Kinderliteratur entdecken: Flucht, Märchen und Bilderbuch

Wie beeinflussen Bilder die Wahrnehmung von Kinderbüchern? Welche Geschichten über Flucht und Integration berühren junge Leser:innen…

Continue Reading

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

Continue Reading

Unterstützung für „Heute Abend: Lola Blau“

27. und 28. Juni 2024 ,Atze Musiktheater

Continue Reading

Boko Haram – neues Buch zeigt islamistische Verschleppungen und legt menschliche Abgründe bloß

Junge Mädchen werden in Myriam Musakas "Boko Haram" entführt und sollen zu guten Muslima erzogen werden.

Continue Reading

Romanveröffentlichung „Die Leiden des jungen Paul N““ Dabe“

Der Roman zur Flüchtlingskrise 2015 und zur Frage, warum Deutschland, warum wir in der Verantwortung stehen,…

Continue Reading

Vom Pflegen, Schießen und Bumsen – offenherzige Autobiografie über ein deutsch-deutsches Leben

Fritz Krieg berichtet in "Vom Pflegen, Schießen und Bumsen" mit bemerkenswerter Offenheit über ein herausforderndes Leben.

Continue Reading

Wir sehen alle denselben Mond – authentischer Bericht über eine beeindruckende Familienzusammenführung

Biggi Mestmäcker offenbart in "Wir sehen alle denselben Mond", dass Flüchtlingsfamilien ohne Unterstützung von Deutschen mit…

Continue Reading

Schluss mit der Fremdbestimmung – eine Autobiografie berichtet aus der Nachkriegszeit

Roswitha Schulz flieht in "Schluss mit der Fremdbestimmung" vor dem Unrechtsstaat.

Continue Reading

Krise ohne Grenzen – Hintergründe und Kollateralschäden deutscher Flüchtlingspolitik

Niels Matthiesen stell in seinem Buch "Krise ohne Grenzen" die Frage in den Mittelpunkt, ob es…

Continue Reading

Der Zirkusprinz – Abenteuerroman, über die Enthüllung eines dunklen Familiengeheimnisses und über Freundschaft

Mit Hilfe seiner Freunde aus dem Zirkus will der Protagonist Max aus "Der Zirkusprinz" das Geheimnis…

Continue Reading

Bombenkind – Erinnerungen an das Nachkriegsdeutschland

Dietrich Kröhl schildert in "Bombenkind" das alltägliche Leben eines Kindes in der Nachkriegszeit Ostdeutschlands.

Continue Reading

Zum Perlenlicht – autobiografische Miniaturen

Regina M. E. Albrecht begibt sich in dem Seelenkrimi "Zum Perlenlicht" auf eine Expedition in die…

Continue Reading

Zweite Geburt – Geschichte eine deutschen Flüchtlings

Raik-Michael Pabst berichtet in dem autobiografischen Buch "Zweite Geburt" über ein Leben zwischen Ost und West.

Continue Reading

Christian Ude: Menschen für Menschen bekämpft Fluchtursachen

München, 22. September 2016. Christian Ude nimmt als Vorsitzender des Stiftungsrates von Menschen für Menschen -…

Continue Reading

Zuflucht – Sachbuch erinnert Christen an die Bedeutung von Flüchtlingen

Hans-Ulrich Rohrbach ruft europäische Christen in "Zuflucht" dazu auf, heutige Flüchtlinge in einem anderen Licht zu…

Continue Reading

Burundi: Ausbildung statt Flucht

Georg Kraus Stiftung finanziert Klasseneinrichtung und Lehrküche

Continue Reading

„Verlorener Generation“ syrischer Flüchtline eine Stimme und neue Chancen geben

Interaktive Website syriaonthemove soll Flüchtlinge vernetzen und ihnen eine Stimme geben

Continue Reading

Salim – ein syrischer Flüchtling bei Moderator Peter Granzow zu Gast

Peter Granzow beschreibt in seinem neuen Buch "Salim", mit welchen Problemen er und sein syrischer Freund…

Continue Reading

„Die lange Reise der Nette K.“ – neuer Roman zeigt Zeitgeschichte und einen Beitrag zur Versöhnung

Annette Naujoks legt mit "Die lange Reise der Nette K." eine ganz persönliche Geschichte vor, die…

Continue Reading

„Menschen auf der Flucht – eine Herausforderung für unsere Zeit“

Flüchtlinge sind Thema von zwei Veranstaltungen in Schönstatt auf`m Berg, Waltenhofen-Memhölz

Continue Reading

Vom armen Stoppelhopser zum reichen Schwein – ein Zeitzeugenbericht eines Kriegskindes

Peter Bendig erzählt in seiner mitreißenden Biographie "Peter Bendig - Vom armen Stoppelhopser zum reichen Schwein"…

Continue Reading

Internationaler Tag des Ehrenamtes: Zahnärzte helfen Flüchtlingen

In vielen Städten und Gemeinden sind Zahnärzte ehrenamtlich für die zahnmedizinische Versorgung von Flüchtlingen im Einsatz.…

Continue Reading

Die Mitläuferin ? neues Buch erzählt von einem Leben zwischen zwei Deutschländern

Astrid Zeven legt mit "Die Mitläuferin" eine packende Zeitstudie über eine Frau vor, die zwischen DDR,…

Continue Reading

Was hat sich seit Anfang der Wende für Magdeburg und Sachsen-Anhalt geändert?

Das Stammesherzogtum Sachsen entstand nach dem Zerfall des Fränkischen Reichs um 900 nach Christi Geburt. Preußen…

Continue Reading

Buchvorstellung „Plutonium“

Ein spannendes fesselndes Leseerlebnis. Zu Recht ein Thriller.

Continue Reading

Buchneuerscheinung! Die Santuan-Legende geht weiter ? tiefsinnig und spannend

Der neue Band der Santuan Romanreihe führt den Leser in eine gelungene Mischung aus spannender Unterhaltung,…

Continue Reading

Kopfgeschichten – Verbindung von Kunst und Literatur

Die Köpfe von Jugendlichen auf ein Podest gestellt.

Continue Reading

Ein Leben im 2. Weltkrieg ? neues Buch beleuchtet eine Kindheit auf der Flucht

Rita Winz beschreibt in ihrem Buch "Kindheit - Flucht - Wiederkehr" eine dramatische Flucht im 2.…

Continue Reading

Der Rosamontis Verlag präsentiert: Frank Becker Träume, Glück und ein paar Narben. Reden ist Gold.

Zeitreisen in die Vergangenheit. Lebenserinnerungen im Sechserpack.

Continue Reading

Mehr als 30.000 Kinder in Südkordofan, Sudan auf der Flucht

Save the Children warnt: Tausende Mädchen und Jungen könnten auf der Flucht von ihren Familien getrennt…

Continue Reading