Wie viel Eigenverantwortung kann ich dem Einzelnen zumuten und wie viel solidarische Absicherung von Risiken ist…
Continue ReadingSchlagwort: gesundheitspolitik
Wirtschaftsrat-Symposion mit Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler / „Gesundheitswirtschaft s
PRESSEEINLADUNG Symposion mit Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler "Gesundheitswirtschaft statt Staatsmedizin - Politik für ein starkes Gesundheitswesen"…
Continue ReadingDer Wert des medizinischen Fortschritts: eine Frage nicht nur für den G-BA
Eine Pressemitteilung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) offenbart ein merkwürdiges Demokratieverständnis. Die mit dem Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) vorgesehene…
Continue ReadingNeue IT-Standards in der leitliniengerechten ambulanten Behandlung / CompuGroup Medical informiert a
Die neue Bundesregierung hat für das Jahr 2011 eine umfassende Reform des Gesundheitswesens angekündigt. Auf dem…
Continue ReadingGlobal Day of Action / Gegen Aids, Malaria, Tuberkulose: Den Globalen Fonds aufstocken statt kürzen!
Am kommenden Dienstag, 28.09.2010, fordern weltweit Nichtregierungsorganisationen in Afrika, Asien, den USA und Europa mit zeitgleichen…
Continue Reading„AMNOG gefährdet die Arzneimittelrabattverträge“ / AOK, Wissenschaft und Patientenorganisation lehne
Die AOK hat vor einer "kalten Aushöhlung" der Arzneimittelrabattverträge gewarnt. "Wenn die Bundesregierung die im Arzneimittel-Neuordnungsgesetz…
Continue ReadingParitätischer kritisiert Gesundheitsreform als massivsten Eingriff in die Architektur des Sozialstaa
Als massivsten Eingriff in die Architektur des Sozialstaats seit Bestehen der Bundesrepublik kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband…
Continue ReadingPro Generika: Vorfahrt für Arzneimittelsicherheit und Patientenschutz
In der öffentlichen Diskussion um das Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) sind bislang die geplanten Angriffe auf die Arzneimittel-…
Continue ReadingBündnis für Pflege und Betreuung gegründet: Weil Pflege nur gemeinsam gelingt / Unterstützer und Int
Der Bundesverband Europäischer Betreuungs- und Pflegekräfte (BEBP) hat das "Bündnis für Pflege und Betreuung" ins Leben…
Continue ReadingPro Generika – Pressekonferenz am 22.09.2010 / „Überflüssige Angriffe auf die Arzneimittelsicherhei
Sehr geehrte Damen und Herren, in der öffentlichen Diskussion um das Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) sind bislang die…
Continue ReadingHausarztverträge – Gute Resonanz, aber noch lange nicht perfekt / Repräsentative Umfrage: Viele deut
Die Stellung der Hausärzte ist nach wie vor ein großes Thema deutscher Gesundheitspolitik. Besonders heiß diskutiert…
Continue ReadingContinentale-Studie 2010: Die Hälfte der jungen Deutschen will in die PKV
73 Prozent der Deutschen glauben, dass der Leistungsumfang der PKV größer als der der GKV ist…
Continue ReadingPro Generika zum Arzneiverordnungsreport – Völlig unrealistische Rechnung
Immer wieder errechnet der Arzneiverordnungsreport (AVR) theoretische Einsparpotenziale bei Generika, die der Realität in keiner Weise…
Continue ReadingInnungskrankenkassen: Arzneimittel-Reform muss
Medikamenten-Preise senken
Die Innungskrankenkassen begrüßen den heute vorgestellten Arzneiverordnungs-Report 2010 als Beitrag zur Versachlichung der Diskussion um das…
Continue ReadingScharfe Kritik des Paritätischen an Gesundheitsreform: Verband warnt vor Ausbluten der Gesetzlichen
Anlässlich der heute stattfindenden Anhörung des Bundesgesundheitsministeriums kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband den vorliegenden Gesetzesentwurf zur Gesundheitsreform…
