Trump oder Harris und Social Media

Die Wahl zwischen Donald Trump und Kamala Harris ist enorm von den Erfahrungen der vergangenen Wahlzyklen…

Continue Reading

Starbucks-Skandal

Das Unternehmen geriet in Hinblick auf den Israel-Palästina-Konflikt in unterschiedliche Kontroversen.

Continue Reading

Postfaktisch war gestern – Neuauflage der bitterbösen Erfolgssatire „Die Einheit im Geiste“

Ralf Otte beschreibt in "Postfaktisch war gestern" die alltäglichen Entgleisungen unserer Kultur.

Continue Reading

Digitale Risiken der Bundestagswahl

Hack& Leak, Fake News und Hacktivismus zählen zu den gefährlichsten Methoden von Cyberkriminellen im Vorfeld von…

Continue Reading

Fraunhofer SIT – Forschungsprojekt Dorian: Fake News finden und bekämpfen

Neues Forschungsprojekt DORIAN: Interdisziplinäres Team entwickelt rechtskonforme Methoden und praxistaugliche Handlungsempfehlungen Fake News werden meist zur…

Continue Reading

Gefaked – Geliked – Geblogged – Lesen wir die Wahrheit oder Fake-News?

Sven Johns macht in "Gefaked - Geliked - Geblogged" deutlich, dass viele Menschen problemlos von Unwahrheiten…

Continue Reading

Beeinflussen Falschmeldungen die anstehenden Wahlen?

Dialego-Studie zeigt Meinungen zu Fake News

Continue Reading

Nimirum auf Digital PR Bootcamp und der European Communications Convention // Geschäftsführer des Wissensdienstleisters Nimirum teilen ihr Wissen

(Mynewsdesk) Leipzig/München, 21. März 2017: Nimirum, internationaler und unabhängiger Wissensdienstleister, zeigt diese Woche gleich auf zwei branchenrelevanten…

Continue Reading

Experteninterview zum Thema Fake News

ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer zu Falschmeldungen und Propaganda im Netz

Continue Reading