Giftige Beigaben in Kindermagazinen entdeckt

Zahlreiche Spielzeugbeigaben in Kindermagazinen enthalten angeblich Schadstoffe in bedenklicher Konzentration. In einer Einhorn-Figur, das einem Kindermagazin…

Continue Reading

Kita-Anspruch: Städtetagspräsident rechnet nicht mit Klagewelle

Ulrich Maly (SPD), der Präsident des Deutschen Städtetages und Oberbürgermeister von Nürnberg, geht nicht davon aus,…

Continue Reading

Die meisten Kita-Plätze fehlen in Stuttgart und Düsseldorf

Zum Start des Rechtsanspruchs auf einen Kita-Platz fehlen die meisten Plätze in Stuttgart. Nach einer Umfrage…

Continue Reading

Künast kritisiert geschönte Krippen-Bilanz

Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Renate Künast, hat das Vorgehen der Bundesregierung beim Krippenausbau kritisiert:…

Continue Reading

Kita-Rechtsanspruch: Städtetag warnt vor Schuldzuweisungen

Vor dem Beginn des Rechtsanspruchs auf Betreuungsplätze für unter Dreijährige hat der Deutsche Städtetag die Politik…

Continue Reading

Sinkende Scheidungszahlen machen Familienministerin optimistisch

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) sieht im Rückgang der Scheidungszahlen in Deutschland einen positiven Trend. "Die Zahlen…

Continue Reading

Schröder mit Ausbau von Kita-Plätzen zufrieden

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) ist mit dem Ausbau von Kita-Plätzen zufrieden. Das sagte sie im Interview…

Continue Reading

Göring-Eckardt: Betreuungsgeld ist Ladenhüter

Das bislang geringe Interesse der Betroffenen facht den politischen Streit über das Betreuungsgeld neu an. "Schwarz-Gelb…

Continue Reading

Bislang kaum Anträge auf neues Betreuungsgeld

In vielen Bundesländern sind bisher nur wenige Anträge auf das neue Betreuungsgeld gestellt worden – auch…

Continue Reading

Blüm warnt vor Unterwerfung der Familie unter den Beruf

Der langjährige Bundesarbeitsminister Norbert Blüm (CDU) hat vor einer Unterordnung der Familie unter wirtschaftliche Interessen gewarnt.…

Continue Reading

Städtebund-Chef erwartet etliche Probleme bei Betreuungsgeld-Einführung

Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, rechnet mit Umsetzungsschwierigkeiten bei der Einführung des…

Continue Reading

Steuerzahler-Präsident fordert Elterngeld-Reform

Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, hat eine Reform des Elterngeldes gefordert. "Das Elterngeld…

Continue Reading

Homo-Ehe in England und Wales legalisiert

In England und Wales ist die Ehe unter gleichgeschlechtlichen Partnern ab 2014 erlaubt. Am Montag hatte…

Continue Reading

Zeitung: Familienpflegezeit bislang ein Flop

Die seit dem letzten Jahr geltende Familienpflegezeit für Beschäftigte, die sich vorübergehend um ihre hilfebedürftigen Angehörigen…

Continue Reading

Sigmar Gabriel litt jahrelang unter Scheidungskrieg der Eltern

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat als Kind jahrelang unter dem Scheidungskrieg seiner Eltern gelitten. Er habe damals…

Continue Reading

Städtetag bezweifelt Kristina Schröders Kita-Zahlen

Der Deutsche Städtetag bezweifelt die von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder verkündeten Zahlen zum Kita-Ausbau. In einer internen…

Continue Reading

Mehr Kita-Plätze als erwartet

Im Kita-Jahr 2013/2014 werden in Deutschland etwa 810.000 Betreuungsplätze für ein- und zweijährige Kinder zur Verfügung…

Continue Reading

Kita-Ausbau: Nahles wirft Schröder Täuschung vor

SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) mit Blick auf die neuesten Zahlen zum Kita-Ausbau…

Continue Reading

Kita-Ausbau: Schröder begrüßt positive Entwicklung

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat die positive Entwicklung beim Kita-Ausbau begrüßt. Nach Angaben der Bundesländer sollen…

Continue Reading

Bericht: Bundesländer melden mehr Kita-Plätze als erwartet

Die Bundesländer haben dem Bundesfamilienministerium mit 800.000 Kita-Plätzen für unter Dreijährige 20.000 mehr Plätze für das…

Continue Reading

SPD will mit Betreuungsgeld-Mitteln neue Kita-Plätze schaffen

Die SPD will im Falle einer Regierungsübernahme das umstrittene Betreuungsgeld wieder abschaffen und einen Teil der…

Continue Reading

Grüne wollen neue Rechtsform für Patchwork-Eltern

Die Grünen wollen in der Familienpolitik durch eine neue Rechtsform der "elterlichen Mitverantwortung" die Rechte und…

Continue Reading

Kauder: Höhere Mütterrente ab Januar 2014

Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) hat sich darauf festgelegt, dass eine erhöhte Mütterrente für Frauen, die ihre…

Continue Reading

Bundeswehr spart für Betreuungsgeld

Die Bundeswehr muss bis 2017 massiv sparen. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtet, will Bundesverteidigungsminister Thomas de…

Continue Reading

SPD stellt Teilzeitmodell für Familien vor

Die SPD hat erstmals Details des von ihr angestrebten Teilzeitmodells für Familien bekanntgegeben. Nach Berechnungen, die…

Continue Reading

Bahr wünscht sich mehr Akzeptanz für seine Verpflichtungen als Vater

Gesundheitsminister Daniel Bahr wünscht sich mehr gesellschaftliche Akzeptanz für seine Verpflichtungen als frisch gebackener Vater: Im…

Continue Reading

Gesundheitsminister Bahr: Tochter geht mit einem Jahr in die Kita

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) will seine am Mittwoch geborene Tochter nach einem Jahr in eine Kita…

Continue Reading

Betreuungsgeld: Schröder drängt Länder zur Umsetzung

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) macht Druck auf die Länder, das Betreuungsgeld, das zum 1. August 2013…

Continue Reading

Betreuungsgeld: Schröder drängt Länder zur Umsetzung

Das Betreuungsgeld ist beschlossene Sache und kommt zum 1. August 2013. Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) macht…

Continue Reading

Gesundheitsminister Bahr kritisiert Familienpolitik der Union

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr hat die Familienpolitik von CDU und CSU scharf kritisiert. "Die Union verfolgt in…

Continue Reading