Continue ReadingWeltverband der Apotheker wählt Karin Graf in Vorstand
Der Weltverband der Apotheker, die Fédération Internationale Pharmaceutique (FIP), wählte die deutsche Apothekerin Karin Graf zum…
Continue ReadingDeutsche AIDS-Hilfe: Rückzug der Bundesrepublik aus dem Globalen Fonds hätte fatale Auswirkungen / B
Die Bundesregierung will sich ab 2012 zumindest teilweise aus dem Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids,…
Continue ReadingWDR-Sendung „Markt“ deckt auf: Rabattverträge können lebensbedrohliche Folgen haben
Was bereits von Experten vorausgesagt wurde, belegte am 6. September 2010 das Wirtschaftsmagazin "Markt" des Westdeutschen…
Continue ReadingBGH setzt Zeichen für Verbraucherschutz und Rechtssicherheit
Mit seiner heutigen Entscheidung, den Gemeinsamen Senat der obersten Gerichtshöfe des Bundes anzurufen, setzt der Bundesgerichtshof…
Continue Reading„Man muss menschlich denken“ / Jubiläumsfest 10 Jahre Frankfurter Programm Würde im Alter
Am 8.9.10 fand auf der Konstablerwache das 6. Informationsfest der Altenpflegeheime statt, welches dieses Mal zugleich…
Continue ReadingZwangsverpflichtung ist der falsche Weg und löst die Probleme nicht / Die Pflege von kranken, alten
Hartz-IV-Empfänger sollen nach dem Willen von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel künftig auch als Pflegekräfte eingesetzt werden.…
Continue ReadingVerwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes will Kartellrecht ins Leere laufen lassen / Kooperationsgeme
Trotz Gegenstimmen der Kooperationsgemeinschaft unternehmensnaher Krankenkassen (kuk) sprach sich gestern der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes mit hauchdünner…
Continue ReadingDeutscher Apothekertag und EXPOPHARM 2010 in München: Auftaktpressekonferenz
An die Vertreterinnen und Vertreter von Presse, Funk, Fernsehen und Online Sehr geehrte Damen und Herren,…
Continue ReadingSecurvita Krankenkasse: Ellis Huber kehrt in den Vorstand zurück (mit Bild)
Der bundesweit bekannte Gesundheitsexperte Dr. Ellis Huber (61) kehrt als Vorstand zur Securvita Krankenkasse zurück. Er…
Continue ReadingEinladung zur Pressekonferenz: Arzneiverordnungs-Report 2010
am Dienstag, 14. September 2010,
Wie haben sich die Arzneimittelausgaben 2009 entwickelt? Welche Arzneimittelgruppen zeigen die markantesten Veränderungen? Warum sind Arzneimittel…
Continue ReadingAufsichtsbehörde bestätigt Rechts-Anspruch der Patienten gegenüber Krankenkassen / PRO RETINA Deutsc
Klare Vorgaben des Bundesversicherungsamtes für alle bundesweit tätigen Krankenkassen bestätigen jetzt den Anspruch von Patienten mit…
Continue ReadingChance zur Reform des vertragszahnärztlichen Vergütungssystems nicht vertun / Appell der Vertragszah
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) übt harsche Kritik am Referentenentwurf für das GKV-Finanzierungsgesetz. "Es gab einen Konsens…
Continue Reading„Minister Rösler muss Schlecker in die Schranken weisen“ / Becker: Arzneimittelsicherheit durch Date
Laut BILD könnten 150.000 Kundendatensätze sowie mehr als 7 Millionen E-Mail-Adressen von Schlecker, die wegen einer…
Continue ReadingStellenwert der hausärztlichen Versorgung
"Bei der aktuellen Kampagne des Bayerischen Hausärzteverbandes (BHÄV)", so Dr. Max Kaplan, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer…
Continue ReadingApotheker stellen Cannabis-Rezepturen her
Die Apothekerschaft begrüßt die aktuellen Absichten der Bundesregierung, die Versorgung schwerkranker Patienten mit Cannabis zu erleichtern.…
Continue Reading