Die Bundesregierung hat nach Einschätzung des FDP-Finanzexperten Frank Schäffler keine Mehrheit innerhalb der schwarz-gelben Koalition für…
Continue ReadingSchlagwort: finanzindustrie
Unionspolitiker Willsch will Europäischen Stabilitäts-Mechanismus im Parlament zu Fall bringen
Der CDU-Haushaltsexperte Klaus-Peter Willsch will den von der EU vereinbarten Europäischen Stabilitäts-Mechanismus (ESM) zu Fall bringen…
Continue ReadingSPD-Chef Gabriel kritisiert Schwarz-Gelb wegen mangelnder Beteiligung des Bundestages an Europolitik
Die Sozialdemokraten haben eine mangelnde Beteiligung des Bundestages an den Beschlüssen zur Rettung des Euro kritisiert.…
Continue ReadingZeitung: Bundesregierung setzt iranische Bank EIHB auf schwarze Liste
Die Bundesregierung hat sich nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagsausgabe) darauf geeinigt, Sanktionen der Europäischen Union…
Continue ReadingZeitung: Bundesregierung verlangt Brüsseler Antwort auf WestLB-Vorschlag
In Sachen WestLB wird das Klima zwischen der Bundesregierung und Brüssel rauher. So will Bundesfinanzminister Wolfgang…
Continue ReadingFDP-Finanzexperte Wissing erleichtert über Portugals Hilfsantrag
Dass Portugal nun doch Finanzhilfen beim Euro-Rettungsfonds beantragt hat, werde nach Meinung des Vorsitzenden des Bundestagsfinanzausschusses,…
Continue ReadingEU-Energiekommissar Oettinger: Abschaltung weiterer Atomkraftwerke in Europa möglich
EU-Energiekommissar Günther Oettinger geht davon aus, dass in Folge des europaweiten Stresstests weitere Atomkraftwerke vom Netz…
Continue ReadingGrünen-Politiker Nouripour fordert Aufklärung von Ölgeschäft der Bundesbank
Der Sprecher für Sicherheitspolitik der grünen Bundestagsfraktion, Omid Nouripour, hat zusammen mit Gerhard Schick (Grüne) die…
Continue ReadingG20 erwägt Aufnahme des chinesischen Yuan in Währungskorb
Der chinesische Yuan könnte in Zukunft in den Währungskorb des Internationalen Währungsfonds (IWF) aufgenommen werden. Beim…
Continue ReadingKanzlerin Merkel: Banken müssen Eigenverantwortung übernehmen
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat betont, dass die Banken in der sozialen Marktwirtschaft eine Funktion als…
Continue ReadingBritischer Premier Cameron: Europa verliert ohne Reformen den Anschluss
Großbritanniens Premierminister David Cameron wird am Donnerstag ein "Pamphlet für Wachstum" an alle europäischen Staats- und…
Continue ReadingEU-Rettungsfonds: Deutschland beteiligt sich mit 190 Milliarden Euro
Deutschland wird sich mit 190 Milliarden Euro an dem künftigen europäischen Rettungsfonds ESM beteiligen, auf welchen…
Continue ReadingHoeneß: FC Bayern wollte TSV 1860 mit Kredit retten
Der FC Bayern wollte den von der Pleite bedrohten Sportverein TSV 1860 München offenbar mit einem…
Continue ReadingKritik an Zögerlichkeit der EU bei Kontensperren von Gaddafi und Ben Ali
Die Zögerlichkeit der EU beim Sperren der Konten von Libyens Machthaber Muammar al-Gaddafi, Ägyptens Ex-Präsident Husni…
Continue ReadingBaFin will Gemeinden vor spekulativen Finanzprodukten schützen
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) will die deutschen Städte und Gemeinden besser vor spekulativen Finanzprodukten schützen.…
Continue ReadingIrland verweigert sich Merkels Plänen zur Unternehmensbesteuerung
Der irische Minister für Unternehmen, Arbeitsmarkt und Innovation, Richard Bruton, weist die deutsch-französischen Pläne für eine…
Continue ReadingZeitung: Euro-Schirm kann Deutschland bis zu 25 Milliarden Euro kosten
Die Einrichtung des geplanten neuen Euro-Schutzschirms (ESM) kann die Bundesregierung nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung"…
Continue ReadingKoalitionsfraktionen kritisieren Beschlüsse des EU-Gipfels
In den Bundestagsfraktionen von Union und FDP gibt es scharfe Kritik an den Beschlüssen des EU-Gipfels…
Continue ReadingEx-Finanzminister Steinbrück hält Griechenland-Umschuldung für unausweichlich
Der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück hält zur Beendigung der Schuldenkrise in Europa weitaus radikalere Maßnahmen für…
Continue ReadingZeitung: Irland bekommt beim Euro-Sondergipfel keine Zusagen
Irland kann sich vom Sondergipfel am Freitagabend kein Entgegenkommen der anderen 16 Euro-Chefs erhoffen. "Die Iren…
Continue ReadingMerkel: Die Deutschen müssen den Euro nicht lieben
Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht keine Notwendigkeit, dass die Deutschen den Euro lieben. "Wir müssen unser Geld…
Continue ReadingMerkel pocht auf deutsches Veto bei Euro-Finanzhilfen
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die strikten Bedingungen für weitere Finanzhilfen für überschuldete Euro-Staaten unterstrichen und…
Continue ReadingAuswärtiges Amt will finanzielle Verbindungen zu Libyen kappen
Vor dem Treffen der EU-Außenminister am Donnerstag in Brüssel dringt das Auswärtige Amt darauf, alle finanziellen…
Continue ReadingEU verhängt erneut Sanktionen gegen Libyen
Die Europäische Union will angesichts der anhaltenden Gewalt in Libyen die Sanktionen gegen das Land erneut…
Continue ReadingFraktionschef Kauder: Union zur Verlängerung der Rückzahlungsfristen für Griechen bereit
Die Union ist nach den Worten von CDU/CSU-Fraktionschef Volker Kauder bereit, Griechenland bei der Rückzahlung der…
Continue ReadingEuropas Sozialdemokraten wollen Finanzspekulanten besteuern
Europas Sozialdemokraten wollen Finanzjongleure und Zocker besteuern. In sechs europäischen Tageszeitungen, dem britischen "Guardian", dem italienischen…
Continue ReadingZeitung: Bundesbankpräsident Weber kann nicht sofort Chef der Deutschen Bank werden
Bundesbankpräsident Axel Weber könnte auch nach einer Karenzzeit nicht unmittelbar Chef der Deutschen Bank werden. Wie…
Continue ReadingMerkel ernennt SPD-Mann zum neuen Verhandlungsführer im G-20-Prozess
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) setzt in globalen Finanzfragen künftig auf einen Sozialdemokraten. Wie das Nachrichtenmagazin "Der…
Continue ReadingGriechenlands Premierminister zeigt Verständnis für deutsche Verärgerung bei Krediten
Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou hat Verständnis für die Haltung von Deutschen gezeigt, die den Finanzhilfen…
Continue ReadingGriechenlands Premierminister Papandreou verspricht Rückzahlung von Schulden
Griechenlands Premierminister Giorgos Papandreou hat in der Debatte um die europäischen Finanzhilfen für das angeschlagene Land…
Continue Reading