Boehringer Ingelheim meldet kräftiges Wachstum im Jahr 2023 und beschleunigt Late-Stage-Pipeline

- Umsatzanstieg bei Humanpharma um 10,3 %* auf 20,8 Mrd. EUR, getrieben durch JARDIANCE® und OFEV®…

Continue Reading

Ortner Medizintechnik setzt Wachstumskurs fort: Expansion in Lieboch

Verdoppelung der Betriebsfläche – Erweiterung des Sondenreparatur-Labors und neuer Showroom für Ultraschallgeräte Ortner Medizintechnik (https://www.ort-med.com), ein…

Continue Reading

Telemedizinische Innovation – HOME2B+ Home Monitoring of Brain and Body Functions

(Mynewsdesk) Die Nielsen Tele Medical GmbH aus Magdeburg bringt ein drahtloses Trockenelektroden-Headset auf den MarktFür Diagnose…

Continue Reading

Industrial Converting Solution – die I.C.S. GmbH macht Vliesstoffe smart

(Mynewsdesk) Intelligente Vliesstoffe für die Nahrungsmittelindustrie, den Bau, die Kosmetik und als Nothelfer gegen UmweltschädenVliesstoffe sind…

Continue Reading

Faserverbundkunststoffe mit integrierten Sensoren halten mit Leichtigkeit viel aus

(Mynewsdesk) Forschungspartner in Mitteldeutschland bündeln Kompetenzen zur Entwicklung neuer intelligenter WerkstoffeSportgeräte, Orthesen zur Stabilisierung von Kniegelenken…

Continue Reading

HIER haben Materialien Grips.

(Mynewsdesk) Das Fraunhofer Materials Data Space® als ?Gedächtnis? für Werkstoffforschung macht Technikern und Ingenieuren notwendige Materialdaten…

Continue Reading

ENDSPURT FÜR HUGO-JUNKERS-PREIS 2017

(Mynewsdesk) Wirtschaftsminister Professor Dr. Willingmann und Vorjahrespreisträger rufen zur Bewerbung auf ?Die Teilnehmer und Preisträger der…

Continue Reading

Von 0 auf 1.100 Mitarbeiter in 10 Jahren – ASAP als Innovationsführer im Mittelstand

Im Oktober 2007 wurde der Grundstein für die heutige ASAP Gruppe gelegt. Zehn Jahre später blickt…

Continue Reading

Angela Bachfeld vom NLP Zentrum Berlin spricht auf dem World Congress „Hypno Culture“ in Paris

Berlin, 15.08.2017. Angela Bachfeld vom NLP-Zentrum Berlin wird als Referentin am diesjährigen, internationalen Welt-Kongress für NLP,…

Continue Reading

Multimodale Verkehrsentwicklung in Sachsen-Anhalt

(Mynewsdesk) Einladung zum transport logistic Pressefrühstück am 10. Mai 2017 um 9.30 Uhr, Messe München GmbH,…

Continue Reading

Update mit der Realität – Bundestagsabgeordnete Saskia Esken besucht HHZ

Bundestagsabgeordnete Saskia Esken betont beim Besuch am Herman Hollerith Zentrum die wichtige Rolle der Hochschulen beim…

Continue Reading

Wenn Informatiker Medizinern auf die Sprünge helfen

(Mynewsdesk) Die beste Medizin ist der Arzt selbst. Sagen Studien. Sagt die Lebenserfahrung. Aber was, wenn…

Continue Reading

Grenzübergreifend und digital: Deutsch-dänischer Museumsverbund stärkt regionale Zusammenarbeit

Mit dem Ziel, den ersten grenzübergreifenden regionalen Museumsverbund in Europa zu entwickeln, organisiert das Interreg-Projekt NORDMUS…

Continue Reading

Batterie nach wie vor größte Herausforderung

Symposium"Hybrid- und Elektrofahrzeuge HEV"

