"Wem gehört der Fußball?" Diese Frage diskutieren DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig, Philipp Markhardt von der Faninitiative "ProFans",…
Continue ReadingSchlagwort: gesellschaft
„100 Prozent Das Spiel – 0 Prozent Gewalt“: Eine Initiative von ARD, LIGA total!, Sky, SPORT1 und ZDF
- TV Senderinitiative gegen Gewalt, Diskriminierung und Rassismus - Die Bundesliga-Sender machen sich in einem gemeinsamen…
Continue ReadingFondaxgruppe: Gründungsgesellschafter der Aktona Premium Select verurteilt
- Landgericht erkennt Falschberatungüber Haftungsrisiken -
Continue ReadingUmfrage: De Maizières Veteranen-Debatte geht am Volk vorbei
Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) ist offenbar mit seinem Versuch gescheitert, in Deutschland eine öffentliche Diskussion…
Continue ReadingZeitung: Heimliche Videoüberwachung von Arbeitnehmern soll verboten werden
Die heimliche Videoüberwachung von Arbeitnehmern wird in Deutschland verboten - im Gegenzug wird die offene Videoüberwachung…
Continue ReadingGrüne: Koalitionsstreit um Rente ist Armutszeugnis für Regierung
Der Streit in der schwarz-gelben Koalition um eine Reform der Rente ist nach Ansicht der stellvertretenden…
Continue Reading„hart aber fair“ am Montag, 14. Januar 2013, um 21.00 Uhr, live aus Berlin
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Blitzer, Steuern, City-Maut - freie Fahrt nur für reiche Bürger? Die…
Continue ReadingRentenexperte Raffelhüschen begrüßt Stopp der Lebensleistungsrente
Der Rentenexperte Bernd Raffelhüschen von der Universität Freiburg begrüßt den Stopp der sogenannten Lebensleistungsrente durch die…
Continue ReadingHaderthauer rechtfertigt Stopp der Lebensleistungsrente
Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer (CSU) hat den Stopp der sogenannten Lebensleistungsrente für Geringverdiener gerechtfertigt. "Altersarmut ist…
Continue Reading„Ich bin hier. Mit dir. Warum reicht das nicht?“ Wenn Lust zur Obsession und Leidenschaft unkontrollierbar wird / 3sat zeigt siebenteilige Filmreihe „Amour fou“
Sonntag, 13., bis Freitag, 18. Januar 2013, 3sat Erstausstrahlungen "Ich bin hier. Mit dir. Jetzt. Warum…
Continue Reading„ttt – titel thesen temperamente“ am 13. Januar 2013
"ttt" kommt am Sonntag, 13. Januar 2013, um 23.00 Uhr vom Hessischen Rundfunk und hat folgende…
Continue Reading„Wir werden die Natur wie Ingenieure beherrschen“ / Programmierte Bakterien, die Abgase fressen und Pillenrückstände aus Abwasser filtern / Die aufregenden Fähigkeiten der synthetischen Biologie
"Wissenschaft am Donnerstag", 17. Januar 2013, ab 20.15 Uhr, 3sat Dokumentation "Biobricks - Bausteine des Lebens"…
Continue ReadingZeitung: Gauck lädt Familien der NSU-Opfer ein
Bundespräsident Joachim Gauck hat nach Informationen des "Tagesspiegels" (Freitagausgabe) die Angehörigen und Familien der NSU-Opfer ins…
Continue ReadingCSU lehnt Zusatzrente für Geringverdiener kategorisch ab
Die von der Bundesregierung geplante Rentenreform droht nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe) endgültig zu…
Continue ReadingWas MACHT sexy? / Dokumentationüber die Frage, was Menschen attraktiv macht / anschließend „scobel“-Sendung über „Sex, Macht und Glauben“
"Wissenschaft am Donnerstag", 10. Januar 2013, ab 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen Nicht erst seit Bettina Wulff…
Continue ReadingWeltverfolgungsindex 2013 / Hilfswerk Open Doors: Hier werden Christen am meisten verfolgt
Derzeit werden rund 100 Millionen Christen aufgrund ihres Glaubens verfolgt. Besonders in Afrika hat die Christenverfolgung…
Continue ReadingAigner will Jugendliche stärker über Schulden aufklären
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) fordert angesichts der hohen privaten Verschuldung vieler Bürger, Jugendliche stärker über Schulden…
Continue ReadingUmfrage: Mehrheit der Deutschen findet Kanzlergehalt nicht zu niedrig
Mehr als zwei Drittel der Bundesbürger teilen nicht die Einschätzung des SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück, dass der…
Continue ReadingAltmaier: Strom darf kein Luxusgut werden
Strom darf nach Ansicht von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) kein Luxusgut werden. "Deshalb müssen wir dafür…
Continue ReadingStasi-Behörde bewertet wachsendes Interesse an Unterlagen positiv
Der Vorsitzende des Beirates der Stasi-Unterlagen-Behörde, Richard Schröder, hat das wachsende Interesse an den Stasi-Akten positiv…
Continue ReadingSex&Macht / Eine 3sat-Themenwocheüber das Zusammenspiel von Erfolg und Erotik
Montag, 7., bis Sonntag, 13. Januar 2013 Berlusconi, Strauss-Kahn, Clinton - immer wieder stolpern die Mächtigen…
Continue ReadingGEZ-Reform: Piratenpartei beklagt „Schatten-Melderegister“
Aus Sicht der Piratenpartei entsteht durch die GEZ-Reform ein regelrechtes "Schatten-Melderegister". Die Ermittlung und Erfassung ganzer…
Continue ReadingCSU fordert mehr Reha-Mittel für ältere Arbeitnehmer
Nach dem Willen der CSU sollen künftig mehr Mittel für die Rehabilitation von älteren Arbeitnehmern bereitgestellt…
Continue ReadingGröhe will Mütterrenten schrittweise angleichen
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat sich für eine schrittweise Gleichstellung älterer Mütter bei der Rente ausgesprochen. "Die…
Continue ReadingCSU will Pflegezeiten stärker honorieren
Die CSU fordert eine Besserstellung von Menschen, die ihre Angehörigen pflegen: "Wir wollen die Zeiten der…
Continue ReadingKretschmann: Ideelle Dinge beglücken die Menschen mehr als angehäufter Plunder
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) ist der Ansicht, dass die Menschen lernen müssen, "Glück und…
Continue ReadingMerkels Neujahrsansprache: 2013 wird nicht einfacher
Bundeskanzlerin Angela Merkel stimmt die Deutschen in ihrer Neujahrsansprache auf wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen im Jahr…
Continue ReadingPflegezeit: SPD und Pflegerat sehen sich in Kritik bestätigt
Angesichts der offenbar nur wenig genutzten Pflege-Auszeit sehen sich die SPD und der Deutsche Pflegerat in…
Continue ReadingStreit um Sterbehilfe: FDP droht Union
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Michael Kauch droht der Union im Streit um die Neuregelung der Sterbehilfe damit, dass…
Continue ReadingGrüne und Linke sehen hohes Armutsrisiko für Jugendliche
Die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Grünen, Brigitte Pothmer, sieht nicht nur angesichts der DGB-Studie zu jugendlichen Hartz-IV-Empfängern…
Continue Reading