Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingSchlagwort: fachanwalt
Aufhebungsvertrag ungünstig: Anfechtung möglich?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingAbwicklungsvertrag: Bedeutung und Hinweise für Arbeitnehmer
Ein Interview mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingBefristeter Arbeitsvertrag: warum vor Verlängerung beraten lassen?
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingSchadensersatz wegen Mobbings am Arbeitsplatz: Wann verjährt der Anspruch?
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Continue ReadingKündigung eines alkoholkranken Arbeitnehmers – Abmahnung erforderlich?
Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, im Interview mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingEigenbedarfskündigung: Bundesgerichtshof zum vorgetäuschten Eigenbedarf
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter,…
Continue ReadingKündigung erhalten: wie sollten Arbeitnehmer reagieren?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingFehlende Kündigungsbefugnis – worauf sollten Arbeitnehmer bei einer Kündigung achten?
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Continue ReadingDiskriminierung wegen Schwerbehinderung: Wann gibt es Schadensersatz?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingPause: Wie viel Pausenzeit muss der Arbeitgeber gewähren?
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, und Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingArbeitsunfähigkeitsbescheinigung auch noch nach sechs Wochen erforderlich?
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingKündigung wegen häufiger Erkrankungen – muss die Kündigung begründet werden?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingDarf der Arbeitgeber zwei Stunden Pause am Stück anordnen?
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingÄnderungskündigung: Bundesarbeitsgericht zur Unwirksamkeit
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter,…
Continue ReadingKleinbetrieb: wann kann eine Kündigung des Arbeitgebers unwirksam sein?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingVerhaltensbedingte Kündigung: Arbeitnehmer ignoriert wiederholt Arbeitsanweisung
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingKündigung wegen Alkoholkonsums – verhaltensbedingte oder personenbedingte Kündigung?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingAnsprüche wegen Diskriminierung nach dem AGG – Hinweise zur Beweislast
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingPrüfungen auf Scheinselbstständigkeit nehmen zu – wie sind Ärzte im Krankenhaus einzuordnen?
Ein Artikel von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Continue ReadingDruckkündigung: Wenn Kollegen die Kündigung fordern
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Continue ReadingGeteilte Dienste: Bedeutung und Zulässigkeit
Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, im Gespräch mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingFristlose Kündigung: Videoüberwachung unter Umständen als Beweismittel erlaubt
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Continue ReadingThema Fehlzeiten – was sollte man bei einem Personalgespräch mit dem Arbeitgeber beachten?
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingVerhaltensbedingte Kündigung – häufigste Gründe für eine Unwirksamkeit
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter
Continue ReadingKopftuch am Arbeitsplatz – EuGH zum Thema Kündigung wegen Kopftuch
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingScheinselbstständigkeit: Krankenpfleger und Krankenschwestern im Krankenhaus als Selbstständige?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingIst Schlechtleistung ein tauglicher Kündigungsgrund für Arbeitgeber?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingKündigung wegen Schlechtleistung
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Continue ReadingScheinselbstständigkeit: Tankwart in der Regel Arbeitnehmer
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts, BAG,…
Continue Reading