Continue Reading

DHBW Stuttgart untersucht autonomes Fahren: Erste Ergebnisse präsentiert

Stuttgart, 21.02.2017 – Wie werden autonome Fahrfunktionen aus Konsumentensicht wahrgenommen? Mit dieser Frage beschäftigten sich Studierende…

Continue Reading

2017 in Kooperation – Schadensanalyse und zerstörungsfreie Prüfung in Berlin

Das Haus der Technik und die Deutsche Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung veranstalten gemeinsam Seminare zur Schadensanalyse…

Continue Reading

Intelligente Fahrzeugsysteme auf Basis neuester Technologien

Vom 8. bis zum 9. Februar 2017 findet in Braunschweig die internationale Tagung "Automatisiertes und vernetztes…

Continue Reading

Doppelt so weit – Ratgeber über das wirtschaftliche Fahren mit Kraftfahrzeugen

Udo Wollenhaupt gibt Fahrern in "Doppelt so weit" wertvolle Hinweise zur Reduktion des eigenen Benzinverbrauchs.

Continue Reading

Die Europäische Union – Chance oder Anfang vom Untergang?

Rainer Maria Pohl untersucht in "Die Europäische Union" mögliche Lösungen für aktuelle europäische Krisen.

Continue Reading

Weiterbildung zu Shaker und Schock im HDT – Berlin am 15. Februar 2017

Grundlagen, Auswahl und Betrieb von Schwingungserregern

Continue Reading

3sat-Doku „Bio zwischen Wahn und Sinn“ und „scobel – Ernährung der Zukunft“ in Wissenschaft am Donnerstag

Donnerstag, 27. Oktober 2016, ab 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen Woher weiß man eigentlich, ob ein Bioapfel…

Continue Reading

Neue Form der Spielanalyse entschlüsselt die Identität jeder Mannschaft

Das im Sommer 2015 gestartete und durch die DFL vergebene Forschungsprojekt "Spieldatenbasierte Leistungsindikatoren im Profifußball" ist…

Continue Reading

?Felix Burda Award startet erstmals europaweite Ausschreibung. 15.Jubiläum des Preises findet wieder in Berlin statt.

(Mynewsdesk) München, 28.09.2016 ? Die Felix Burda Stiftung verleiht am Sonntag, den 14. Mai 2017 zum…

Continue Reading

Stiftungspreisträger gekürt: VAA Stiftung fördert Forschung für Fortschritt

Für ihre beeindruckenden Forschungsarbeiten sind vier Nachwuchswissenschaftler mit dem VAA-Stiftungspreis 2016 ausgezeichnet worden.

Continue Reading

Umweltfreundliche Standklimatisierung von LKW-Kabinen

Gigantisches Einsparpotenzial

Continue Reading

Glyphosate Task Force eröffnet Lesesaal für den öffentlichen Zugang von Studien

Die Glyphosate Task Force (GFT)* hat heute einen Lesesaal in Brüssel eröffnet, um der interessierten Öffentlichkeit…

Continue Reading

HDT – Seminar am 23. November 2016 im HDT-Berlin mit dem Schwingungsexperten Dr.-Ing. Werner Kuitzsch

Geschüttelt, nicht gerührt – Shaker und Shock - Simulation von Schwingungs- und Schockbelastungen auf Schwingerregern

Continue Reading

Seminar zur Schwingungsdiagnose am 26.-27. Oktober 2016 im HDT Berlin

Schwingungsdiagnose an Elektromotoren, Pumpen, Gebläsen und Werkzeugmaschinen

Continue Reading

Seminare zur zerstörungsfreien Prüfung und Schadensanalyse – Weiterbildung vom Haus der Technik Berlin bei der Deutschen Gesellschaft für zerstörungsf

Technische Produkte müssen heute unbedingt sicher und zuverlässig sein. Auch Folge von Fehlern im Produktzyklus sind…

Continue Reading

Seminar Bionik – technische Umsetzung biologischer Vorbilder

Weiterbildung im Haus der Technik am 04.-05.10.2016

Continue Reading