Das Ehegattensplitting sollte nach Auffassung von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) durch ein Modell abgelöst…
Continue ReadingSchlagwort: familien
Schröder dämpft Erwartungen an Familiensplitting
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat die Erwartungen an ein mögliches Familiensplitting gedämpft. "Wir werden über dem…
Continue ReadingMerkel fordert mehr Familienfreundlichkeit in Unternehmen
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die deutschen Unternehmen dazu aufgerufen, noch familienfreundlicher zu werden. "Wer die…
Continue ReadingKoalitionskrach um Familiensplitting
Die CDU muss bei ihrem Plan zur Einführung eines Familiensplittings bei der Einkommensteuer mit Widerstand der…
Continue ReadingUnion will Teilzeitarbeit für Männer und Frauen attraktiver machen
Die Union will die Teilzeitarbeit für Männer und Frauen attraktiver machen. "Nicht nur Frauen, auch Männer…
Continue ReadingFamiliensplitting: Grüne kritisieren Pläne der Union
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Ekin Deligöz, hat die von der Union geplante Einführung…
Continue ReadingVon der Leyen will Familiensplitting auch für unverheiratete und homosexuelle Eltern
Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) will das steuerliche Ehegattensplitting zu einem Familiensplitting umbauen, von dem…
Continue ReadingDöring: Merkel kann Debatte über Gleichstellung Homosexueller „nicht per Dekret beenden“
Die FDP will sich nicht mit der Entscheidung des CDU-Präsidiums gegen die rechtliche Gleichstellung homosexueller Paare…
Continue ReadingOnline-Handel: Kinderschutzbund übt heftige Kritik an Schröder
In der Debatte über schwere Defizite beim Jugendschutz im Online-Versandhandel übt der Deutsche Kinderschutzbund heftige Kritik…
Continue ReadingMerkel will Streit um Homo-Ehe im CDU-Präsidium beenden
Die CDU-Vorsitzende und Bundeskanzlerin Angela Merkel will in der Präsidiumssitzung ihrer Partei am Montag die Debatte…
Continue ReadingLeutheusser-Schnarrenberger fordert von Union Entscheidung zur Homo-Ehe
Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat der Union vorgeworfen, sich die Entscheidung zur Homo-Ehe vom Bundesverfassungsgericht diktieren…
Continue ReadingSchäuble für mehr Offenheit gegenüber „Homo-Ehe“
Bundesfinanzminister Schäuble wünscht sich eine offenere Haltung seiner Partei gegenüber der sogenannten "Homo-Ehe". "Wenn wir für…
Continue ReadingSchröder will mit Gesetz umstrittene Babyklappen überflüssig machen
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat einen Gesetzentwurf fertiggestellt, der die umstrittenen Babyklappen langfristig überflüssig machen soll.…
Continue ReadingFamilienministerin Schröder warnt vor grünen Steuerplänen
Die familienpolitischen Steuerpläne der Grünen würden nach Berechnungen des Familienministeriums knapp sechs Millionen Familien in Deutschland…
Continue ReadingKauder rudert bei Homo-Ehe zurück
Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) hat der Einführung einer sogenannten "Homo-Ehe" nun doch eine klare Absage erteilt.…
Continue ReadingSpahn warnt vor Festlegung auf Familiensplitting
Der CDU-Politiker Jens Spahn hat jene Kräfte in seiner Partei gewarnt, die in der aktuellen Diskussion…
Continue ReadingFDP drängt Union zu sofortiger Gleichstellung von Homo-Paaren
Die FDP erhöht den Druck auf ihre Koalitionspartner, eine steuerliche Gleichstellung homosexueller Lebenspartnerschaften rasch zu ermöglichen.…
Continue ReadingBericht: Unionsspitze plant vollständige Freigabe von Adoptionen für Homo-Paare
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Gleichstellung von Homo-Paaren plant die CDU-Spitze eine vollständige Freigabe von…
Continue ReadingCDU-Generalsekretär Gröhe schaltet sich in Streit um Homo-Ehe ein
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat sich zum ersten Mal in den am Wochenende aufgeflammten unionsinternen Streit um…
Continue ReadingProfessor: Weniger Elterngeld durch neue Berechnungs-Methode
Durch die seit Anfang des Jahres gültige neue Berechnung des Elterngeldes erhalten viele junge Mütter oder…
Continue ReadingStreit um Homo-Ehe: CSU-Chef Seehofer nicht kompromissbereit
CSU-Chef Horst Seehofer ist im Streit um die Gleichstellung von eingetragenen Lebenspartnerschaften mit der Ehe nicht…
Continue ReadingEx-Verfassungsgerichtspräsident: Ehe-Privileg ist nicht zu halten
Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um die Gleichstellung homosexueller Paare sieht der frühere Präsident des…
Continue ReadingSchulstress: Löhrmann rät Eltern zu mehr Gelassenheit
Die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) hat Eltern schulpflichtiger Kinder zu mehr Gelassenheit geraten. "Wir sind…
Continue ReadingSchäuble will Homo-Paare steuerlich gleichstellen
Als Reaktion auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Adoption bei gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften laufen in der Union…
Continue ReadingKlöckner für steuerliche Gleichstellung der Homo-Ehe
Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner hat sich für die steuerliche Gleichstellung von homosexuellen Partnerschaften ausgesprochen. Der…
Continue ReadingUnion will neben Adoption auch Ehegattensplitting für Homo-Ehen
Der Fraktionsvorsitzender von CDU/CSU im Bundestag, Volker Kauder, unterstützt den Kurswechsel seiner Fraktion in Sachen Homo-Ehe.…
Continue ReadingFinanzminister Schäuble lenkt bei Mütterrenten ein
Die Bundesregierung plant eine stufenweise Aufstockung so genannter Mütterrenten. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sagte der "Stuttgarter…
Continue Reading„Focus“: Bundesregierung erwägt Splitting für Homo-Ehen
Die Bundesregierung überdenkt ihre bisherige Haltung, gleichgeschlechtlichen Paaren den Splittingvorteil bei der Einkommensteuer zu verweigern. Das…
Continue ReadingKatja Kipping kritisiert Situation für junge Väter
Die Parteivorsitzende der Linken, Katja Kippung, findet, dass der Spagat zwischen Familie und Beruf für junge…
Continue ReadingFamilienministerin Schröder fordert Rückkehrrecht in Vollzeit
Teilzeitarbeit soll nicht länger zur beruflichen Sackgasse werden: CDU-Familienministerin Kristina Schröder setzt sich für einen gesetzlichen…
Continue Reading