Bericht: Regierung kennt Zahl der deutschen Banken unter EZB-Aufsicht nicht

Die Bundesregierung hat nach einem Bericht von "Handelsblatt-Online" keine Kenntnis darüber, welche Kreditinstitute in Deutschland künftig…

Continue Reading

EU-Steuerkommissar: Ab 2015 müssen EU-Bürger Kapitalerträge lückenlos versteuern

EU-Steuerkommissar Algirdas Semeta will die Steuerhinterziehung auf Kapitalerträge endgültig abstellen. "Spätestens 2015 sollen sich alle EU-Staaten"…

Continue Reading

Bankenunion: EU-Kommissar Barnier drängt zur Eile

EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier drängt beim Aufbau einer europäischen Bankenunion zur Eile und wischt deutsche Bedenken damit…

Continue Reading

Kampeter kritisiert von Grünen geplante Vermögensabgabe scharf

Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Steffen Kampeter (CDU), hat die Pläne der Grünen zur Einführung einer…

Continue Reading

Steuerhinterziehung: Gabriel will härtere Strafen für helfende Banken

SPD-Chef Sigmar Gabriel will im Fall eines Wahlsiegs Strafen für Banken verschärfen, die bei Steuerhinterziehung helfen.…

Continue Reading

Führender Regierungsberater zweifelt an Überlebensfähigkeit des Euro

Der Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesfinanzministerium, Kai Konrad, hat sich skeptisch über die Zukunft des…

Continue Reading

Trittin will vermögende Sparer an künftigen Bankenrettungen beteiligen

Der Spitzenkandidat der Grünen, Jürgen Trittin, hält die Pläne von EU-Kommissar Michel Barnier zum Umgang mit…

Continue Reading

Schäuble: Sparer-Beteiligung in Zypern Vorbild für ähnliche Krisen

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sieht in der Beteiligung der Sparer bei der Rettung Zyperns ein Vorbild…

Continue Reading

Staatsanwaltschaft lehnt Ermittlungen gegen Walter-Borjans wegen Steuer-CD-Kauf ab

Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf hat es nach Anzeigen mehrerer Bürger abgelehnt, Ermittlungen gegen den nordrhein-westfälischen Finanzminister Norbert…

Continue Reading

Steuerflucht: Frankfurter Stadtkämmerer attestiert Steinbrück „Cowboymanier“

In der Debatte über Steueroasen kritisiert Uwe Becker (CDU), Kämmerer der Stadt Frankfurt, den Kanzlerkandidaten der…

Continue Reading

CDU-Politiker: Anti-Euro-Partei könnte SPD-Kanzlerschaft begünstigen

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch hat sich besorgt über den großen Zuspruch für die neue Anti-Euro-Partei Alternative…

Continue Reading

Bundesbank fordert mehr Mitsprache bei europäischer Bankenaufsicht

Bundesbank-Vizepräsidentin Sabine Lautenschläger hat mehr Mitspracherechte für die Bundesbank bei der Bankenaufsicht durch die Europäische Zentralbank…

Continue Reading

EU-Steuerkommissar mahnt Österreich

EU-Steuerkommissar Algirdas Semeta appelliert an Österreich, sich mehr am Kampf gegen Steuerhinterzieher zu beteiligen. "Österreich will…

Continue Reading

Wirtschaftsminister von Ungarn sieht keinen Bedarf für IWF-Hilfen

Ungarns Wirtschaftsminister Mihály Varga hat erklärt, sein Land brauche keine weiteren Kredithilfen des Internationalen Währungsfonds (IWF).…

Continue Reading

Asmussen: EZB kann Regierungshandeln nicht ersetzen

Das EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen hat weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Krise von den Regierungen der Euro-Länder…

Continue Reading

Schäuble begrüßt Lockerung des Bankgeheimnisses in Luxemburg

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die Entscheidung der luxemburgischen Regierung begrüßt, das Bankgeheimnis des Landes zu…

Continue Reading

Westerwelle warnt vor rot-grüner Politik des „Schuldenmachens“

Außenminister Guido Westerwelle (FDP) hat vor der Gefahr gewarnt, dass einige EU-Mitglieder auf einen Wahlsieg von…

Continue Reading

Europapolitiker Swoboda kritisiert Österreichs Beharren auf Bankgeheimnis

Der Fraktionschef der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament, Hannes Swoboda, hat das Beharren der österreichischen Regierung auf…

Continue Reading

Chef der Sozialdemokraten im EU-Parlament fordert von Österreich Lockerung des Bankgeheimnisses

Der Chef der sozialdemokratischen Fraktion im Europaparlament, Hannes Swoboda, hat die österreichische Finanzministerin Maria Fekter (ÖVP)…

Continue Reading

Gabriel gibt Merkel und Schäuble Mitschuld an Steuerfluchtskandal

SPD-Chef Sigmar Gabriel gibt Bundeskanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble (beide CDU) eine Mitschuld an…

Continue Reading

Zyperns Finanzminister tritt zurück

Der zyprische Finanzminister Michael Sarris tritt zurück. Das teilte er am Dienstag mit. Der Schritt erfolgt…

Continue Reading

CSU-Finanzexperte Michelbach fordert Triple-A-Bündnis zur Euro-Absicherung

Nach dem Hilfspaket für Zypern fordert der Obmann der Unions-Fraktion im Bundestagsfinanzausschuss, Hans Michelbach (CSU), weitere…

Continue Reading

Luxemburg warnt vor Beteiligung privater Investoren bei Bankpleiten

In der Europäischen Union ist nach dem Rettungspaket für Zypern ein heftiger Streit um die Beteiligung…

Continue Reading

CSU lehnt Barnier-Forderung nach europäischem Finanzminister strikt ab

Die CSU hat EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier widersprochen, der als Konsequenz aus der Zypern-Krise gefordert hatte, die…

Continue Reading

Sparerbeteiligung bei Bankenrettung: Koalitionspolitiker kritisieren EU-Pläne

Führende Koalitionspolitiker haben Pläne der EU-Kommission scharf kritisiert, wonach künftig auch reiche Sparer außerhalb von Zypern…

Continue Reading

Zyperns Arbeitsminister bekräftigt Bankenöffnung am Dienstag

Der Arbeitsminister und stellvertretende Finanzminister von Zypern, Harris Georgiades, hat bekräftigt, dass die zyprischen Banken am…

Continue Reading

Euro-Gruppe einigt sich auf Rettungspaket für Zypern

Die Euro-Gruppe hat sich in der Nacht auf Montag auf ein Rettungspaket in Höhe von zehn…

Continue Reading

Söder für Erweiterung der Euro-Zone

Angesichts der derzeitigen Krise um die Gemeinschaftswährung plädiert der bayerische Finanzminister Markus Söder (CSU) für eine…

Continue Reading

Zypern: Troika-Kreise bestätigen Einigung auf Sparerabgabe

Im Gezerre um eine Rettung Zyperns könnte sich ein Durchbruch abzeichnen: Verhandlungskreise auf europäischer Ebene bestätigten…

Continue Reading

Zyprische Regierung rechnet mit rechtzeitiger Einigung

Die Regierung von Zypern ist optimistisch, doch noch rechtzeitig die Voraussetzungen für das internationale Rettungspaket zu…

Continue Reading