SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat sich für eine Verlängerung des Euro-Rettungsschirms ausgesprochen. "Als erstes sollte die von…
Continue ReadingSchlagwort: finanzindustrie
FDP-Finanzexperte Wissing bekräftigt Ablehnung von Euro-Bonds
Die FDP hat sich erneut strikt gegen Euro-Bonds und die Vergemeinschaftung der Haushaltspolitik der EU-Länder gewandt.…
Continue ReadingEU-Kommissar will kriminelle Finanzmanager strafrechtlich verfolgen
Michel Barnier, EU-Kommissar für Binnenmarkt und Dienstleistungen, fordert, künftig härter gegen Hedgefonds, Börsenhändler oder Bankmanager, die…
Continue ReadingSchäuble weist Kritik der Banken an Rettungsschirm zurück
Finanzminister Wolfgang Schäuble hat scharfe Kritik an der Position mancher Banken in der Euro-Krise geübt. "Die…
Continue ReadingSchäuble hat kein Verständnis für Zweifel der Deutschen am Euro
Finanzminister Wolfgang Schäuble zeigt kein Verständnis für wachsende Zweifel der Deutschen am Euro. In einem Interview…
Continue ReadingSchäuble: Finanzmärkte testen den Zusammenhalt Europas insgesamt
Finanzminister Wolfgang Schäuble sieht in den gegenwärtigen Euro-Turbulenzen einen Test der Finanzmärkte, ob die europäische Konstruktion…
Continue ReadingMagazin: Bundesregierung erwägt Garantie für Staatsanleihen aller Euro-Länder
In der Bundesregierung wachsen angesichts der Turbulenzen an den Anleihe- und Devisenmärkten offenbar die Zweifel, ob…
Continue ReadingCSU-Generalsekretär weist Kritik an deutscher Euro-Politik zurück
Nach den Vorwürfen aus unter anderem Spanien und Irland, die Bundesregierung verschärfe die Schuldenprobleme der Euro-Länder…
Continue ReadingSteinmeier fordert Nachbesserungen am Euro-Krisenpaket
SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat Nachbesserungen an den Vereinbarungen der EU-Staaten für einen dauerhaften Euro-Krisenmechanismus gefordert. "Die…
Continue ReadingFDP kritisiert Schäubles Euro-Kompromiss scharf
Die FDP hat die jüngste Einigung der EU-Staaten über einen dauerhaften Krisenmechanismus für überschuldete Euro-Staaten scharf…
Continue ReadingSchäuble: Irland-Hilfspaket notwendig für Euro-Zone
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat am Montag die Notwendigkeit der finanziellen Hilfen für Irland unterstrichen. Die…
Continue ReadingNRW-FDP probt Aufstand gegen Merkels Euro-Krisenpolitik
Die nordrhein-westfälische FDP will gegen den Willen der Bundeskanzlerin doch noch einen automatischen Sanktionsmechanismus gegen die…
Continue ReadingVolker Wissing warnt vor Euro-Bonds und größerem Rettungsschirm
Der Vorsitzende des Bundestagsfinanzausschusses, Volker Wissing (FDP), hat eindringlich vor einer Erweiterung der Hilfsmaßnahmen für angeschlagene…
Continue ReadingIrland erhält Rettungspaket in Höhe von 85 Milliarden Euro
Das Rettungspaket für Irland in Höhe von 85 Milliarden Euro ist beschlossen. Darauf einigten sich am…
Continue ReadingBerichte: Irland bekommt 85 Milliarden Euro Finanzhilfe
Die Europäische Union und der Internationale Währungsfonds (IWF) haben Irland Finanzhilfe in Höhe von 85 Milliarden…
Continue ReadingGauweiler-Anwalt: Verfassungsgericht könnte Beschwerde gegen Euro-Rettungsschirm aussitzen
Der CSU-Bundestagsabgeordnete Peter Gauweiler hat eine zügige Entscheidung über seine Verfassungsbeschwerde gegen den Euro-Rettungsschirm gefordert. "Die…
Continue ReadingEU-Finanzminister wollen Rettungsmaßnahmen für Irland am Sonntag verabschieden
Die Finanzminister der EU-Mitgliedsländer wollen am Sonntag die Rettungsmaßnahmen für das finanziell angeschlagene Irland verabschieden. Nach…
Continue ReadingÖkonom Burda fordert unbegrenzten EU-Rettungsschirm
Der Ökonom Michael Burda hat dafür plädiert, den EU-Rettungsschirm nicht auf eine bestimmte Summe zu begrenzen.…
Continue ReadingEU-Kommission und klamme Staaten wollen Mittel für Rettungsschirm aufstocken
Einer der wichtigsten Beamten der EU-Kommission plädiert dafür, die Mittel des europäischen Rettungsschirms zu verdoppeln. Marco…
Continue ReadingEU-Kommission diskutiert Verdopplung des Euro-Rettungsschirms
Angesichts der jüngsten Währungsturbulenzen um Irland, Portugal und Spanien gibt es in der EU Überlegungen, den…
Continue ReadingCDU-Finanzexperte Dautzenberg fordert höhere Firmensteuern in Irland
Die Finanzpolitiker der Union haben die irische Regierung aufgefordert, die Steuern für Unternehmen zu erhöhen, um…
Continue ReadingIrlands Ministerpräsident gibt Vier-Jahres-Sparprogramm bekannt
Der irische Ministerpräsident Brian Cowen hat am Mittwoch den künftigen Einsparungsplan Irlands bekanntgegeben. Um das Land…
Continue ReadingCDU-Haushaltspolitiker Willsch warnt vor Irland-Hilfe
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch hat vor den Risiken der Irland-Hilfe für Deutschland gewarnt. "Das Risiko ist…
Continue ReadingWesterwelle sieht keine Gefahr durch Irland-Krise
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) befürchtet keinen Domino-Effekt in Folge der Finanzhilfen für Irland. "Ich sehe keine…
Continue ReadingIrischer Finanzminister lehnt Unternehmensteuererhöhung ab
Der irische Finanzminister Brian Lenihan lehnt eine Erhöhung der irischen Unternehmensteuersätze ab. Auf die Frage, ob…
Continue ReadingFinanzausschuss-Vorsitzender hält Euro-Krise für noch nicht beendet
Der Vorsitzende des Bundestagsfinanzausschusses, Volker Wissing (FDP), hat die Überlegungen des irischen Finanzministers Brian Lenihan begrüßt,…
Continue ReadingIrlands Regierung bittet EU und IWF offiziell um Finanzhilfen
Die irische Regierung hat die EU und den Internationalen Währungsfonds (IWF) offiziell um Hilfen aus dem…
Continue ReadingIrlands Botschafter verteidigt Niedrigsteuerpolitik
Irlands Botschafter in Deutschland, Dan Mulhall, hat die Steuerpolitik seines Landes verteidigt. "Es kann in einem…
Continue ReadingBundesregierung legt Plan für dauerhaften Krisenmechanismus in der Euro-Zone vor
Die Bundesregierung schlägt vor, von 2013 an in die Bedingungen für alle neuen Staatsanleihen in der…
Continue ReadingIrland-Rettung kann bis zu 100 Milliarden Euro kosten
Die EU-Länder der Euro-Zone bereiten offenbar Hilfsmaßnahmen in einem Volumen von 100 Milliarden Euro und mehr…
Continue Reading