Geplante Themen: Der Spielraum wird immer kleiner - Wie in Russland das kulturelle Leben kontrolliert wird…
Continue ReadingSchlagwort: gesellschaft
Von der Online-Überdosis bis zum Total-Entzug / 3sat-Reporter Sebastian Nuß unterwegs in Netzfragen / Sowie weitere Sendungen zur „re:publica“ / „Wissenschaft am Donnerstag“
ab Dienstag, 5. Mai 2015, 18.00 Uhr Erstausstrahlung "Wie viel Netz braucht der Mensch?" - heute…
Continue Reading70 Jahre Kriegsende: „Bin allein, aber mutig“ / SWR2-Stolperstein-Projekt: Wie lebten die Opfer der Nazidiktatur nach dem Krieg weiter? Schicksale aus dem Südwesten / 8.5.15, 19.05 in SWR2
Mit der Sendung "Bin allein, aber mutig" knüpft SWR2 am Freitag, 8. Mai, ab 19.05 Uhr…
Continue ReadingSchäfer: Rot-Grün versagt in der Flüchtlingspolitik
Zur Häufung von Raubdelikten und sogenannten "Antanzdiebstählen" durch "unbegleitete minderjährige Flüchtlinge" (UMF) in Bremen erklärt der…
Continue ReadingDas Kolpingwerk Deutschland fordert ein Nachdenkenüber die politische Kultur in unserem Land
Mit Sorge beobachtet der Bundesvorstand des Kolpingwerkes Deutschland eine zunehmende Entfremdung zwischen Bürgerinnen und Bürgern sowie…
Continue Reading„Menschen bei Maischberger“ am Dienstag, 28. April 2015, um 22.45 Uhr
Der Gast: Helmut Schmidt (Bundeskanzler a.D.) Er galt und gilt vielen als größtes deutsches Vorbild: Jahrgang…
Continue Readingikr: Abgeltungssteuerabkommen funktioniert gut: Liechtenstein undÖsterreich ziehen positive Zwischenbilanz
Das mit Österreich abgeschlossene Abkommen über die Zusammenarbeit im Bereich der Steuern (Abgeltungssteuerabkommen) ist seit 1.…
Continue ReadingMehr Platz für Schuhe und Taschen / Interhyp-Wohntraumstudie: Frauen träumen vom begehbaren Kleiderschrank, Männer entdecken die Küche als ihr Territorium
Es klingt nach einem überstrapazierten Klischee, doch es trifft zu: 50 Prozent der deutschen Frauen träumen…
Continue ReadingDer Krieg mit den Augen der Kinder / 3sat-Themenwoche zum 70. Jahrestag des Kriegsendes / Kulturzeit-Reihe „Stunde-Null-Geschichten“ / „Besonders normal:Überlebt – den Nationalsozialisten entkommen“
ab Sonntag, 26. April 2015, 21.45 Uhr "Krieg" und "Friedhof" spielt die kleine Paulette mit ihrem…
Continue ReadingSelbstbestimmt leben mit Down-Syndrom? „Sophie findet ihren Weg“ / SWR-Reportage begleitet eine junge Frau mit Trisomie 21 / Am 26. April 2015, um 17.30 Uhr im Ersten
Sophie ist 20 Jahre alt. Sie geht in eine berufsvorbereitende Klasse in einer Stuttgarter Schule und…
Continue ReadingDoris Schröder-Köpf eröffnet Europa-Dialog der TUI Stiftung / „Europe live!“- Diskussion mit Schülern aus der Region Hannover (FOTO)
Welche Sicht hat die junge Generation auf Europa? Wie nah ist ihnen heute noch der Grundgedanke…
Continue ReadingVersicherer sehen höheres Risiko durch Unterbringung von Flüchtlingen / Nach SWR-Recherchen steigern einige Unternehmen ihre Beiträge bis um das Zehnfache
Sperrfrist: 21.04.2015 06:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Continue Reading„Außer Kontrolle“ / Dokumentation und Webspecial bei ZDFinfo zum Thema „Radikale Fußballfans“ (FOTO)
Brennpunkt Fußballstadion: Immer wieder kommt es nach Spielen zu Gewalttaten unter Fangruppen. Schärfere Personenkontrollen, Videoüberwachung der…
Continue ReadingZeigen, dass Toleranz aktiv gelebt wird! BFT e.V. lanciert „Toleranzwatch“, um alltägliche Toleranz stärker ins Bewusstsein zu rufen (FOTO)
"Pegida" auf der einen Seite, Islamisten auf der anderen, viele rabiat ausgefochtene Konflikte, zwischen den Konfliktparteien…
Continue ReadingSolidarität in der Krise / „Wissenschaft am Donnerstag“ fragt, ob Solidarität in Zeiten von Selfies& Singles „out“ ist, und erörtert, was das für die Flüchtlingsfrage bedeutet / Doku und Gespräch
