EU-Versicherungsaufseher will bei Stresstests keine Einzelergebnisse veröffentlichen

Der oberste EU-Versicherungsaufseher Gabriel Bernardino hat seine Haltung verteidigt, bei den Stresstests der Versicherungen keine Einzelergebnisse…

Continue Reading

Steinmeier warnt vor Belastungen für Europa durch US-Streit

SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier befürchtet Belastungen für Europa durch den anhaltenden Parteienstreit über den Defizitabbau in den…

Continue Reading

Wirtschaftsminister Rösler mahnt in der Euro-Krise zur Ruhe

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat an die Bürger appelliert, angesichts der schwelenden Euro-Schuldenkrise Ruhe zu bewahren.…

Continue Reading

EU schließt Schuldenschnitt für Griechenland nicht mehr aus

Angesichts der sich zuspitzenden Krise in Europa schließen die Euro-Staaten einen Schuldenerlass für Griechenland nicht mehr…

Continue Reading

EU-Kreise: Schuldenschnitt Griechenlands nicht mehr ausgeschlossen

Informierte EU-Kreise sollen einem Bericht der Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe) zufolge einen Schuldenschnitt Griechenlands nicht mehr…

Continue Reading

Medien: EU-Ratspräsident Van Rompuy beraumt Krisensitzung wegen Italien an

Medienberichten zufolge hat der Präsident des Europäischen Rates, Herman Van Rompuy, eine Krisensitzung der Europäische Union…

Continue Reading

Hoyer kritisiert Euro-Debatte in der FDP

Der FDP-Außenpolitiker Werner Hoyer hat die koalitionsinterne Diskussion über den Euro und eine angeblich entstehende Transferunion…

Continue Reading

Westerwelle will unabhängige europäische Ratingagentur

Außenminister Guido Westerwelle (FDP) hat sich für eine neue europäische Ratingagentur ausgesprochen. "Die aktuelle Diskussion zeigt,…

Continue Reading

EU will Steuer auf Aktienhandel einführen

EU-Steuerkommissar Algirdas Semeta will erstmals in der Geschichte der EU eine Finanztransaktionssteuer einführen, deren Einnahmen dem…

Continue Reading

Zeitung: Deutscher Anteil an Griechenland-Tranche bei fünf Milliarden Euro

Bei der anstehenden Tranche für Griechenland übernimmt Deutschland einen Großteil der Hilfen. Wie die "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe)…

Continue Reading

Linken-Politikerin Wagenknecht: Schäuble macht Politik zu Lasten der Steuerzahler

Die stellvertretende Vorsitzende der Linken, Sahra Wagenknecht, hat scharfe Kritik an Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) geübt…

Continue Reading

Linken-Politikerin Kipping: Drehtürwechsel gesetzlich unterbinden

Die stellvertretende Vorsitzende der Linken, Katja Kipping, hat nach Bekanntwerden der Wechselabsichten von Ex-Bundesbankchef Axel Weber…

Continue Reading

CSU-Generalsekretär Dobrindt wirft Griechenland unsolidarisches Verhalten vor

CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat Griechenland vorgeworfen, sich gegenüber den europäischen Partnern unsolidarisch zu verhalten. "Ich kann…

Continue Reading

Wahl Lagardes zur IWF-Direktorin erfreut aufgenommen

Die Wahl der französischen Finanzministerin Christine Lagarde zur neuen Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF) ist erfreut…

Continue Reading

Christine Lagarde wird neue IWF-Chefin

Christine Lagarde wird die neue Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF). Das gab am Dienstag der Verwaltungsrat…

Continue Reading

Griechenland: Zehntausend streiken gegen Euro-Sparpläne

Aus Protest gegen die Sparpläne der Regierung sind am Dienstag in Griechenland Zehntausende Menschen in Streik…

Continue Reading

China: Binnennachfrage stimulieren und Außenhandelsüberschuss reduzieren

China möchte die eigene Binnennachfrage stimulieren und den Außenhandelsüberschuss reduzieren. Dies sagte der chinesische Premierminister Wen…

Continue Reading

Ex-Finanzminister Eichel: Euro ist nicht das Problem

Der ehemalige Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) verteidigt in einem Gespräch mit der "Neuen Westfälischen" (Montagsausgabe) vehement…

Continue Reading

Eurobonds: SPD-Politiker Schulz fordert Regierung zur Aufgabe des Widerstands auf

Martin Schulz, Vorsitzender der Sozialdemokratischen Fraktion im Europäischen Parlament, fordert von der Bundesregierung, sich nicht weiter…

Continue Reading

Ökonom Homburg warnt vor Staatsbankrott und Währungsreform

Der eingeschlagene Weg der Euro-Rettung endet nach Meinung des Hannoveraner Finanzwissenschaftlers Stefan Homburg "letztlich in Staatsbankrott…

Continue Reading

Griechenland: Kabinett beschließt Gesetzentwurf zu Sparkurs

Griechenlands Kabinett hat ein Gesetzentwurf beschlossen, indem es sich zu einem fünfjährigen Sparkurs verpflichtet. Das gab…

Continue Reading

Grünen-Politiker Schick fordert europäischen Bankenrettungsfonds

Die Grünen fordern einen europäischen Bankenrettungsfonds und warnen bei der Griechenlandhilfe vor zu viel Mitsprache durch…

Continue Reading

Euro-Stabilitätspakt: Liberalen-Chef Verhofstadt droht EU-Staaten mit Blockade

Im Streit um die Verschärfung des Euro-Stabilitätspaktes droht der Chef der Liberalen im Europäischen Parlament, Guy…

Continue Reading

Vertrauensfrage: Griechen entscheiden um Mitternacht über Papandreou

Nach der dreitägigen Debatte wird die Vertrauensfrage des griechischen Ministerpräsidenten Giorgos Papandreou in der Nacht zum…

Continue Reading

Zeitung: Deutsche Steuereinnahmen steigen stärker als erwartet

Die Steuereinnahmen des Bundes haben sich offenbar besser entwickelt als erwartet. Wie die Online-Ausgabe des "Handelsblattes"…

Continue Reading

Weitere Euro-Hilfen für Griechenland noch in der Schwebe

Das hoch verschuldete Griechenland muss weiter auf den nächsten Kredit der Euro-Länder in Höhe von zwölf…

Continue Reading

Weitere Euro-Hilfen für Griechenland noch in der Schwebe

Das hoch verschuldete Griechenland muss auf weiter auf den nächsten Kredit der Euro-Länder in Höhe von…

Continue Reading

Bundesumweltministerium fordert Alterskassen zu nachhaltiger Anlage auf

Das Bundesumweltministerium will die Träger kapitalgedeckter Alterskassen dazu bewegen, ihr Vermögen stärker als bisher nach ökologischen…

Continue Reading

Linken-Politiker Schlecht kritisiert deutsch-französische Einigung

Der Wirtschaftsexperte der Bundestagsfraktion der Linkspartei, Michael Schlecht, hat die deutsch-französische Einigung bezüglich einer freiwilligen Umschuldung…

Continue Reading

ifo-Chef Sinn warnt vor Hilfsfall Griechenland

Der Präsident des Münchner Instituts für Wirtschaftsforschung (ifo), Hans-Werner Sinn, hat vor dem weiteren Hilfskurs für…

Continue Reading