Unterströmungen – neue Lyrik seziert Flüchtigkeit und innere Bewegungen

Ursula Gressmann lädt die Leser in "Unterströmungen" zu seelischen Entdeckungen ein.

Continue Reading

Neues aus dem Schlaraffenland – eine Gesellschaftskritik in Essays, Gedichten und Bildern

Klaus-Dieter Müller verdichtet in seiner Sammlung "Neues aus dem Schlaraffenland" zeitkritische Gedanken über das Leben in…

Continue Reading

Gut Nacht – Lyrische Variationen über ein Abendlied

Claudia Sperlich verwandelt einen Klassiker in "Gut Nacht" in einen modernen Gute Nacht-Song.

Continue Reading

Neuerscheinung: „Aussicht von der Einsicht. Gegen-Sätze & Aphorismen“ von Kuno Roth

Der neue Band des Schweizer Sprachkünstlers Kuno Roth regt mit gesammelten Sinn-Sprüchen zum Schmunzeln und Nachdenken…

Continue Reading

Blattspinat und Mangold – 13 Berliner Autoren präsentieren ihre Texte

Berliner Autoren beweisen in der Sammlung "Blattspinat und Mangold", dass die deutsche Literatur noch lange nicht…

Continue Reading

Hals über Kopf – neue Gedichtesammlung weist den Finger zu den wirklich bedeutenden Dingen im Leben

Christine Schönberg dichtet in "Hals Über Kopf" auf Deutsch und Englisch über die Liebe und das…

Continue Reading

Das Mädchen aus dem Zauberberg – Autobiografie über posttraumatische Belastungsstörung und Poesietherapie

Kerstin E. White lässt die Leser in "Das Mädchen aus dem Zauberberg" an einem Leben voller…

Continue Reading

Streifzüge – Literarischer Sammelband rund um die emotionalen Verwirrungen unseres Lebens

Marco Schlesiger zeigt mit den Gedichten und Geschichten in "Streifzüge", dass literarische Gattungen gekonnt vermischt werden…

Continue Reading

Morgen der Tag – Gedichte, die ans Herz gehen

Tobias Renk behandelt in "Morgen der Tag" ein Thema, das alle Menschen betrifft: die Liebe.

Continue Reading

Lesebändchen – Geschichten über anscheinend unwichtige Themen

Christa Maria Marpert zeigt den Lesern in "Lesebändchen", dass selbst anscheinend unwichtige Themen auf interessante Weise…

Continue Reading

Nahorte Fernorte – neues Gedichtband setzt sich mit den großen Lebensthemen auseinander

Klaus D. Frank lässt Themen wie Krieg, Liebe und das Altern in seinem Buch "Nahorte Fernorte"…

Continue Reading

Im neuen Siegerland-Buch leben frühere Zeiten auf

Erz, Schule, Freizeit, Alltag und viel mehr sowie der 23. Psalm in Mundart"Dr goore Hirde"

Continue Reading

Gedichte unserer Welt – Alltag in Poesie verpackt

Ulrich Pollak dichtet in "Gedichte unserer Welt" über Kinder, Erwachsene, die Natur und zeigt, dass selbst…

Continue Reading

Als Mensch bin selbst ich Schöpfer – Gedichte über den inneren Reichtum der Menschheit

Matthias der Frohpoet zeigt seinen Lesern in "Als Mensch bin selbst ich Schöpfer", dass das eigene…

Continue Reading

Zirpende Weihnacht – ein literarischer Adventskalender

Christine Klinger liefert Lesern, die genug von üblichen Adventskalendern haben, mit "Zirpende Weihnacht" eine außergewöhnliche Alternative.

Continue Reading

Zyklische Sonette – Sonette diskutieren den ewigen Widerstreit zwischen Gut und Böse

Claudia Sperlich will in ihrer Sammlung "Zyklische Sonette" keine Zweifel offen lassen und beschäftigt sich mit…

Continue Reading

Beelzebubs Poesiealbum – 400 Vierzeiler und ein Gedicht, das niemand in seinem Poesiealbum finden will

Falls Beelzebub sein eigenes Poesiealbum hätte, dann würde es sehr wahrscheinlich wie Ronald Cäsars "Beelzebubs Poesiealbum"…

Continue Reading

Rosen-Surrogate – Gedichtband über die Einzigartigkeit jeder Rose

Patrick Hitzler dichtet in "Rosen-Surrogate" eine Geschichte über das Spannungsverhältnis zwischen Kultur und Natur.

Continue Reading

„Rije?i – Worte! – bezaubernde Gedichte auf deutsch und kroatisch

Ante Gune ?ulina webt mit seinen Gedichten in "Rije?i - Worte" ein Netz, in dem die…

Continue Reading

GrenzGänger ÜberFlieger – Gedichte über pazifistische Spinnen und nette Nazis

Wolfgang Endler liefert den Lesern mit "GrenzGänger ÜberFlieger" eine abwechslungsreiche und überraschende Sammlung mit Gedichten und…

Continue Reading

Neuerscheinung: „Legenden zwischen Lenden. Mittelmeergedichte“ von Andre Pfoertner

Der Wiener Poet Andre Pfoertner verfasst erotische Lyrik im Zeichen legendärer Liebhaber und verführerischer Frauen.

Continue Reading

Neuerscheinung: „Flugfähig für einen ganzen Tag“ von Wolf-Dieter Grengel

Mit Leichtigkeit widmet sich der Lyriker Wolf-Dieter Grengel in seinem neuen Gedichtband auch schweren Themen.

Continue Reading

LiterART: Eine Symbiose aus Kunst und Poesie

"DichtBlick - wenn kunst gedanken kriegt".

Continue Reading

Ran an die Stifte, liebe Autoren! Wer mag sein Glück versuchen?

Eines gleich vorweg: Wir verlangen keine Pflichtabnahme oder sonstige Beteiligung an den Kosten!

Continue Reading

Alltagsperlen – motivierende Kurzgeschichten und inspirierende Gedichte

Die "Alltagsperlen" von Antonia Löschner laden die Leser zu der Wiederentdeckung des eigenen Ichs ein.

Continue Reading

Anton G. Leitners bairisches Verskabarett „Schnablgwax“

Baian, duachn Veaswoif draad / Bayern am Versspieß

Continue Reading

Lyrisches Debüt: „froh im freien fall“ von Christine Hoffmann

Christine Hoffmann aus München spielt in ihrem ersten Gedichtband mit Gegensätzen und spannt Verse zwischen harmonischer…

Continue Reading

Zweiter Band der IT-Lyrik erschienen

Die Digitalpoesie des Frank R. Gutacker

Continue Reading

Vorsicht: Bauernfänger

Erfahrungen mit Timesharing auf den Kanaren

Continue Reading

Emotionale Eindrücke suburbaner Poesie – Taupunkt von S. T. Middeke

Das Werk "Taupunkt" von Autor S. T. Middeke ist seit dem 18.5.2016 im Buchhandel erhältlich.

Continue Reading