Wachstum: Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer feiert 60. Jubiläum

Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) trifft sich erstmals im Jubiläumsjahr anlässlich der Mitgliederversammlung am…

Continue Reading

150 Jahre Wiener Ringstraße: Soroptimistinnen laden zum Spaziergang ein

150 Jahre Wiener Ringstraße: Soroptimistinnen laden zum Spaziergang ein Der Club Wien Ringstrasse von Soroptimist International…

Continue Reading

SWR2-Hörspiel über den Attentäter Georg Elser

Vom einfachen Möbelschreiner zum stillen Helden des deutschen Widerstands: Georg Elser aus dem schwäbischen Königsbronn hat…

Continue Reading

„Deutschland-Saga“ erfolgreich erzählt / ZDF setzt gute Zusammenarbeit mit Historiker Christopher Clark fort (FOTO)

Nach dem Erfolg der "Deutschland-Saga" will das ZDF seine Zusammenarbeit mit dem Historiker Prof. Christopher Clark…

Continue Reading

„Mohammed – Der Prophet“ / Dreiteilige Reihe in ZDFinfoüber den Gründer des Islam

Ein Mann, der weder lesen noch schreiben kann, erklärt sich im 7. Jahrhundert selbst zum Propheten…

Continue Reading

„Echte Liebe“ auch nach dem Live-Spiel: Im Anschluss an das Achtelfinale BVB – Juve folgt „Die Dortmund-Story“ im ZDF (FOTO)

Erst geht es gegen den Finalkontrahenten von 1997 um den Einzug ins Viertelfinale der Fußball-Champions-League, dann…

Continue Reading

Schmidthachenbach kennt keiner / Ein Dorf kämpft ums Überleben / Am Mittwoch, 18. März 2015, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

Ein kleines Dorf steht im Fokus der 90-minütigen Dokumentation "Schmidthachenbach kennt keiner - Ein Dorf kämpft…

Continue Reading

Von Dichtern, Tüftlern und deutschen Eigenarten/ Historiker Christopher Clark geht im ZDF erneut auf Entdeckungsreise (FOTO)

Die "Deutschland-Saga" geht weiter: Dichter und Denker, Tüftler und Erfinder, deutsche Eigenschaften und Eigenarten stehen im…

Continue Reading

Stiller Held des deutschen Widerstands: „Elser“ als Hörspiel

Vom schwäbischen Möbelschreiner zum mutigen NS-Widerstandskämpfer: Georg Elser. Am Karfreitag, 3. April, sendet SWR2 die Hörspielproduktion…

Continue Reading

L. Ron Hubbards nutzbare Lösungswege und praktische Methoden

L. Ron Hubbard ist heute als Gründer der Scientology-Religion bekannt. Als Denker, Visionär und als der…

Continue Reading

Himmlische Stiegen und blühende Gärten in Lana & Umgebung

Südtirol ist ein altes Kulturland, durch das einst die alte Römerstraße Via Claudia Augusta führte. Die…

Continue Reading

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Auschwitz/Gedenken

Jüngste Umfrageergebnisse und Wahrnehmungen lassen erahnen, wie schwer es wird, der Sehnsucht nach Verleugnen und Verdrängen…

Continue Reading

St. Anton am Arlberg: Wiege des alpinen Skilaufs und der modernen Seilbahntechnik

1901 gründeten sechs Pioniere aus St. Anton den Skiclub Arlberg. 1903 revolutionierte Hannes Schneider die alpine…

Continue Reading

Monumente des Fortschritts im SWR Fernsehen / Film von Susanne Werling am Samstag, 24. Januar 2015, 20.15 Uhr zeigt Industriedenkmäler im Südwesten

Das Eisen glühte, die Schornsteine rauchten, die Menschen schufteten unter unglaublichen Bedingungen ohne Wochenende und Freizeit.…

Continue Reading

Die Suche nach Hitlers Bombe / ZDF-Dokumentationüber unterirdische Geheimwaffenfabrik (FOTO)

Es könnte sich um die "größte geheime Waffenfabrik des Dritten Reiches" handeln, sagt der Linzer Filmemacher…

