IKKn: Beitragszahler dürfen nicht länger doppelt zahlen / Versicherungsfremde Leistungen endlich vollständig steuerfinanzieren / Krankenkassen brauchen…
Continue ReadingSchlagwort: gesundheitspolitik

Kontaktgebühr: Der Vorschlag stiftet sozialen Unfrieden
Der Vorschlag stiftet sozialen Unfrieden. Die Realität ist, dass die Schieflage der Kassen vor allem strukturelle…
Continue Reading
CSU will E-Zigaretten wie Tabak behandeln – BVTE warnt vor falschen Signalen an Rauchende
Der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) kritisiert die geplante Novelle des Bayerischen Gesundheitsschutzgesetzes (BSG)…
Continue Reading
Auch dieser Versuch ist nicht praxistauglich
Schon die Zehn-Euro-Gebühr für den Gang zum Arzt Anfang des Jahrtausends war letztlich ein Rohrkrepierer. Nun…
Continue Reading
\“nd.DerTag\“: Heimpflege: Weiter steigenden Kosten für Pflegebedürftige – Mitwirkung unerwünscht / Ein Kommentar
Die neuen Zahlen sind keine Überraschung: Die Eigenanteile, die Pflegebedürftige in Heimen selbst zahlen müssen, sind…
Continue Reading
Wenn Pflege arm macht
Wer jetzt als Pflegefall ins Heim muss, hat bald gar nichts mehr: Dass ein Platz dort…
Continue Reading
Kein \“Pflexit\“ in Schleswig-Holstein: Hälfte der Pflegekräfte bleibt 19 Jahre im Beruf / bpa weist auf neue Zahlen zur Berufstreue in der Pflege hin
Eine aktuelle Auswertung des Pakts für Gesundheits- und Pflegeberufe in Schleswig-Holstein widerlegt das Märchen, dass Pflegekräfte…
Continue Reading
Pharma Deutschland: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetz schwächt den Pharmastandort Deutschland
Ablehnung der Verfassungsbeschwerden verstärkt einseitige Kostenverteilung zulasten eines gesamten Industriezweigs Pharma Deutschland sieht den ersten heutigen…
Continue Reading
Reimann: Qualitätsvorgaben der Krankenhausreform nicht durch Ausnahmeregelungen aushöhlen
Zu den Ergebnissen der heutigen Gespräche von Bund und Ländern über Änderungen bei der Krankenhausreform sagt…
Continue Reading
Digitales Fachgespräch: \“Pflege mit Zukunft – Der Zehn-Punkte-Plan für eine tragfähige Reform\“
Die Pflege steht vor gravierenden Reformen: Wie kann angesichts der gewaltigen demografischen Herausforderungen ihre Finanzierung langfristig…
Continue Reading
Refinanzierung der Fachkräfteanwerbung in der Pflege: \“Ein Schritt, der wirklich etwas bewirken wird.\“ / bpa lobt heutige Vereinbarung: 12.500 Euro für jede Anwerbung einer internationalen Pflegekraft
Pflegeeinrichtungen in Schleswig-Holstein erhalten für jede Anwerbung einer Pflegekraft aus dem Ausland eine Kostenerstattung von 12.500…
Continue Reading
DAK-Gesundheit fordert Ende der Fehlsteuerung im Finanzausgleich der Krankenkassen
Der Verwaltungsrat (VR) der DAK-Gesundheit fordert ein Ende der Fehlsteuerung im Finanzausgleich der Krankenkassen. Der Verwaltungsrat…
Continue Reading
Reimann zu geplanten Milliardenhilfen für Kliniken: Erhalt des Status quo reicht nicht
Zur heutigen Ankündigung im Rahmen der Gesundheitsministerkonferenz (GMK), dass die Kliniken Soforthilfen in Höhe von vier…
Continue Reading
Bernd Meurer erneut zum bpa-Präsidenten gewählt / Staatssekretär Kippels kündigt bei bpa-Bundesmitgliederversammlung schnellere Vergütungen für Pflegeeinrichtungen an
Bernd Meurer führt den Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) für weitere vier Jahre als…
Continue Reading
Pflegeversicherung: Erstattung der Coronakosten kann nur der erste Schritt sein / Verbände fordern Entlastung der Pflegeversicherung auch von / laufenden systemfremden Kosten
Nachdem Bundesgesundheitsministerin Nina Warken eine kurzfristige Entlastung der Pflegeversicherung durch die Erstattung von fünf Milliarden Pandemiekosten…
Continue Reading
Elektronische Patientenakte (ePA) bundesweit gestartet – Pharma-Deutschland-Hauptgeschäftsführerin Dorothee Brakmann: Eine ePA muss so selbstverständlich werden wie ein Onlinebanking-Account!
