bohrender werden deshalb die Fragen,…

Continue Reading

Erzwungene Aufhebungsverträge im Arbeitsrecht

Aktuell wird von einem Fußballprofi berichtet, der in einer fernen Liga solange gefoltert wurde, bis er…

Continue Reading

Die Bagatellkündigung des Arbeitgebers

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Essen zu Emmely und Co.

Continue Reading

Kündigung wegen mangelhafter Religionszugehörigkeit

Ist dem Arbeitgeber bei Einstellung bekannt, dass ein Mitarbeiter keiner Religion zugehörig ist, darf er ihn…

Continue Reading