EU-Kommission mahnt Island zur Eile bei Schuldentilgung der Icssave-Bank

Nach dem Beschluss von Islands Staatspräsident Olafur Grimsson, das internationale Abkommen zur Schuldentilgung der Pleitebank Icesave…

Continue Reading

Bremen zeigt Bereitschaft zu Verhandlungen über Länderfinanzausgleich

Die Drohung mit einer Klage gegen den Länderfinanzausgleich bringt Bewegung in feste Fronten: Als erster Vertreter…

Continue Reading

Bundesregierung will Regeln für „grauen“ Kapitalmarkt schaffen

Die Bundesregierung will klare Regeln für den so genannten grauen Kapitalmarkt formulieren. Dazu gehören schriftliche Informationen…

Continue Reading

Zeitung: Bund gibt kein weiteres Geld für WestLB

Die Bundesregierung wird für die Abwicklung der WestLB kein weiteres Geld zur Verfügung stellen. "Der Bund…

Continue Reading

Zeitung: Merkel will Wirtschaftsberater als neuen Bundesbankchef

Bundeskanzlerin Angela Merkel ist offenbar entschlossen, ihren Wirtschaftsberater Jens Weidmann an die Spitze der Bundesbank ziehen…

Continue Reading

Brüderle: Nächster EZB-Chef muss kein Deutscher sein

Der künftige Chef der Europäischen Zentralbank (EZB) muss nach Ansicht von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) nicht…

Continue Reading

Magazin: Frankreichs Finanzministerin fordert Reform des Rettungsschirms

Die französische Finanzministerin Christine Lagarde hat sich für eine Reform des Euro-Rettungsschirms ausgesprochen. Die Europäische Finanzstabilisierungsfazilität…

Continue Reading

Zeitung: Seehofer traf Koalitionspolitikern vor Abschlussbericht zu BayernLB

Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat offenbar mit führenden Koalitionspolitikern heimlich über die Landesbank beraten, bevor…

Continue Reading

SPD kritisiert Merkel nach Rückzug von Bundesbank-Chef Weber

Nach dem Bekanntwerden der Rücktrittspläne von Bundesbank-Chef Axel Weber ist in den Reihen der SPD Kritik…

Continue Reading

SPD übt massive Kritik am Bundesbank-Chaos

Die SPD hat die Bundesregierung und die Bundesbank wegen der ungeklärten Frage der Führung der Notenbank…

Continue Reading

Deutsche Bank: Josef Ackermann macht sich für Axel Weber stark

Der amtierende Vorstandschef der Deutschen Bank, Josef Ackermann, macht sich seit längerem für Axel Weber als…

Continue Reading

Bundesregierung will nicht gegen horrende Dispozinsen vorgehen

Bankkunden können nicht auf deutlich geringere Kreditzinsen hoffen, wenn sie ihr Konto überziehen. Wie die "Saarbrücker…

Continue Reading

Die europäische Wirtschaftsregierung nimmt Konturen an

Die europäische Wirtschaftsregierung, die von Deutschland und Frankreich ins Gespräch gebracht wurde, nimmt immer mehr Konturen…

Continue Reading

Spitzenrunde um Kanzlerin Merkel berät über Euro-Rettung

Vor dem EU-Gipfel am Freitag berät sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwoch mit der engsten…

Continue Reading

EU-Binnenmarktkommissar Barnier will Banken strenger beaufsichtigen

Der EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier legt sich mit den Banken an. "Wir brauchen kluge Gesetze und eine…

Continue Reading

Finanzminister Schäuble: „Europa wird kein Superstaat“

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sagte in einer Fernsehsendung, dass Europa kein Superstaat werden würde. Im ARD-Hauptstadtstudio…

Continue Reading

Österreichs Kanzler fordert von Deutschland Einsatz für Finanz-Spekulationssteuer

Deutschland soll sich für eine Spekulationssteuer auf Finanzgeschäfte einsetzen. Das hat Österreichs Bundeskanzler Werner Faymann in…

Continue Reading

Zeitung: Neue Prioritäten im Bereich Küstenwasserstraßen und Seehäfen

Die Prioritäten im Bereich Küstenwasserstraßen des Bundes und Seehäfen sollen neu gesetzt werden. Das besagt ein…

Continue Reading

Widerstand aus Union und FDP gegen Merkels Pläne zum EU-Rettungsschirm

In der Union und in der FDP wächst der Widerstand gegen Pläne der Bundesregierung und der…

Continue Reading

Finanzexperte: Länderfinanzausgleich bietet Anreiz zur Verschuldung

Dem Finanzexperte Kai Konrad geht der Länderfinanzausgleich zu weit, da er "einzelnen Ländern einen Großteil der…

Continue Reading

Geberländer weiter zu Verhandlungen im Streit um Finanzausgleich bereit

Die drei Geberländer Baden-Württemberg, Bayern und Hessen sind im Streit um den Finanzausgleich trotz einer möglichen…

Continue Reading

EU-Kommission drängt Bundesregierung in Euro-Krise zu schnellen Entscheidungen

Im Kampf gegen die Krise des Euro sieht die Brüsseler EU-Kommission akuten Handlungsbedarf und drängt die…

Continue Reading

Schäuble: Koalition grundsätzlich einig über Ausgestaltung des Euro-Rettungsschirmes

Die schwarz-gelbe Regierungskoalition ist grundsätzlich zu einer effektiveren Ausgestaltung des Euro-Rettungsschirmes bereit. "Wir sind einig darüber,…

Continue Reading

SPD-Ministerpräsident Beck hält Austritt einzelner Länder aus der Eurozone für möglich

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) hat davor gewarnt, dass die Eurozone auseinander fallen könne. "Es…

Continue Reading

Euro-Krise: SPD-Haushaltsexperte Schneider sieht Bundestag unzureichend informiert

Die SPD hat die schwarz-gelbe Koalition wegen ihres Umgangs mit der Euro-Krise heftig kritisiert. "Die Kommunikation…

Continue Reading

SPD: Privatversicherer machen Gewinne mit knappen Mitteln für Arbeitslose

Mit heftiger Kritik hat die SPD auf das Urteil des Bundessozialgerichts reagiert, wonach die Beiträge für…

Continue Reading

Genscher macht Deutschland für Euro-Probleme mitverantwortlich

Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) hat Deutschland für die Probleme um den Euro mitverantwortlich gemacht. Die Kriterien…

Continue Reading

FDP-Finanzexperte Schäffler kritisiert Schäuble als „Belastung der Koalition“

Der Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, sieht die schwarz-gelbe Koalition wegen der Finanzpolitik von Bundesfinanzminister Wolfgang…

Continue Reading

EU-Parlamentarier: Bundesregierung soll bei Euro-Rettungsfonds deutsche Interessen wahren

Unmittelbar vor den Beratungen der 27 EU-Finanzminister am Dienstag in Brüssel haben führende EU-Abgeordnete aus den…

Continue Reading

FDP-Haushaltsexperte warnt vor Markt-Spekulationen durch Debatte um EU-Rettungsschirm

Der haushaltspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Otto Fricke hat davor gewarnt, mit der Diskussion um eine mögliche…

Continue Reading