Anlässlich der Vorstellung der Zwischenergebnisse der Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Zukunftspakt Pflege" sagt PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther: "Es ist richtig,…
Continue ReadingSchlagwort: gesundheitspolitik

Nachhaltige Finanzierung der gesetzlichen Krankenkassen langfristig kaum möglich / Finanzlücke könnte bis 2030 auf 87 Milliarden Euro anwachsen
- Geplante Reformen sorgen nach Deloitte-Berechnungen lediglich für geringfügige Einsparungen. - Selbst ambitionierte und umfassende Maßnahmen…
Continue Reading
Reimann zum Pflegefachassistenzeinführungsgesetz: Ausgestaltung der Finanzierung widerspricht Zielen im Koalitionsvertrag
Zur zweiten/dritten Lesung des Pflegefachassistenzeinführungsgesetzes im Bundestag äußert sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann,…
Continue Reading
Die grundlegenden Probleme bei der Krankenhausreform bleiben bestehen
Die Reform mag kurzfristig für Ruhe sorgen und viele Streitpunkte in die Zukunft verschieben, doch wer…
Continue Reading
„nd.DerTag“: Klagen, aber auf hohem Niveau – Kommentar zum Start der Impfsaison
Impfprogramme haben es schwer in Zeiten der Desinformation. Die gibt es zwar schon, seit Vakzine entwickelt…
Continue Reading
„Sehenswürdig!“ Augengesundheit ins politische Blickfeld rücken
Vom 8. bis 15. Oktober findet die Woche des Sehens statt, die bundesweit für Augengesundheit sensibilisiert…
Continue Reading
Facharztgebühr: Mit Aktionismus sollen Löcher gestopft werden
Es mag sein, dass die Bundesregierung nicht drum herumkommt, bestimmte Leistungen zu streichen. Doch das darf…
Continue Reading
„Entlastung von Pflegekräften durch Technik und Digitalisierung darf nicht an der Refinanzierung scheitern.“ / bpa fordert konsequenten Einsatz von digitalen Lösungen, um Versorgung sicherzustellen
KI, Digitalisierung und Technisierung sind ein elementarer Baustein für die Sicherstellung der pflegerischen Versorgung in Hessen.…
Continue Reading
Pharma Deutschland begrüßt neue Switch-Entscheidungen des Bundesrats / Verfahren zur Entlassung von Wirkstoffen aus der Verschreibungspflicht muss reformiert werden
Der Bundesrat hat heute weiteren Entlassungen von Wirkstoffen aus der Verschreibungspflicht ("Switches") zugestimmt. Pharma Deutschland begrüßt…
Continue Reading
Neues Gesetz gefährdet Pflege-WGs in Mecklenburg-Vorpommern / bpa fordert rechtliche Klarstellungen und Abbau von Bürokratie
Das neue Wohn- und Teilhabegesetz (WoTG M-V) bringt vor allem für die Pflege-WGs im Land zusätzliche…
Continue Reading
Klinikträger, DEKV und AOK fordern Weiterentwicklung der gesetzlichen Vorgaben für Sektorenübergreifende Versorgungseinrichtungen
In einem gemeinsamen Impulspapier fordern drei Krankenhausträger, der DEKV und die AOK Nachbesserungen bei den gesetzlichen…
Continue Reading
Schmerzhafter Wandel bei den Apotheken
Günther Jauch ist einer der beliebtesten Deutschen, nur bei den Apothekern ist sein Stern gesunken. Der…
Continue Reading
Krankenkassen – Keine Reformen ohne Verzicht
Ohne entschiedenes Gegensteuern droht ein GKV- Defizit im zweistelligen Milliardenbereich. Es funktioniert nicht mehr, sich durchzuwursteln,…
Continue Reading
Gemeinsamer Parlamentarischer Abend: eurocom und WvD fordern Stärkung der Hilfsmittelversorgung
Die Herstellervereinigung eurocom e.V. und das bundesweite Leistungserbringerbündnis Wir versorgen Deutschland (WvD) haben bei einem gemeinsamen…
Continue Reading
GKV am Wendepunkt: Innungskrankenkassen fordern Strukturreformen statt Schuldenpolitik!
