St. Loreto startet im Herbst in Kooperation mit der Steinbeis-Academy weitere Studiengänge

Berufsbegleitender Bachelor (B.A.) Business Administration und Social Management

Continue Reading

Mit Betrieblichem Gesundheitsmanagement punkten

Neue berufsbegleitende Weiterbildung an der Deutschen Sportakademie

Continue Reading

Fortbildung zahlt sich aus und wird entlohnt

Studie zeigt auf, dass die richtige Fortbildung und ein akademischer Abschluss gleichwertig sein können

Continue Reading

DHfPG-Studierende Annika Bruhn ist dreifache Deutsche Meisterin

Sportökonomie-Studierende verteidigt ihre DM-Titelüber die 100m und 200m Freistil

Continue Reading

Aktiv leben nach Krebs: Innovatives Angebot für Betroffene

Ein Kursprogramm, das den Wiedereinstieg in ein körperlich aktives Leben fördern soll

Continue Reading

Dual Studierender als Jugend-Chefscout beim FC Bayern München

Timon Pauls (23) studiert an der Deutschen Hochschule und arbeitet beim Rekordmeister

Continue Reading

Neu an der Deutschen Hochschule: „Master of Arts“ Sportökonomie

Ab 2016 mit dem neuen Studiengang zum Experten in der Sportbranche aufsteigen.

Continue Reading

Fernunterrichtsstatistik 2014 offenbart steigende Nachfrage

Vor allem private Fernhochschulen, wie die DHfPG, profitieren von dieser Entwicklung

Continue Reading

Gesundheits-Hochschule gehört zu den Top 10 in Deutschland

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement ist eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands

Continue Reading

DHfPG-Studierende Nadine Flöper ist Kickbox-Weltmeisterin!

Master-Studierende der Deutschen Hochschule erkämpft sich in Spanien ihren ersten Weltmeister-Titel

Continue Reading

DHfPG/BSA-Akademie gewinnt doppelt beim Body LIFE Award 2015

Deutsche Hochschule gewinnt zum 15. mal in Folge im Bereich Bildung - 2015 auch den Marketing-Award

Continue Reading

Clarzeit ? Arbeitgeber-Service von Ohr zu Ohr

Der neue Arbeitgeber-Services Clarzeit bietet telefonische Unterstützung für Unternehmen an, wenn es um Gesundheitsmanagement, Führungskompetenz oder…

Continue Reading

„Fitnesstraining schießt zwar keine Tore, kann aber Spiele entscheiden.“

DFB-Vizepräsident Dr. Hans-Dieter Drewitzäußert sichüber die Wichtigkeit von Fitness- und Athletiktraining bei den deutschen Fußballnationalmannschaften

Continue Reading

Aufstiegskongress 2014: Interessante Vorträge, abwechslungsreiches Rahmenprogramm

Am 10. und 11. Oktober 2014 findet wieder der Aufstiegskongress, der offene Fachkongress für die Zukunftsbranche…

Continue Reading

Aufstiegskongress: Netzwerktreffen und Fachkongress der Branche

Der Aufstiegskongress, der mittlerweile seit mehr als acht Jahren fester Bestandteil im Jahresprogramm der Zukunftsbranche Prävention,…

Continue Reading

Qualifikation zum „Bachelor in Gesundheitsmanagement“ beim ZMG: Präventionsspezialisten sind immer mehr gefragt

ZENTRUM MEINE GESUNDHEIT (ZMG) in Mönchengladbach kooperiert mit der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement

Continue Reading

Aufstiegskongress am 10./11. Oktober 2014: Online-Anmeldung möglich

Der Fachkongress der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement am 10. und 11. Oktober 2014 wird…

Continue Reading

WorkPerformance indicator erhält Soul@Work Award

Dem WPi - das Tool zur Messung von Leistungsfähigkeit und psychischem Wohlbefinden von Mitarbeitern - wurde…

Continue Reading

Neu: Campus Talk mit Impulsreferaten, Kurzvorträgen und Diskussion

Im Rahmen der Corporate Health Convention wird es in diesem Jahr erstmals einen Campus Talk geben,…

Continue Reading

Absolventin der Deutschen Hochschule Sportlerin des Jahres

Mit der Goldmedaille im Speerwurf bei der Weltmeisterschaft 2013 gelang Christina Obergföll nach fünfmal Silber bei…

Continue Reading

Neuer MBA Sport-/Gesundheitsmanagement startet zum Sommersemester 2014

Zum Sommersemester 2014 startet an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement der neue Studiengang „Master…

Continue Reading

Aufstiegskongress: Premiere in Mannheim begeisterte die Teilnehmer

Mannheim: 2013 fand der Fachkongress der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement zum ersten Mal in…

Continue Reading

7. Fachkongress: Sieben gute Gründe für einen Besuch beim Aufstiegskongress

Bald ist es soweit. Am 25. und 26. Oktober 2013 findet zum 7. Mal der Fachkongress…

Continue Reading

Klaus Kobjoll: „Wa(h)re Herzlichkeit – Der Kraftstoff für die Pole Position“

Im Hauptthemenblock „Aufstieg gestalten - Menschen: Macher: Märkte“ am ersten Tag des Aufstiegskongress 2013 wird der…

Continue Reading

Aufstiegskongress 2013: Impulsvortrag und Fach-Foren am zweiten Kongresstag

Am 25. und 26. Oktober wird der beliebte Fachkongress der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement…

Continue Reading

…damit das Feuer weiterbrennt – Burnout-Seminar für Führungskräfte

Viele Führungskräfte erleben immer stärker, wie ihre Energie abnimmt und ihr inneres Feuer ausglimmt. Nur allzu…

Continue Reading

Programm gegen weitere Zunahme der Krankenquote

Neuartiges Trainingsprogramm für Führungskräfte - mit Erfolgsgarantie.

Continue Reading

Aufstiegskongress: Spannende Vorträge – abwechslungsreiches Rahmenprogramm

Auch 2013 erwartet die Teilnehmer am offenen Fachkongress der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement wieder…

Continue Reading

Auf dem Weg zu einem gesunden Unternehmen

Unternehmenskultur umdenken und"neu leben": Mit Gesundheitscoaching und einem ganzheitlichen Change-Management-Projekt

Continue Reading

So profitieren Studierende und Ausbildungsbetriebe von einem dualen Studium

Da nicht nur die Nachfrage groß ist, sondern auch die Anzahl an Mitbewerbern stetig wächst, wird…

Continue Reading