Zahl des Monats November: 1,5 Prozent / Generikaabsatz steigt stärker als der Umsatz

Die Zahl klingt wie eine Erfolgsgeschichte für die Generikaindustrie: Um 1,5 Prozent konnten die qualitativ hochwertigen…

Continue Reading

Basistarif-Regelungen rechtswidrig – Rechtsgutachten kritisiert Besetzung der Schiedsstellen

Gemeinsame Presseerklärung von Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV), Bundesärztekammer (BÄK), Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung (KZBV) Teile der…

Continue Reading

AOK: Neues Finanzierungsgesetz für die gesetzliche Krankenversicherung ist Flickschusterei / Nachhal

Das neue Finanzierungsgesetz für die gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) verfehlt aus Sicht der AOK Baden-Württemberg die gesteckten…

Continue Reading

IKK e.V. veröffentlicht neue Broschüre zum Gesundheitswesen

Bei der Diskussion über die Weiterentwicklung des Gesundheitswesen stellen sich immer wieder grundlegende Fragen: Wie haben…

Continue Reading

Qualität der Krankenversorgung im Aufschwung nicht behindern / Sechs hessische Organisationen appell

Deutschland befindet sich im wirtschaftlichen Aufschwung, die Umsatz und Ertragsentwicklung der Unternehmen ist positiv, die Arbeitslosigkeit…

Continue Reading

Budgetierung im Gesundheitswesen ist unethisch, leistungs- und qualitätsfeindlich

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung hat aus gegebenem Anlass darauf aufmerksam gemacht, dass in den meisten Bundesländern die…

Continue Reading

Brennpunkt – Arzneimittelmarkt / Expertenforum zum AMNOG – 26. Nov. 2010 Berlin

Wir nehmen uns viel Zeit für Sie und Ihre Fragen, deshalb ist die Teilnehmerzahl begrenzt! Bitte…

Continue Reading

Innungskrankenkassen: Zahnärzte müssen Versicherte uneingeschränkt weiter behandeln – Vertragswidrig

Die Innungskrankenkassen fordern die Zahnärzte auf, die Versicherten uneingeschränkt bis zum Jahresende weiter zu behandeln. In…

Continue Reading

AOK-Pflegenavigator auf dem gerichtlichen Prüfstand / Sozialgericht untersagt Warnhinweise und Risik

In einem gerichtlichen Verfahren, in dem sich ein Pflegeheim gegen eine von der bundesweit geltenden Form…

Continue Reading

Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie: IGOST plädiert für Abschaffung des Opioid-Aus

"Zum Wohle des Patienten müssen starke Schmerzmedikamente, die der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung unterliegen, von der Rabatt-Austauschpflicht befreit werden",…

Continue Reading

Mogelpackung Vorkasse: Warnung vor Kostenfalle für gesetzlich Krankenversicherte

Ein tiefer Griff in die Tasche der Versicherten sind die Pläne der Bundesregierung zur Ausweitung der…

Continue Reading

Budgets für zahnärztliche Versorgung reichen nicht

Patientenverbände erkennen Mangel "Die Patienten haben es erkannt: Wenn die Finanzmittel nicht ausreichen, führt das zu…

Continue Reading

Frauen brauchen ihren Frauenarzt vor Ort / Petition der GenoGyn jetzt online beim Bundestag zum Mitz

Weniger medizinische Leistungen, Schließung gynäkologischer Praxen, fehlende Versorgung vor Ort: Frauen werden die Leidtragenden der Honorarreform…

Continue Reading

AOK schreibt sechste Tranche der Arzneimittelrabattverträge aus / 87 Wirkstoffe mit einem Umsatzvolu

Mit der Ausschreibung von 87 patentfreien Wirkstoffen hat die AOK-Gemeinschaft die sechste Tranche ihrer Arzneimittelrabattverträge gestartet.…

Continue Reading

2. Frankfurter Zukunftsnacht / Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler spricht über die Zukunft

Die Rede des Bundesgesundheitsministers und das anschließende Gespräch mit der Chefredakteurin der Zeitschrift Brigitte Huber ist…

Continue Reading

Neue Fördermaßnahme des Bundesforschungsministeriums / DSW begrüßt Forschungsförderung zu vernachläs

Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) begrüßt die neue Maßnahme zur Forschungsförderung, die das Bundesministerium für Bildung…

Continue Reading

Apotheker verabschieden Resolution gegen Pick-up-Stellen / Deutscher Apothekertag

Deutschlands Apotheker fordern ein Verbot des Arzneimittelvertriebs durch Pick-up-Stellen. Dazu verabschiedeten die Delegierten der Hauptversammlung während…

Continue Reading

Apotheken-Angestellte kritisieren AMNOG

Das geplante Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) stößt auch bei den Angestellten der Apotheken auf große Kritik. Das erklärte…

Continue Reading

Deutscher Apothekertag: Politiker wollen sichere Patientenversorgung statt Pick-up-Stellen

Politiker verschiedener Parteien sprachen sich zu Beginn des Deutschen Apothekertages dafür aus, die flächendeckende und sichere…

Continue Reading

Beim Reformieren vergessen? Strukturreformen in der vertragszahnärztlichen Versorgung müssen angegan

Mit völligem Unverständnis reagiert die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) darauf, dass zwar einerseits aktuell in wesentlichen Teilen…

Continue Reading

Akteure im Gesundheitswesen aus aller Welt treffen sich – CompuGroup Medical unterstützt das Global

Am 25. und 26. Oktober 2010 treffen sich Akteure im Gesundheitswesen zum Global E-Health Forum in…

Continue Reading

Ärzte befürworten regional verhandelte Versorgungsverträge / Aktuelle Umfrage zum Nutzen und zur Aus

Knapp zwei Drittel der Ärzte ist überzeugt, dass Selektivverträge intelligente Versorgungslösungen fördern und die Behandlungssituation für…

Continue Reading

„Raubbau an Apotheken sehen wir nicht tatenlos zu“ / DAV-Vorsitzender Becker eröffnet EXPOPHARM mit

Die unverhältnismäßigen Belastungen der Apotheken durch das geplante Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) lehnen die Apotheker entschieden ab. "Einem…

Continue Reading

ABDA-Präsident Wolf: „Viele Apotheken sind konkret bedroht“ / Dramatische Folgen durch 500-Millionen

Apothekenschließungen, Ausdünnung der flächendeckenden Arzneimittelversorgung und die Macht der Pharmahandelskonzerne sind einige der Befürchtungen im Vorfeld…

Continue Reading

Baumgärtner: Rösler fällt bei Kostendämpfung auf falsche Zahlen des GKV-Spitzenverbands herein

"Die Angaben des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) und des GKV-Spitzenverbands, wonach im Vorfeld des GKV-Finanzierungsgesetzes ein Kassen-Defizit von…

Continue Reading

„Jetzt die Weichen für ein dauerhaft finanzierbares Gesundheitssystem stellen“, fordert der Präsiden

Anlässlich des Symposions "Gesundheitswirtschaft statt Staatsmedizin - Politik für ein starkes Gesundheitswesen" am heutigen Dienstag erklärt…

Continue Reading

Kostenerstattung führt nicht zur Drei-Klassen-Medizin / BZÄK wünscht sachliche Diskussion

Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) will die Finanzierung gesetzlicher Krankenkassen (GKV) stärker am Vorbild privater Versicherungen ausrichten…

Continue Reading

Expertenforum zum AMNOG / Brennpunkt Arzneimittelmarkt

Die Auswirkungen des Arzneimittelpakets der Bundesregierung auf die Arzneimittelversorgung stehen im Mittelpunkt eines Expertenforums, das die…

Continue Reading

Söder beim Europäischen Gesundheitskongress / Besucherrekord /
Kassen und Krankenhäuser forder

Bayerns Gesundheitsstaatsminister Markus Söder hat zum Auftakt des 9. Europäischen Gesundheitskongresses am Donnerstag in München seine…

Continue Reading

AMNOG darf nicht zu Lasten der Versicherten und Patienten entkernt werden

Mit deutlichen Worten kritisiert die BARMER GEK Vorstandsvorsitzende Birgit Fischer die geplanten Änderungen der Regierungsfraktionen CDU/CSU…

Continue Reading