NichtGanzDichter stellt in seinem neuen Buch "Best of Slam Poetry" einige seiner literarischen Highlights vor.
Continue ReadingSchlagwort: gedicht
Zur Bundestagswahl: Politik streitbar, spannend, satirisch
Diese Lektüre interessiert über die Wahl hinaus
Continue ReadingGedichte in verschiedenen Schattierungen – ein unterhaltsamer, literarischer Pausenfüller
Undine Leverkuehn unterhält die Leser mit Rätseln und Lyrik in "Gedichte in verschiedenen Schattierungen" und bringt…
Continue ReadingElfengedichte – Gedichte aus der Welt der Elfen
Elfen wollen Menschen in Sven Icy Kuschmitzs Sammlung "Elfengedichte" wissen lassen, dass ein friedliches Leben recht…
Continue ReadingKomme näher – fragmentarische Liebes-Lyrik
Mihály Vidovenyecz zeigt durch seine Gedichte in der Sammlung "Komme näher", dass es die Liebe wirklich…
Continue Readingein- bis zweisamkeit – Gefühlsgedanken, Wutworte und Mutmachereien
Charlotte Münch regt in ihrer Sammlung "ein- bis zweisamkeit" zum Nachdenken an.
Continue ReadingFür Weltenbummler und Lebenskünstler – Landschaftsgedichte, Gedankenlyrik und mehr
Undine Leverkuehn bietet Lesern in der Sammlung "Für Weltenbummler und Lebenskünstler" eine Vielfalt an lyrischen Texten.
Continue ReadingNicht besser, aber modern – satirische, heitere und besinnliche Kurzgeschichten
Monika Starzengrubers Kurzgeschichten in der Sammlung "Nicht besser, aber modern" sorgen für kurzweilige Unterhaltung.
Continue ReadingStreifzüge – Literarischer Sammelband rund um die emotionalen Verwirrungen unseres Lebens
Marco Schlesiger zeigt mit den Gedichten und Geschichten in "Streifzüge", dass literarische Gattungen gekonnt vermischt werden…
Continue ReadingNadja – mitreißender Urban-Fantasy-Roman erzählt von Freundschaft, Leidenschaft und alten Künsten
Steffi Krumbiegel schickt ihre Heldin in "Nadja" erneut auf eine fantastische Reise, um atemberaubende Abenteuer zu…
Continue ReadingNeuerscheinung: „Bärendreck und Blasmusik“ von Wolfgang Oppler
Der Münchner Turmschreiber Wolfgang Oppler versammelt in seinem neuen Gedichtband basslastige Verse, die gezielt das Zwerchfell…
Continue ReadingLiterART: Eine Symbiose aus Kunst und Poesie
"DichtBlick - wenn kunst gedanken kriegt".
Continue ReadingAnton G. Leitners bairisches Verskabarett „Schnablgwax“
Baian, duachn Veaswoif draad / Bayern am Versspieß
Continue ReadingLyrisches Debüt: „froh im freien fall“ von Christine Hoffmann
Christine Hoffmann aus München spielt in ihrem ersten Gedichtband mit Gegensätzen und spannt Verse zwischen harmonischer…
Continue ReadingGezeiten – eine lyrische Reise zum Selbst mit Gedichten über Umbruch, Aufbruch und Wandel
Markus Häusler legt mit "Gezeiten: Lyrische Reise zum Selbst" eine Sammlung von Gedichten vor, die zu…
Continue ReadingGut geschüttelt ist halb gereimt – zeitgenössische Poesie mit einem Augenzwinkern
Kein Thema aus dem menschlichen Alltag wird in "Gut geschüttelt ist halb gereimt" von Erhard Kaupp…
Continue ReadingLyrisches Debüt: „An manchen Tagen schläft die Zeit“ von Mitsuo Kuhne
Mitsuo Kuhne ist ein Grenzgänger der Poesie: Seine Gedichte pendeln zwischen den Kulturen, zwischen Realität und…
Continue ReadingVon Regentropfen und Kinderlachen ? Gefühlvolle Poesie verbreitet einen Sternenhauch
Kerstin Rammelt zeichnet in ihrem Lyrikband "Von Regentropfen und Kinderlachen" facettenreich Emotionen und Lebenseindrücke auf einer…
Continue ReadingBuchveröffentlichung „Seelenblasen – Mit den Augen einer Frau“
"Ungesagtes muss man aufschreiben. Auch wenn es manchen Leser schockieren sollte". Nina Ruth Hausmann-Brose schreibt seit…
Continue ReadingNeuerscheinung: Gedichtband „Das offene Auge am ersten Himmel“ von Barbara Seeberg
Barbara Seeberg ist eine genaue poetische Beobachterin: Mit geschultem Blick durchleuchtet sie Natur und Gesellschaft zwischen…
Continue ReadingNeuerscheinung: Gedichtband „Schwebebalken der Phantasie“ von Renate Schön
Renate Schön feiert in ihrer Poesie die vitale Kraft des menschlichen Daseins in all seinen Höhen…
Continue ReadingLyrikwerkbuch ? neuer Gedichtband setzt dreibändiges Lyrikwerk fort
Thomas Michels "Lyrikwerkbuch" ist eine lyrische Auseinandersetzung mit Natur, Impressionen, Umwelt und poetischer Sprache.
Continue ReadingKompensatorenlyrik ? zweiter Teil einer vielseitigen Gedichttrilogie
Thomas Michels experimentiert im zweiten Teil seiner Gedichttrilogie "Kompensatorenlyrik? mit literarischen und lyrischen Formen.
Continue ReadingNeuerscheinung: Gedichtband „Die Uhr hat die Zeit vergessen“ von Nina Russo Karcher über den Alltag im Altenheim
Nina Russo Karcher formuliert in ihrer deutsch-italienischen Lyriksammlung ein eindringliches poetisches Plädoyer für mehr Menschlichkeit zwischen…
Continue ReadingMona-Elena Weinhart, Wohin wir gehen, Gedichte
Jetzt im Buchhandel erhältlich
Continue ReadingDie Zimmer-Guillotine ? neues Buch zeigt Momentaufnahmen in prosaischer Form
Peter Fischer schreibt in ?Die Zimmer-Guillotine? in der Tradition von Baudelaire und Günter Eich lyrisches in…
Continue ReadingNeuerscheinung: Gedichtband „Bis einer Feuer fängt“ von Sulamith Sommerfeld
Sulamith Sommerfeld lädt ein zur poetischen Reise an die Grenzen von Werden und Sein
Continue ReadingPoesie&Fotografie gegen den Alltagsstress – neues Buch eröffnet die leichte Seite des Lebens
Stress und Anspannung nehmen immer mehr zu in der heutigen Zeit. Eine Rückbesinnung auf das 18.…
Continue ReadingNeuerscheinung: Gedichtband“im tonfall des jungen sommers“von Thomas Hald
Thomas Hald aus München gestaltet in seinem Debütband sonnige Alltagsfluchten: Seine lyrischen Lichtblicke leuchten durch die…
Continue ReadingGrenzenlose Leselust: Den Schweizer Lyriker André Pfoertner zog die Liebe nach Wien.
In den Umzugskartons brachte er auch seinen jüngsten Gedichtband"Instinktiv lasziv"mit in die Donaumetropole. Pfoertners erotische Lyrik…
Continue Reading