Continue Reading

Sünden an den Sängerknaben am 7. Januar um 23.30 Uhr im Ersten

SWR-Dokumentation über den Umgang der Kirche mit Missbrauchsfällen bei den Regensburger Domspatzen Nachrichten über Kindesmissbrauch im…

Continue Reading

Das etwas andere Kinderbuch für die ganze Familie:“Koffi sucht einen Freund, die lustigen und spannenden Detektiv-Abenteuer von Koffi““

„Hallo lieber Affe, mein Name ist Koffi. Ich suche einen Freund, willst Du mein Freund werden?“

Continue Reading

Neue eBooks von Telepolis / Von Medien im Krieg und dem Postkapitalismus

Das Online-Magazin Telepolis stellt zwei neue eBooks vor. Das Buch "Medien im Krieg" thematisiert die Krise…

Continue Reading

Jakob ? neuer Roman entführt den Leser auf eine philosophische Reise

Amar legt mit "JAKOB" ein Buch über eine phantastische Reise, eine innere Verwandlung und das Bewusstsein…

Continue Reading

Der Tod kommt in der 1001. Nacht

Letzte Woche hatte das neue orientalische Krimidinner von TATORT Wohnzimmer Generalprobe und steht ab Januar 2015…

Continue Reading

Geschichte zum Edelmetall

Der Edelmetallstrom durchzieht Europa. Kaufleute brachten das Silber aus dem Alpenraum und aus Böhmen in die…

Continue Reading

„lesenswert sachbuch“ mit Thomas Kielinger / Der Autor von „Winston Churchill. Der späte Held“ im Gespräch mit Moderator Walter Janson am 11.12.14, 23.15 Uhr im SWR Fernsehen

In der Literatursendung "lesenswert sachbuch" im SWR Fernsehen unterhält sich am Donnerstag, 11. Dezember 2014, ab…

Continue Reading

Zweite Folge der ZDF-„Deutschland-Saga“ ergründet „Wovon wir schwärmen“/ Christopher Clark startet mit fast fünf Millionen Zuschauern

In der zweiten Folge der "Deutschland-Saga" am Dienstag, 2. Dezember 2014, 20.15 Uhr, macht sich der…

Continue Reading

Helmut Schmidt: „Ich bin nie ganz gesund gewesen“

Helmut Schmidt hat bei der ZEIT KONFERENZ Gesundheitsstandort Deutschland über seine Krankheiten während seiner politischen Laufbahn…

Continue Reading

L. Ron Hubbard´s Lösungen für Probleme unserer Gesellschaft

L. Ron Hubbard ist der Gründer einer modernen Religion ­ der Scientology. Seine religiöse Lehre ist…

Continue Reading

„SWR2 Stolpersteine“ sind seit einem Jahr im Radio SWR2-Projekt erinnert an Opfer der NS-Herrschaft / Internetangebot und „Stolperstein“-App

Das Kulturradio SWR2 hat seit November 2013 rund 150 akustische "Stolpersteine" gesendet. Im Hörfunk und Online…

Continue Reading

„Die vier Sterne“ – SPORT BILD präsentiert Fußball-WM-Buch

Mit dem sensationellen Erfolg bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien hat die deutsche Nationalmannschaft Geschichte geschrieben und…

Continue Reading

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Mauerfall-Jubiläum

Pathos ist für viele Menschen eine eher unangenehme, fremde Form des Ausdrucks. In unserer heruntergeregelten Gefühlswelt…

Continue Reading

Die Geschichte der Zeppeline – Vom Bodensee in alle Welt / Ein Film von Sara Endepols am Samstag, 25. Oktober 2014, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

"Wenn einer am Himmel war, dann war kein Halten mehr in den Schulklassen, die Dienstmädchen warfen…

Continue Reading

Ausstellung: „Weil eine Zahl keinen Namen hat“

In der Sonderausstellung "Weil eine Zahl keinen Namen hat", Eröffnung am 22. Oktober 2014, erinnert das…

Continue Reading