Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Kuba Krise 1962. Nach der Schilderung der Vorgeschichte des Konfliktes,…
Continue ReadingSchlagwort: geschichte
Zweiter Hinstorff-Ostseekrimi aus Wismar von Birgit Lohmeyer / Der Verstand ist anfällig für Trugschlüsse
Im zweiten Ostseekrimi von Birgit Lohmeyer, der aktuell bei Hinstorff erschienen ist, begegnet der Leser erneut…
Continue ReadingDritter Hinstorff-Ostseekrimi aus Rostock mit bewährtem Team / Mörder im Chat
Soeben ist Frank Goykes neuer Ostseekrimi aus Rostock im Hinstorff Verlag erschienen. In "Mörder im Chat"…
Continue ReadingGeheimnisvolle SternenWelt – Astronomie (nicht nur) für Astrologen
Seminar in Schondorf (Ammersee) Samstag/Sonntag, 13./14. April 2013
Continue ReadingZDFüberträgt Sarajevo-Konzert 2014 der Wiener Philharmoniker / Konzert zum Gedenken an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren
In einem gemeinsamen Projekt erinnern die Wiener Philharmoniker, die Stadt Sarajevo, die drei öffentlich-rechtlichen TV-Sender BHRT…
Continue ReadingDer Rosamontis Verlag präsentiert: Frank Becker Träume, Glück und ein paar Narben. Reden ist Gold.
Zeitreisen in die Vergangenheit. Lebenserinnerungen im Sechserpack.
Continue ReadingInternationale Konferenz in Minsk: Ein Beitrag zur Aufarbeitung der Verbrechen in Trostenez
"Der Vernichtungsort Trostenez in der europäischen Erinnerung" heißt der Titel einer internationalen Konferenz in Minsk vom…
Continue ReadingSWR Schwarzwaldgeschichten Dokumentationsreihe sonntags um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen / Start am 17. Februar 2013
In der Reihe "SWR Schwarzwaldgeschichten" widmet sich der Südwestrundfunk einer weltbekannten Gegend, über die es zahlreiche…
Continue ReadingZur Geschichte der Passionsspiele Erl
Seit 1613 – also seit genau 400 Jahren – werden in Erl nachweislich Passionsspiele aufgeführt. Seit…
Continue Reading„Goodbye Guido Knopp“: Letzte Moderation „ZDF-History“/ ZDF-Intendant und Chefredakteur würdigen Verdienste des Historikers (BILD)
Mit der "ZDF-History"-Sendung am Sonntag, 3. Februar 2013, 23.35 Uhr, geht im ZDF eine Ära zu…
Continue Reading16 Produktionen des ZDF und seiner Partnerkanäle für 49. Grimme-Preis nominiert / Besondere Ehrung für Matti Geschonneck
Mit 16 Produktionen stehen das ZDF und seine Partnerkanäle im Wettbewerb um den 49. Grimme-Preis. In…
Continue ReadingHinstorff-Neuausgabe der Struwwelpeter-Geschichte mit Illustrationen von Karsten Teich / Die Geschichte von den schwarzen Buben
Vor über 150 Jahren schrieb Heinrich Hoffmann seine berühmten Struwwelpeter-Geschichten für seinen Sohn. Die Lehrgedichte erzählen…
Continue ReadingDie neuen sieben „Weltwunder“ / ZDF-„Terra X“-Dokuüber die schönsten Orte der Erde
Die Auflistung der sieben Weltwunder der Antike geht auf das zweite Jahrhundert vor Christus zurück. 1999…
Continue Reading„Das Geheimnis der Geburt Jesu“: ZDF-Dokumentation am Weihnachtsabend/ unterzieht die biblische Geschichte einem Faktencheck (BILD)
Jesus wurde aller Wahrscheinlichkeit nach nicht in Bethlehem in einem Stall geboren, sondern in einem Haus…
Continue ReadingHarald Lesch und Christoph Süß präsentieren „Der Weltuntergang – live“/ ZDF zeigt „Abenteuer Forschung spezial“ über ein mystisches Datum (BILD)