IKKn: Beitragszahler dürfen nicht länger doppelt zahlen / Versicherungsfremde Leistungen endlich vollständig steuerfinanzieren / Krankenkassen brauchen…
Continue Reading
Kontaktgebühr: Der Vorschlag stiftet sozialen Unfrieden
Der Vorschlag stiftet sozialen Unfrieden. Die Realität ist, dass die Schieflage der Kassen vor allem strukturelle…
Continue Reading
CSU will E-Zigaretten wie Tabak behandeln – BVTE warnt vor falschen Signalen an Rauchende
Der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) kritisiert die geplante Novelle des Bayerischen Gesundheitsschutzgesetzes (BSG)…
Continue Reading
Auch dieser Versuch ist nicht praxistauglich
Schon die Zehn-Euro-Gebühr für den Gang zum Arzt Anfang des Jahrtausends war letztlich ein Rohrkrepierer. Nun…
Continue Reading
\“nd.DerTag\“: Heimpflege: Weiter steigenden Kosten für Pflegebedürftige – Mitwirkung unerwünscht / Ein Kommentar
Die neuen Zahlen sind keine Überraschung: Die Eigenanteile, die Pflegebedürftige in Heimen selbst zahlen müssen, sind…
Continue Reading
Wenn Pflege arm macht
Wer jetzt als Pflegefall ins Heim muss, hat bald gar nichts mehr: Dass ein Platz dort…
Continue Reading
Kein \“Pflexit\“ in Schleswig-Holstein: Hälfte der Pflegekräfte bleibt 19 Jahre im Beruf / bpa weist auf neue Zahlen zur Berufstreue in der Pflege hin
Eine aktuelle Auswertung des Pakts für Gesundheits- und Pflegeberufe in Schleswig-Holstein widerlegt das Märchen, dass Pflegekräfte…
Continue Reading
Pharma Deutschland: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetz schwächt den Pharmastandort Deutschland
Ablehnung der Verfassungsbeschwerden verstärkt einseitige Kostenverteilung zulasten eines gesamten Industriezweigs Pharma Deutschland sieht den ersten heutigen…
Continue Reading
Reimann: Qualitätsvorgaben der Krankenhausreform nicht durch Ausnahmeregelungen aushöhlen
Zu den Ergebnissen der heutigen Gespräche von Bund und Ländern über Änderungen bei der Krankenhausreform sagt…
Continue Reading
Digitales Fachgespräch: \“Pflege mit Zukunft – Der Zehn-Punkte-Plan für eine tragfähige Reform\“
Die Pflege steht vor gravierenden Reformen: Wie kann angesichts der gewaltigen demografischen Herausforderungen ihre Finanzierung langfristig…
Continue Reading
Refinanzierung der Fachkräfteanwerbung in der Pflege: \“Ein Schritt, der wirklich etwas bewirken wird.\“ / bpa lobt heutige Vereinbarung: 12.500 Euro für jede Anwerbung einer internationalen Pflegekraft
Pflegeeinrichtungen in Schleswig-Holstein erhalten für jede Anwerbung einer Pflegekraft aus dem Ausland eine Kostenerstattung von 12.500…
Continue Reading
DAK-Gesundheit fordert Ende der Fehlsteuerung im Finanzausgleich der Krankenkassen
Der Verwaltungsrat (VR) der DAK-Gesundheit fordert ein Ende der Fehlsteuerung im Finanzausgleich der Krankenkassen. Der Verwaltungsrat…
Continue Reading
Reimann zu geplanten Milliardenhilfen für Kliniken: Erhalt des Status quo reicht nicht
Zur heutigen Ankündigung im Rahmen der Gesundheitsministerkonferenz (GMK), dass die Kliniken Soforthilfen in Höhe von vier…
Continue Reading
Bernd Meurer erneut zum bpa-Präsidenten gewählt / Staatssekretär Kippels kündigt bei bpa-Bundesmitgliederversammlung schnellere Vergütungen für Pflegeeinrichtungen an
Bernd Meurer führt den Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) für weitere vier Jahre als…
Continue Reading
Pflegeversicherung: Erstattung der Coronakosten kann nur der erste Schritt sein / Verbände fordern Entlastung der Pflegeversicherung auch von / laufenden systemfremden Kosten
Nachdem Bundesgesundheitsministerin Nina Warken eine kurzfristige Entlastung der Pflegeversicherung durch die Erstattung von fünf Milliarden Pandemiekosten…
Continue Reading
Elektronische Patientenakte (ePA) bundesweit gestartet – Pharma-Deutschland-Hauptgeschäftsführerin Dorothee Brakmann: Eine ePA muss so selbstverständlich werden wie ein Onlinebanking-Account!
Pharma Deutschland ruft alle Akteure des deutschen Gesundheitswesens auf, zum Erfolg der elektronischen Patientenakte beizutragen. Seit…
Continue Reading