"Wissenschaft am Donnerstag" am Donnerstag, 23. April 2015, 3sat - Dokumentation "Solidarität in der Krise", 20.15…
Continue ReadingTypisch georgisch: Die Tragikomödie „Blind Dates“ / „goEast“-Preisträgerfilm 2014 in 3sat / Spielfilm von Levan Koguashvili, Georgien 2013
Dienstag, 21. April 2015, 22.25 Uhr Erstausstrahlung 3sat zeigt den georgischen Spielfilm "Blinde Dates" am Dienstag,…
Continue ReadingJung: Jahrestage der Befreiung der Konzentrationslager sind uns Mahnung
Menschen jüdischen Glaubens gehören zu Deutschland Vor 70 Jahren wurden die Gefangenen der Konzentrationslager Buchenwald und…
Continue ReadingBefragung der Initiative Ben““s Beginners: Das soziale Lagerfeuer darf nicht ausgehen: Familien wünschen sich mehr Zeit zum gemeinsamen Kochen und Essen (FOTO)
- 70 Prozent der befragten Haushalte mit Kindern bestätigen: In großer Runde schmeckt es besser -…
Continue ReadingAvi Primor in „lesenswert sachbuch“ / Der ehemalige israelische Botschafter in Deutschland stellt seine Autobiographie vor am 16.4.2015, 23.15 Uhr im SWR Fernsehen
Avi Primor, der israelische Publizist und Diplomat, ist Donnerstag, 16. April, ab 23.15 Uhr zu Gast…
Continue ReadingZu zweit auf See im „Abenteuer Weltumseglung“ / ZDFinfoüber die ersten sechs Monate auf Nordsee und Atlantik (FOTO)
"Am Meer fasziniert mich die Freiheit. Wir wussten zum Beispiel noch nicht, wohin wir Kurs nehmen…
Continue ReadingRadioeins vom rbb zeigt „Liebe, Hingabe und Extreme“ – Ein Radioday voller Leidenschaft am Karfreitag
Bei einem Radioday am Karfreitag (3. April 2015) beweist Radioeins vom rbb Leidenschaft. Im Programm "Nur…
Continue Reading„Menschen bei Maischberger“ am Dienstag, 31. März 2015, um 22:45 Uhr
Das Thema: Das Erbe von 1945: Deutsche Schuld, deutsche Opfer Es ist 2015 das wichtigste historische…
Continue ReadingMatthias Schweighöfer: „Facebook ist das beste Feuilleton“
Matthias Schweighöfer dreht lieber Filme für ein großes Publikum als für die Kritiker der Feuilletons. "Ich…
Continue Reading„Der Apokalypse-Code“ – Entschlüsselung des letzten Buchs der Bibel / Christliches Osterprogramm im ZDF mit Dokumentation, Dietrich Grönemeyers Feiertagsakzent, Gottesdiensten und Magazin „sonntags“ (FOTO)
Die "Apokalypse" ist das letzte Buch der Bibel. Das Wort ist gleichzeitig zum Gattungsbegriff für alle…
Continue Readingikr: Offene Fragen zur Finanzierung des S-Bahn-Projekts
Die Regierung hat am 24. März die veränderte Ausgangslage zur Finanzierung des grenzüberschreitenden Projekts S-Bahn FL.A.CH…
Continue ReadingGlaube und Profit / 3sat-Wirtschaftsmagazin „makro“ fragt in der Themenwoche: Wie viel Glaube steckt in der scheinbar rationalen Wirtschaft?
Freitag, 27. März 2015, 21.00 Uhr Erstausstrahlung Moderation: Eva Schmidt Das 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" fragt im Rahmen…
Continue Reading„Deutschland-Saga“ erfolgreich erzählt / ZDF setzt gute Zusammenarbeit mit Historiker Christopher Clark fort (FOTO)
Nach dem Erfolg der "Deutschland-Saga" will das ZDF seine Zusammenarbeit mit dem Historiker Prof. Christopher Clark…
Continue Readingphoenix-Unter den Linden: Reparationen – Neue Debatte um Deutschlands Schuld? – Montag, 23. März 2015, 22.15 Uhr
Bei Unter den Linden diskutiert Michaela Kolster mit - Prof. Guido Knopp, Historiker - Jürgen Trittin,…
Continue Reading„Menschen bei Maischberger“ am Dienstag, 24. März 2015, um 22.45 Uhr
Das Thema: "Die Euro-Tragödie: Hass auf die EZB, Wut in Athen" Schwere Straßenkrawalle am Tag der…
Continue ReadingWoran glaubst Du? / Eine Themenwoche in 3sat / Gut 20 Dokumentationen, Gesprächssendungen und Filme über die Vielfalt von Religion, Glaube und Spiritualität
ab Sonntag, 22. März 2015, 21.45 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen In der Themenwoche "Woran glaubst Du?" von…
Continue Reading