Der 21. Dezember 2012 markiert laut Maya-Kalender ein Ende. Das Ende der Welt? Die ZDF-Wissenschaftsreihe "Abenteuer…
Continue ReadingDas Buch, das viele Frauen rettete ,wurde zum Vorreiter in der Bezness-Prävention
Sand in der Seele von Evelyne Kern
Continue ReadingReligiöse „Superbauten“ im Fokus von „Terra X“/ Zweite Folge der ZDF-Reihe mit Christian Berkel
Seit die Menschen Häuser bauen, bauen sie auch Gotteshäuser. Die zweite Folge der "Terra X"-Reihe "Superbauten…
Continue ReadingSWR2-Hörspiel: „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ Preisgekrönter Roman von Eugen Ruge am 16.12.2012 (Teil 1) und 23.12.2012 (Teil 2), 18.20 Uhr in SWR2
SWR2 sendet Eugen Ruges Roman "In Zeiten des abnehmenden Lichts" am 16. und 23. Dezember um…
Continue ReadingCarsten Beyreuther – feurige Majestät ohne Feudalismus. Carsten Beyreuther: beyreuther Training – Kurzporträt
Manchmal wirkt es fast peinlich, auf eine Frage mit der Wahrheit zu antworten. Zum Beispiel dann,…
Continue ReadingDie gescheiterte Revolution ? neues Buch erzählt ein historisches Ereignis neu
?Die gescheiterte Revolution? von Alfred Pesendorfer ergründet nach fast hundert Jahren die Hintergründe der deutschen Revolution…
Continue ReadingKulturgut Rom
Kulturgut Rom
Continue Reading„Leonardo – auf den Spuren eines Genies“/ ZDFinfo untersucht das Vermächtnis des Meisters da Vinci
Künstler, Wissenschaftler und Ingenieur - Leonardo da Vinci war eine der größten Persönlichkeiten der Renaissance. Und…
Continue ReadingEric Mozanowski: Denkmalschutz in Deutschland, Arbeitsmodul
Eric Mozanowski, ehemaliger Vorstand der ESTAVIS AG, führte in Berlin / Leipzig sowie Stuttgart im Rahmen…
Continue ReadingAachen – heiße Quellen, Printen und Könige
Wegen seiner zahlreichen schwefelhaltigen Quellen war Aachen schon bei den Römern als Badeort beliebt. Karl der…
Continue ReadingDas Geisterschiff im Wattenmeer / ZDF-Dokumentation „Terra X“ auf den Spuren des Frachtenseglers „Gottfried“
Der dänische Frachtensegler "Gottfried" ist mit hunderten altägyptischen Kostbarkeiten beladen, als er 1822 bei Cuxhaven sinkt.…
Continue ReadingHinstorff-Jubiläumsausgabe von Ehm Welks Klassiker / „Weit wie die Unendlichkeit lag das Bruch …“
Vor 75 Jahren erschien erstmals Ehm Welks Roman Die Heiden von Kummerow. Grund für den Hinstorff…
Continue Reading„George“: Götz George spielt Heinrich George
"George": Götz George spielt Heinrich George Dreharbeiten für ARD-Dokudrama ab 17. September / Hochkarätige Besetzung u.a.…
Continue ReadingWie tief muss man sich verbeugen?
Internationale Tagung zu kulturellen Unterschieden und der Leistungskraft von Ritualen an der Universität Vechta
Continue Reading„Rio für Fortgeschrittene“ / ZDF-Korrespondent Andreas Wunn über brasilianische „Favelas im Aufbruch“
Auf den ersten Blick scheint Rio de Janeiro nur aus Christus-Statue und Copacabana, aus Strand und…
Continue ReadingKurt Georg Kiesinger – Der vergessene Kanzler SWR-Dokumentation von Ingo Helm auf dem Sendeplatz „Geschichte im Ersten“ am 10. September 2012 um 23.30 Uhr
Kurt Georg Kiesinger - der Kanzler der ersten Großen Koalition, der einzige Kanzler, der NSDAP-Mitglied war,…
Continue Reading