Der Vorsitzende des Bundestags-Wirtschaftsausschusses, Ernst Hinsken (CSU), fordert die Einführung von Ein-Euro-Scheinen. In einem Brief an…
Continue ReadingSchlagwort: finanzindustrie
Steinbrück will überhöhte Dispozinsen gesetzlich stoppen
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück will mit einem Gesetz gegen überhöhte Zinsen für überzogene Girokonten vorgehen. Das berichtet…
Continue ReadingZeitung: Pimco prüft Finanzbedarf Zyperns
Die zyprische Regierung setzt bei der Lösung der schweren Bankenkrise im Land auf den weltgrößten Investor…
Continue ReadingExperten warnen: Direkte Bankenhilfe schmälert ESM-Ausleihvolumen
Die geplante direkte Bankenhilfe könnte das Ausleihvolumen des Euro-Rettungsfonds ESM deutlich verringern: Auf diese Gefahr weist…
Continue ReadingFrankreich will Juncker-Nachfolge bremsen
Frankreich will die Ernennung eines neuen Chefs der Eurogruppe verzögern. Der französische Wirtschafts- und Finanzminister Pierre…
Continue ReadingCDU begrüßt Plan zur Verlegung von Goldreserven nach Frankfurt
Die CDU hat die Absicht der Bundesbank begrüßt, Goldreserven vermehrt in Deutschland zu lagern. "Das Gold…
Continue ReadingNiedersachsen: SPD-Spitzenkandidat Weil fordert Gehälter-Offenlegung von Sparkassenvorständen
Der SPD-Spitzenkandidat für die Niedersachsen-Wahl, Stephan Weil, will im Falle eines Wahlsiegs die Sparkassen in Niedersachsen…
Continue ReadingEZB sieht weiterhin große Gefahren durch Krise im Euroraum
Der Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, sieht weiterhin große Gefahren durch die Schuldenkrise im Euroraum.…
Continue ReadingZeitung: Dijsselbloem wird Junckers Nachfolger als Euro-Gruppen-Chef
Jeroen Dijsselbloem hat sich offenbar durchgesetzt: Der niederländische Finanzminister werde aller Voraussicht nach am 21. Januar…
Continue ReadingDIW unterstützt SPD-Forderung nach härterer Gangart gegenüber Banken
Die SPD erhält Unterstützung aus der Wissenschaft für ihre Forderung nach einer härteren Gangart gegenüber Banken:…
Continue ReadingSPD droht Banken mit Schließung
Die SPD geht mit drastischen Forderungen zur Regulierung des Bankensektors ins Wahljahr: "Banken und Finanzinstitute müssen…
Continue ReadingBericht: NRW-Sparkassenchefs verdienen im Schnitt mehr als die Bundeskanzlerin
Die Chefs der über hundert Sparkassen in Nordrhein-Westfalen verdienen im Durchschnitt 318.000 Euro, wie eine Analyse…
Continue ReadingLizenzentzug für Schweizer Banken: Bundesregierung gibt sich zurückhaltend
Die schwarz-gelbe Bundesregierung hat zurückhaltend auf eine Drohung der SPD reagiert, die mit einer Bundesratsinitiative Schweizer…
Continue ReadingEU-Energiekommissar will Hartz IV an Strom- und Gaspreis koppeln
EU-Energiekommissar Günther Oettinger hat sich dafür ausgesprochen, die Höhe der Sozialleistung Hartz IV an die Preisentwicklung…
Continue ReadingSPD-Länder drohen Schweizer Banken mit Lizenzentzug
Der niedersächsische SPD-Spitzenkandidat Stephan Weil hat für den Fall eines Sieges bei der Landtagswahl eine Bundesratsinitiative…
Continue ReadingSchäuble lobt die Finanzmärkte
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die Leistungskraft der Finanzmärkte gelobt. In einem Interview mit der "Frankfurter…
Continue ReadingSPD lehnt Hilfe für Zypern vorerst ab
Die SPD sieht derzeit keinen Anlass, einem Antrag Zyperns auf Hilfen aus dem Rettungsschirm ESM im…
Continue ReadingLinke will Fitschen im Bundestag „vorladen“
Die Vize-Chefin der Linksfraktion im Bundestag, Sahra Wagenknecht, fordert, dass Deutsche-Bank-Chef Jürgen Fitschen den Abgeordneten Rede…
Continue ReadingIrland wünscht sich günstigere Hilfskredite
Richard Bruton, Irlands Superminister für Arbeitsplätze, Unternehmen und Innovation, appelliert im Gespräch mit der "Welt" an…
Continue ReadingAigner kritisiert „abwegige Vertriebsvorgaben“ von Banken
Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner hat die "abwegigen Vertriebsvorgaben" von Banken kritisiert. "Es kommt noch immer vor, dass…
Continue ReadingBrüderle: Einigung auf EU-Bankenaufsicht „wichtiger Teilschritt“
Für den FDP-Fraktionsvorsitzenden Rainer Brüderle ist die Einigung der EU-Finanzminister auf eine Bankenaufsicht in Europa ein…
Continue ReadingMerkel lobt Einigung auf EU-Bankenaufsicht
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Einigung der EU-Finanzminister auf eine gemeinsame Bankenaufsicht für die Eurozone…
Continue ReadingEU-Finanzminister einigen sich auf europäische Bankenaufsicht
Die EU-Finanzminister haben sich auf grundsätzliche Einzelheiten einer zentralen Bankenaufsicht für die Eurozone geeinigt. Wie EU-Binnenmarktkommissar…
Continue ReadingNach Razzia bei der Deutschen Bank: Grüne fordern Konsequenzen
Nach der Razzia bei der Deutschen Bank fordert die Politik Konsequenzen. Der finanzpolitische Sprecher der Grünen…
Continue ReadingSchäfer-Gümbel soll Steinbrücks Mann für den Finanzmarkt werden
Der hessische SPD-Chef Thorsten Schäfer-Gümbel ist von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück damit beauftragt worden, das Thema Finanzmarktregulierung…
Continue ReadingDeutschland und Frankreich finden Kompromiss bei Bankenaufsicht
Nur wenige Stunden vor dem Sondertreffen aller 27 europäischen Finanzminister am Mittwoch in Brüssel haben sich…
Continue ReadingBericht: Berlin will Franzosen bei Bankenaufsicht mit Angebot locken
In den Verhandlungen um die europaweite Bankenaufsicht will das Bundesfinanzministerium (BMF) nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Der…
Continue ReadingSchäuble: Juncker-Nachfolger nur aus dem Kreis der Finanzminister
Der Nachfolger von Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker sollte nach Ansicht von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) einer der…
Continue ReadingMedien: Griechenlands Schuldenrückkauf erfolgreich
Der Schuldenrückkauf Griechenlands ist offenbar erfolgreich verlaufen. Die Halter von hellenischen Staatsanleihen sollen sich mit knapp…
Continue ReadingAuswärtiges Amt: Banken sollen Iran-Geschäft für humanitäre Zwecke ermöglichen
Das Auswärtige Amt hat die deutsche Kreditwirtschaft aufgefordert, Banküberweisungen zwischen Deutschland und Iran für humanitäre Zwecke…
Continue Reading