Grünen-Chef Özdemir will schärfere Regulierung für Bankenhilfe

Der Bundesvorsitzende der Grünen, Cem Özdemir, hat weitere Verstaatlichungen von Banken und eine Regulierung der Finanzmärkte…

Continue Reading

CDU-Politiker Barthle: Schuldenschnitt für Griechenland würde Bund Milliarden kosten

Im Falle eines Schuldenschnitts für Griechenland würde auch der Bund erstmals Geld verlieren. "Der Bund bürgt…

Continue Reading

EU-Kommissionspräsident Barroso wirft Finanzmärkten Panikmache vor

Der Präsident der EU-Kommission, José Manuel Barroso, hat Finanzmärkten und Wirtschaftsexperten vorgeworfen in der aktuellen Schuldenkrise…

Continue Reading

Unions-Fraktionsvorsitzender Kauder begrüßt geplante Bankenhilfen

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Volker Kauder, begrüßt die Ankündigung von Angela Merkel und Nicolas…

Continue Reading

Merkel und Sarkozy wollen europäische Banken unterstützen

Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy wollen die von der Schuldenkrise betroffenen europäischen…

Continue Reading

Widerstand gegen neuen Bankenrettungsfonds in der Union

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) muss bei der Gewährung neuer Staatshilfen für Banken mit Widerstand in den…

Continue Reading

Schuldenkrise: Merkel und Sarkozy nähern sich an

Bei einem Treffen im Kanzleramt am Sonntag wollen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Frankreichs Staatspräsident Nicolas…

Continue Reading

Italien: Großdemonstrationen gegen Berlusconi

In Rom und Mailand haben am Samstag zehntausende Italiener gegen die Regierung von Silvio Berlusconi demonstriert.…

Continue Reading

Troika: Reformbemühungen in Griechenland reichen nicht aus

Die Troika aus Europäischer Zentralbank, Internationalem Währungsfonds und EU-Kommission hält die griechischen Reformbemühungen nicht für ausreichend.…

Continue Reading

Zeitung: EU-Gipfel berät über Zwangskapital für Banken

Die europäischen Staats- und Regierungschefs wollen bei ihrem Gipfeltreffen in der übernächsten Woche über obligatorische Kapitalspritzen…

Continue Reading

CSU-Parteitag: Gestärkter Seehofer attackiert Finanzpolitik der SPD

Auf dem CSU-Parteitag in Nürnberg hat CSU-Chef Horst Seehofer die SPD wegen ihrer Finanzpolitik scharf kritisiert.…

Continue Reading

FDP-Finanzexperte fordert Abwicklung unterkapitalisierter Banken

Der Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, lehnt eine Rekapitalisierung von in Schieflage geratenen Banken mit staatlicher…

Continue Reading

Linken-Chef Ernst verlangt Bankenverstaatlichung

Für eine radikale Verstaatlichung der deutschen Banken hat sich der Vorsitzende der Linkspartei, Klaus Ernst, eingesetzt.…

Continue Reading

Lafontaine ruft Deutsche zu Anti-Banken-Protesten nach US-Vorbild auf

Der frühere Vorsitzende der Linkspartei, Oskar Lafontaine, hat die Bürger in Deutschland zum Aufstand gegen die…

Continue Reading

Obama: Proteste zeigen tiefe Frustration über US-Finanzwirtschaft

US-Präsident Barack Obama hat die Demonstrationsbewegung "Occupy Wall Street" ("Besetzt die Wall Street") als Ausdruck einer…

Continue Reading

Rösler wirft Griechenland fehlende Verlässlichkeit vor

Kurz vor seiner Griechenlandreise an diesem Donnerstag hat Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) schwere Vorwürfe gegen Athen…

Continue Reading

FDP-Vize Pieper fordert von Mitgliedern Ja zum Euro-Rettungsschirm

Die Staatsministerin im Auswärtigen Amt und FDP-Bundesvize, Cornelia Pieper, hat die FDP-Mitglieder aufgefordert, in der innerparteilichen…

Continue Reading

Unions-Lob für Röslers Staats-Insolvenz-Vorstoß

Die Überlegungen von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) zu klaren Regeln für eine geordnete Insolvenz hoch verschuldeter…

Continue Reading

SPD geht auf Distanz zu Euro-Bonds

Die Sozialdemokraten gehen auf Distanz zu den zwischenzeitlich von ihnen geforderten Euro-Bonds. "Euro-Bonds sind nur nach…

Continue Reading

Westerwelle will mehr Druck auf Euro-Staaten

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) will zum Schutz des Euro Schuldensünder unter scharfe Kontrolle stellen. "Einsichtsrechte und…

Continue Reading

Sachsens Ministerpräsident: Austritt aus der Euro-Zone muss möglich sein

Als erster führender CDU-Politiker hat Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich gefordert, dass Regelungen geschaffen werden, die es…

Continue Reading

Bahr sieht Kanzlermehrheit bei EFSF-Abstimmung als neue Chance für schwarz-gelbe Koalition

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) sieht im Erreichen der Kanzlermehrheit für den erweiterten Euro-Rettungsschirm EFSF eine neue…

Continue Reading

SPD-Haushaltspolitiker Schneider hält baldige Einführung von Euro-Bonds für unrealistisch

Der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, hält eine baldige Einführung von Euro-Bonds für unrealistisch. "Eine…

Continue Reading

CDU-Politiker Barthle für europäischen Haushaltskommissar

Der haushaltspolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Norbert Barthle (CDU), hat sich angesichts der europäischen Schuldenkrise für einen…

Continue Reading

Steinmeier bezweifelt Ausreichen des Euro-Rettungsschirms

SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier bezweifelt, dass die im Euro-Rettungspaket vereinbarten Finanzhilfen ausreichen, um die Finanzkrise zu bewältigen.…

Continue Reading

EFSF-Abstimmung: Grünen-Politiker Beck fordert Rücktritt der Regierung bei Verfehlen der Kanzlermehr

Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Grünen-Fraktion im Bundestag, Volker Beck, hält einen Rücktritt der Regierung von…

Continue Reading

FDP-Generalsekretär Lindner wirft Steinbrück Polemik vor

Der Generalsekretär der FDP, Christian Lindner, hat Kritik von Ex-Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) am Euro-Krisenmanagement der…

Continue Reading

Bericht: EU-Kommission warnt vor Bankenkrise

Nach dem Internationalen Währungsfonds (IWF) hat jetzt auch die Brüsseler EU-Kommission eindringlich vor einer neuen Bankenkrise…

Continue Reading

Ex-Bundesbankpräsident Weber: Thema Eurobonds muss vom Tisch

Der ehemalige Präsident der Bundesbank, Axel Weber, hat am Sonntag dazu aufgerufen, das Thema Eurobonds vom…

Continue Reading

EU-Kommission will griechische Banken mit Mitteln aus EU-Strukturfonds unterstützen

Die EU-Kommission erwägt, die geschwächten griechischen Banken mit Garantien aus ihren Strukturfonds zu unterstützen. Nach Informationen…

Continue Reading