Bei den Liberalen gibt es weiter Widerstand gegen das umstrittene Betreuungsgeld. Nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung…
Continue ReadingSchlagwort: familien
Grüne fordern „Task Force Kita-Ausbau“
Im Streit um das Betreuungsgeld fordert Grünen-Fraktionschefin Renate Künast noch vor der Sommerpause eine "Task Force…
Continue ReadingGrüne fordern ordentliches parlamentarisches Verfahren beim Betreuungsgeld
Die Grünen haben Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) aufgefordert, sich für ein ordentliches parlamentarisches Verfahren beim Betreuungsgeld…
Continue ReadingOECD: Betreuungsgeld wirkt sich negativ auf Integration von Zuwanderern aus
Das in Deutschland geplante Betreuungsgeld kann laut einer OECD-Studie nicht nur die Beschäftigungsquote von Frauen schwächen,…
Continue ReadingFamilienministerin Schröder: Mangelnde Solidarität der Länder bei Krippenausbau
Das Bundesfamilienministerium lehnt die Forderung Niedersachsens ab, für den Krippenausbau in Ostdeutschland vorgesehenes Geld in den…
Continue ReadingCDU-Ministerpräsidenten verlangen Hilfen für Kita-Ausbau
In der Union wächst die Sorge, dass der schleppende Ausbau von Kindertagesstätten die Chancen von CDU…
Continue ReadingUnion rechnet nicht mehr mit großen Änderungen am Betreuungsgeld
Die Führung der Unionsfraktion rechnet nicht mehr mit großen Veränderungen des Betreuungsgeldgesetzes im Bundestag. "Der Entwurf…
Continue ReadingZweifel an Verfassungsmäßigkeit von Betreuungsgeld bei Schwarz-Gelb
In der schwarz-gelben Koalition gibt es erste Zweifel, ob der Gesetzentwurf zum Betreuungsgeld mit dem Grundgesetz…
Continue ReadingFPD hat verfassungsrechtliche Bedenken gegen Betreuungsgeld
Die Vorsitzende des Familienausschusses im Bundestag, Sibylle Laurischk (FDP), hat verfassungsrechtliche Bedenken gegen das Betreuungsgeld. "Ich…
Continue ReadingKommunen warnen vor Mehrkosten beim Betreuungsgeld
Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, befürchtet, dass das Betreuungsgeld weit mehr Kosten…
Continue ReadingFDP-Landeschef Lindner stellt Bedingungen für Betreuungsgeld
Kurz vor der heutigen Kabinettssitzung pocht Nordrhein-Westfalens FDP-Chef Christian Lindner trotz der Zustimmung seiner Partei zum…
Continue ReadingFDP-Gesundheitsexperte Lotter erwägt Ablehnung des Betreuungsgelds im Bundestag
Kurz vor dem geplanten Kabinettsbeschluss zum Betreuungsgeld regt sich in der FDP-Bundestagsfraktion Widerstand gegen das Projekt:…
Continue ReadingSchwesig fordert 120.000 neue Krippen-Plätze statt Betreuungsgeld
SPD-Vize-Chefin Manuela Schwesig hat die Bundesregierung aufgefordert, anstelle des Betreuungsgeldes 120.000 neue Krippenplätze zu schaffen. "Die…
Continue ReadingKoalitionsgipfel beschließt Betreuungsgeld und Pflegevorsorge schnell zu verabschieden
Bei dem Treffen der Koalitionsspitzen im Kanzleramt haben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), der FDP-Vorsitzende Philipp Rösler…
Continue ReadingThüringens Vize-Ministerpräsident Matschie will Betreuungsgeld abschaffen
Christoph Matschie, Bildungsminister und stellvertretender Regierungschef von Thüringen, will das Betreuungsgeld in seinem Bundesland wieder abschaffen.…
Continue ReadingMedien: Wirtschaftsministerium boykottierte Gesprächsrunde über Betreuungsgeld
Die schwarz-gelbe Koalition streitet erbittert über das Betreuungsgeld. So boykottierte das Bundeswirtschaftsministerium von FDP-Chef Philipp Rösler…
Continue ReadingVon der Leyen forciert Billigvariante bei Kita-Betreuung
Die Nürnberger Bundesagentur für Arbeit (BA) und Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) planen nach Informationen…
Continue ReadingSPD will nach Wahlsieg bei Bundestagswahl Betreuungsgeld wieder abschaffen
Die SPD will nach einem Wahlsieg bei der Bundestagswahl das Betreuungsgeld wieder abschaffen. "Wenn die Regierung…
Continue ReadingKünast will Betreuungsgeld im Falle eines Wahlsiegs abschaffen
Die Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Bundestag, Renate Künast, hat die Abschaffung des umstrittenen Betreuungsgeldes im Falle…
Continue ReadingRamsauer begründet Kurzveto gegen Betreuungsgeld mit geringer Prüfzeit
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat sein vorübergehendes Veto gegen den Gesetzentwurf zum Betreuungsgeld mit dem engen Zeitplan…
Continue ReadingSchäuble schießt gegen das Betreuungsgeld
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat massive Bedenken gegen den von Familienministerin Kristina Schröder (beide CDU) vorgelegten Gesetzentwurf…
Continue ReadingSPD-Chef Gabriel fordert nationalen „Krippengipfel“
SPD-Chef Sigmar Gabriel hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, einen nationalen "Krippengipfel" einzuberufen, um das drohende Scheitern…
Continue ReadingFehlende Kita-Plätze: Städte fürchten riesige Klagewelle
Auf die deutschen Städte und Gemeinden rollt wegen fehlender Kita-Plätze eine riesige Klagewelle zu, wenn ab…
Continue ReadingSPD-Vize Schwesig: Familienministerin will Billig-Krippen
Die SPD hält die Pläne von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) zur Verbesserung der Betreuung von unter…
Continue ReadingGesetzentwurf: Kein Betreuungsgeld für Kinder von Hartz-IV-Empfängern
Der vom Familienministerium fertig gestellte Gesetzentwurf zum Betreuungsgeld schließt Hartz-IV-Empfänger von der neuen Leistung aus. Dies…
Continue ReadingHaderthauer zum Betreuungsgeld: Neuer Vorschlag von der Leyens wäre „Überwachungsstaat pur“
Bayerns Familienministerin Christine Haderthauer (CSU) lässt im Streit um das Betreuungsgeld nicht locker: Sie attackierte jetzt…
Continue ReadingVon der Leyen will Betreuungsgeld regelmäßig überprüfen lassen
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) will die Wirkungen des umstrittenen Betreuungsgelds regelmäßig überprüfen lassen. "Die…
Continue ReadingSchäuble warnt griechische Parteien vor Wählertäuschung
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) warnt die griechischen Parteien vor einer Wählertäuschung in Zusammenhang mit dem Euro.…
Continue ReadingWirtschaft und Wissenschaftler halten Regierungsprognose zum Krippenausbau für zu optimistisch
Die Wirtschaft und Wissenschaftler rechnen damit, dass der Bedarf an Krippenplätzen weitaus größer ist, als von…
Continue ReadingZeitung: Bundesweit fehlen etwa 30.000 Kita-Plätze mehr als bisher bekannt
Bundesweit fehlen etwa 30.000 Kita-Plätze mehr als bisher bekannt. Nach Informationen der Zeitung "Die Welt" geht…
Continue Reading