Pharma Deutschland ruft alle Akteure des deutschen Gesundheitswesens auf, zum Erfolg der elektronischen Patientenakte beizutragen. Seit…
Continue Reading
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können \“ePA für alle\“ nutzen
Zur Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, die "ePA für alle" ab dem 29. April 2025 bundesweit für alle…
Continue Reading
\“Was die Politik lange ignoriert hat, haben wir einfach gemacht\“- Wie Hausengel seit 20 Jahren Standards in der Betreuung im häuslichen Umfeld setzt
Es begann mit einer familiären Ausnahmesituation und ist heute ein gesellschaftliches Thema von zentraler Bedeutung: Als…
Continue Reading
Eine Trendwende im Gesundheitswesen ist nötig – der Weg bleibt weiter offen
31. Plattform Gesundheit des IKK e.V. / Innungskrankenkassen und Sozialpartner kritisieren die Verschiebung der Finanzlösung auf…
Continue Reading
Reimann zum Koalitionsvertrag von Union und SPD: Richtige Reformziele, wenig Konkretes zur finanziellen Entlastung
Den heute veröffentlichten Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, in…
Continue Reading
Probleme bei der elektronischen Patientenakte noch nicht gelöst / KZBV fordert, Tests fortzusetzen
Angesichts der Verzögerungen in der Testphase der elektronischen Patientenakte (ePA) fordert die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) das…
Continue Reading
\“Leitwirtschaft Pharma\“- Koalitionsarbeitsgruppen Gesundheit und Pflege und Wirtschaft senden positive Signale
Wir haben seit Jahren darauf hingewiesen: Die pharmazeutische Industrie als Teil der industriellen Gesundheitswirtschaft ist eine…
Continue Reading
ABDA-Präsident fordert schnelle Umsetzung der Koalitionspläne
Zu den heute bekannt gewordenen Ergebnissen der Koalitions-Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege erklärt ABDA-Präsident Thomas Preis: "Wir…
Continue ReadingReimann zum Positionspapier der Leistungserbringer-Verbände: Wenig Konkretes zur Umsetzung
Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekenverbände (ABDA), die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) sowie die Kassenzahnärztliche…
Continue ReadingMeurer zu aktuellen Ausbildungszahlen in der Pflege: \“Zuwächse im homöopathischen Bereich.\“
Zu den heute vom statistischen Bundesamt vorgelegten Zahlen zur Pflegeausbildung sagt der Präsident des Bundesverbandes privater…
Continue ReadingFinanzierung der gesetzlichen Krankenkassen sichern
Die Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See fordert Finanzreform der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Die Vertreterversammlung der…
Continue ReadingE-Patientenakte: Probleme müssen vor bundesweitem Rollout gelöst werden
Deutschlands Apothekerinnen und Apotheker begrüßen die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA), fordern aber noch weitere Tests…
Continue ReadingFinanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung am Scheideweg / Betriebskrankenkassen fordern grundlegende Strukturreform
Die Gespräche zur Bildung einer neuen Regierung aus Union und SPD stehen momentan ganz im Zeichen…
Continue ReadingAnteil der Arzneimittel an den GKV-Ausgaben bleibt stabil / Anstieg der Ausgaben im Arzneimittelbereich ist auf gesetzliche Maßnahmen zurückzuführen
Das Bundesministerium für Gesundheit bestätigt mit seiner Veröffentlichung über die GKV-Ausgaben für das Jahr 2024: Der…
Continue ReadingPharma Deutschland fordert ausgewogene Maßnahmen für eine stabile GKV-Finanzierung
Hauptgeschäftsführerin Dorothee Brakmann: Gesetzliche Krankenkassen könnten durch Ausweitung der Selbstmedikation sparen. Die Krankenkassen befinden sich in…
Continue Reading