Immer mehr Familien entscheiden sich dafür, ihren Kindern schon ganz früh die Chance zu geben, in…
Continue ReadingSchlagwort: gesellschaft
Rockstar Gianna Nannini schätzt den deutschen Erziehungsstil
Sie ist seit zweieinhalb Jahren Mutter einer Tochter, und bei deren Erziehung orientiert sich die italienische…
Continue ReadingZwischenbericht des Thüringer NSU-Ausschusses: Behörden haben versagt
Die Behörden haben in den 1990er Jahren beim Kampf gegen den Rechtsextremismus versagt. Zu diesem Ergebnis…
Continue ReadingPHOENIX-LIVE: Sonderprogramm: Konklave 2013 – Die Wahl des Papstes – Dienstag, 12. März 2013, 9.00 Uhr und 16.00 Uhr
PHOENIX ändert ab Dienstag, 12. März 2013, sein reguläres Programm und berichtet ausführlich live aus Rom…
Continue ReadingZeitung: Abweichler in CDU/CSU formieren sich für Homo-Ehe
In der Koalitionsfraktion eskaliert der Streit um die Gleichstellung der Homo-Ehe. Wie die "Welt" berichtet, formieren…
Continue ReadingAdnan Maral: „Wenn Mesut nicht mitsingt, so what?“ / Interview in der neuen Ausgabe von „Faktor Sport“über Integration und Sport
Es ist ein ernstes, manchmal heikles Thema. Doch Integration kann auch mit einem Lächeln vermittelt werden.…
Continue ReadingSPD-Politiker Stegner: Mindestlohn gefährdet keine Arbeitsplätze
Der SPD-Chef in Schleswig-Holstein, Ralf Stegner, ist der Ansicht, dass die Einführung eines Mindestlohns in Deutschland…
Continue ReadingStreit um Vereinbarkeit von Familie und Beruf: FDP weist Kritik von Schröder zurück
Im Streit um einen gesetzlichen Anspruch auf eine Rückkehr von Teilzeit in Vollzeit für berufstätige Eltern…
Continue ReadingBrüderle will sich zu „Dirndl-Affäre“ weiter nicht äußern
Der frischgebackene FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle will sich auch weiterhin nicht zur "Dirndl-Affäre" äußern. "Es ehrt Sie…
Continue ReadingHomo-Ehe: FDP droht mit Bruch der Koalitionsdisziplin
Die FDP droht damit, im Bundestag in der Frage der steuerlichen Gleichstellung von Lebenspartnerschaften mit der…
Continue ReadingSteinmeier: Agenda 2010 hat Deutschland vor wirtschaftlichem Niedergang bewahrt
Das Reformprogramm Agenda 2010 des früheren Bundeskanzlers Gerhard Schröder (SPD) hat Deutschland nach Auffassung von SPD-Fraktionschef…
Continue ReadingSexismus-Debatte: Weisband wirft Gauck Arroganz vor
Die prominente Piraten-Politikerin Marina Weisband wirft Bundespräsident Joachim Gauck in der Sexismus-Debatte Arroganz vor und fordert…
Continue ReadingNSU-Prozess: Polenz fordert festen Sitzplatz für türkischen Botschafter
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Ruprecht Polenz (CDU), hat das Oberlandesgericht München aufgefordert, den…
Continue ReadingPHOENIX-LIVE Sonderprogramm: Konklave 2013 – Die Wahl des Papstes Dienstag, 12. März 2013, 9.00 Uhr und 15.45 Uhr
PHOENIX ändert ab Dienstag, 12. März 2013, sein reguläres Programm und berichtet ausführlich live aus Rom…
Continue ReadingPieper setzt sich für Ostdeutsche in FDP-Spitze ein
Cornelia Pieper, Spitzenkandidatin der FDP in Sachsen-Anhalt für die Bundestagswahl, hat den FDP-Vorsitzenden Philipp Rösler aufgefordert,…
Continue ReadingNahles wirbt bei Koalition für Mindestlohn und Gleichstellung
SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat die Parlamentarier der Koalitionsfraktionen aufgerufen, die vom Bundesrat beschlossenen Gesetzesentwürfe zum Mindestlohn…
Continue Reading„hart aber fair“ am Montag, 11. März 2013, um 21.00 Uhr, live aus Köln
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Viel Rauch um was eigentlich - ist die Kirche noch von…
Continue ReadingLEO ONE / Thormann Capital – Braucht der Retter nun selbst Rettung?
LEO ONE hieß die Rettung, die damals den Kunden der SAM AG (Swiss Asset Management Group…
Continue ReadingKraft fordert Rechtsanspruch für Mütter auf Rückkehr in Vollzeit
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) fordert einen Rechtsanspruch für Mütter in Teilzeit zur Rückkehr auf eine Vollzeitstelle.…
Continue ReadingPieper will Gewalt gegen Frauen mit konkretem Engagement begegnen
Die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Cornelia Pieper (FDP), hat anlässlich des Internationalen Frauentages erklärt, sie wolle…
Continue ReadingLindner wirft von der Leyen Umverteilung vor
Im Streit um Änderungen im aktuellen Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung wird Bundesarbeitsministerin Ursula von der…
Continue ReadingGrüne werfen Merkel aktive Blockade in der Gleichstellungspolitik vor
Die Grünen haben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine aktive Blockade in der Gleichstellungspolitik vorgeworfen. "Angela Merkel…
Continue ReadingFamiliensplitting: Grüne kritisieren Pläne der Union
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Ekin Deligöz, hat die von der Union geplante Einführung…
Continue ReadingHeldinnen gesucht! / Pünktlich zum Weltfrauentag sucht Activia Creme-Genuss die „Heldin Deines Lebens“ (BILD)
Sie begegnen uns am Arbeitsplatz, im familiären Umfeld oder im Freundeskreis: Mutige, loyale und großherzige Frauen…
Continue ReadingFDP-Politikerin Kopp kritisiert Haltung der Union zur Homo-Ehe
Gudrun Kopp, FDP-Staatssekretärin im Ministerium für Entwicklung und wirtschaftliche Zusammenarbeit, kritisiert, dass CDU und CSU die…
Continue ReadingEx-Richter wirft Karlsruhe Werte-Erosion vor
Der frühere Präsident des Verfassungsgerichtshofs für Nordrhein-Westfalen, Michael Bertrams, kritisiert die Urteile des Bundesverfassungsgerichts zu gleichgeschlechtlichen…
Continue ReadingFDP setzt sich beim Armutsbericht durch
Auf Druck von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) bleibt der Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung in einigen…
Continue ReadingDöring: Merkel kann Debatte über Gleichstellung Homosexueller „nicht per Dekret beenden“
Die FDP will sich nicht mit der Entscheidung des CDU-Präsidiums gegen die rechtliche Gleichstellung homosexueller Paare…
Continue ReadingDrogenbeauftragte Dyckmans will Jugendschutz verschärfen
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Mechthild Dyckmans (FDP), will den Jugendschutz beim Online-Versandhandel verschärfen. "Denkbar wäre ein…
Continue ReadingEU-Kommission will Girokonto zum sozialen Grundrecht erklären
Jeder EU-Bürger soll künftig ein Recht auf ein Bankkonto haben. Das sieht ein Gesetzespaket vor, das…
Continue Reading