Die Grünen haben sich nach dem Detroit-Debakel der Commerzbank für schärfere Regeln beim Handel mit Wertpapieren…
Continue ReadingSchlagwort: finanzindustrie
Union fordert EU-Vertragsänderung für EZB-Bankenaufsicht
Der Vize-Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Michael Meister, unterstützt die Forderung der Bundesbank nach einer Änderung der EU-Verträge…
Continue ReadingEZB warnt Regierungen im Streit um Bankenunion
Die Europäische Zentralbank (EZB) warnt die Regierungen der Euro-Zone, die geplante Großinventur der europäischen Banken nicht…
Continue ReadingBerliner Politiker gegen Verkauf der Commerzbank
Im Bundestag gibt es derzeit wohl keine Mehrheit für einen Ausstieg des Bundes bei der Commerzbank:…
Continue ReadingAsmussen: Bankenaufsicht frühestens im Herbst 2014
Das Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank, Jörg Asmussen, rechnet frühestens im Herbst 2014 mit dem Start der…
Continue ReadingSchäuble: EU-Plan zur Bankenabwicklung „sehr riskant“
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat den Plan der EU-Kommission zur Abwicklung von Pleitebanken scharf kritisiert. Der…
Continue ReadingBarnier verteidigt sich gegen Berliner Vorwürfe
EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier wehrt sich gegen Vorwürfe aus Deutschland, er verstoße mit seinem Vorschlag für ein…
Continue ReadingLettland kann 2014 den Euro einführen
Zum 1. Januar 2014 kann Lettland den Euro einführen. Das haben die Euro-Finanzminister bei ihrem Treffen…
Continue ReadingFrankreich fordert direkte Kapitalspritzen aus ESM für griechische Banken
Der Euro-Rettungsschirm ESM soll nach dem Willen von Frankreichs Europaminister Thierry Repentin griechische Banken mit direkten…
Continue ReadingGrünen-Europa-Abgeordnete: Lettlands Beitritt zum Euro könnte neues „Zypern“ bedeuten
Die Grünen-Europa-Abgeordneten Sven Giegold (Deutschland) und Jena-Paul Besset (Frankreich) warnen, dass mit dem Beitritt Lettlands zum…
Continue ReadingOpposition kritisiert Millionendarlehen der KfW an Spanien
Die 800-Millionen-Euro-Hilfe der Bundesregierung für Spanien stößt in der Opposition auf harsche Kritik. SPD und Grüne…
Continue ReadingWagenknecht würde EZB unter EU-Aufsicht stellen
Die Vize-Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Sarah Wagenknecht, hat gefordert, die Euro-Krisenpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB)…
Continue ReadingEZB sendet Warnschuss an Zypern
Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt Zypern am langen Arm zappeln. EZB-Präsident Mario Draghi lehnte dem Vernehmen…
Continue ReadingSteinbrück will von Offshore-Aktivitäten der WestLB nichts gewusst haben
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück bestreitet, als Verwaltungsratsmitglied der früheren WestLB von den umstrittenen Offshore-Aktivitäten der Landesbank gewusst…
Continue ReadingWagenknecht kritisiert irische Banker und fordert drastische Konsequenzen
Die Vize-Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Sahra Wagenknecht, hat die irischen Banker scharf kritisiert, die Deutschland…
Continue ReadingSchäuble kritisiert irische Banker scharf
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die irischen Spitzenbanker, die sich zynisch über ihre Rettung durch Steuermilliarden…
Continue ReadingKauder teilt Merkels Banken-Kritik
Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) hat sich hinter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihre Bankenkritik gestellt. Der…
Continue ReadingDöring kritisiert irische Banker
FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat die veröffentlichten Äußerungen irischer Banker zur deutschen Europa-Politik scharf kritisiert und die…
Continue ReadingFDP-Politiker Schäffler: Draghi muss Finanzdeal-„Verstrickungen“ offenlegen
Der Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, hält es für unabdingbar, dass der Präsident der Europäischen Zentralbank…
Continue ReadingSchweden empfiehlt mehr Flexibilität bei Bankenrettung
Schwedens Finanzminister Anders Borg fordert vor den Verhandlungen der EU-Finanzminister über die EU-Regeln für die Rettung…
Continue ReadingÖkonomen loben EZB-Politik des lockeren Geldes
Dass die Europäische Zentralbank (EZB) wegen der hartnäckigen Wirtschaftsflaute auf absehbare Zeit bei der Politik des…
Continue ReadingBankenrettung: Wirtschaftsministerium pocht auf faire Lastenverteilung
Das Bundeswirtschaftsministerium fürchtet, dass eine Rekapitalisierung maroder Banken vor allem aus Mitteln des permanenten Euro-Rettungsfonds ESM…
Continue ReadingBankgeheimnis: NRW will Schweiz noch stärker unter Druck setzen
Nach dem Scheitern des US-schweizerischen Steuerabkommens hat NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) die internationale Gemeinschaft aufgefordert, die…
Continue ReadingGrüne loben Einigung auf Stellenabbau bei der Commerzbank
Die grundsätzliche Einigung über einen Stellenabbau bei der Commerzbank hat bei SPD und Grünen ein unterschiedliches…
Continue ReadingBundestag verlangt Aufklärung über Beraterverträge
Der Bundestag verlangt Aufklärung über die umstrittenen Beraterverträge beim Bankenrettungsfonds SoFFin. Die Finanzmarktstabilisierungsanstalt (FMSA), die den…
Continue ReadingUnions-Fraktionsvize Meister lehnt Troika ohne IWF ab
Der Vize-Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Michael Meister (CDU), lehnt es ab, die Troika aus Internationalem Währungsfonds (IWF),…
Continue ReadingCommerzbank-Chefvolkswirt warnt vor Neuwahlen in Griechenland
Der Chefvolkswirt der Commerzbank, Jörg Krämer, hält eine erneute Zuspitzung der Euro-Krise für möglich, sollte sich…
Continue ReadingFDP-Rebell Schäffler ruft zum Widerstand gegen EZB- Bankenaufsicht auf
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler hat in einem eindringlichen Appell seine Fraktionskollegen aufgefordert, am Donnerstag im Bundestag…
Continue ReadingEuro-Krise: Linken-Politikerin Wagenknecht attackiert Schäuble
Die Vize-Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Sahra Wagenknecht, hat mit scharfer Kritik darauf reagiert, dass Bundesfinanzminister…
Continue ReadingFDP-Politiker fordern von Rösler strikten Anti-EZB-Kurs
Mehrere FDP-Politiker haben Parteichef Philipp Rösler aufgefordert, sich deutlicher gegen die Krisenpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB)…
Continue Reading