Innungskrankenkassen: Wettbewerb braucht Regeln / Geschäftsführer des IKK e.V.: Fusionskontrolle auc

Die Innungskrankenkassen setzen sich für die Stärkung des Wettbewerbs der gesetzlichen Krankenkenkassen ein. Die Anwendung des…

Continue Reading

Zusatzbeitrag muß für Kasse kein „Richtbeil“ sein

Ein Zusatzbeitrag muß kein "Richtbeil" für die Existenz einer gesetzlichen Krankenkasse sein. Das geht aus neuesten…

Continue Reading

Pharma – ein Markt soll sozialistisch werden

Jedes Medikament soll einen Festpreis bekommen, wenn es Pharmaunternehmen künftig nicht gelingt, eine "überdurchschnittliche Wirksamkeit" nachzuweisen…

Continue Reading

Innungskrankenkassen für Stärkung des Wettbewerbs

Die Innungskrankenkassen unterstützen die Pläne der Koalition zur Stärkung des Wettbewerbs. Sie halten die Anwendung des…

Continue Reading

BPI: Zwangsmaßnahmen sind keine Neuordnung

Die vom Bundesministerium angekündigte Neuordnung des Arzneimittelmarktes zum 1. August 2010 entpuppt sich bei genauem Hinsehen…

Continue Reading

Keine Kostenexplosion durch teure Krebsmedikamente

Die Behandlung von schweren Krebserkrankungen wird das Gesundheitssystem nicht zum finanziellen Kollaps führen. Die Ausgaben der…

Continue Reading

Ja zum Screening im Kampf gegen den Darmkrebs

Test-Hersteller ScheBo Biotech begrüßt Initiative des Verbandes der Diagnostica-Industrie zur Aufklärung über bestehende Vorsorge-Maßnahmen Die ScheBo…

Continue Reading

GesundheitsMONITOR:Ärzte wollen bestehendes System behalten /
Jeder zweite Mediziner möchte

Deutschlands Ärzte sind skeptisch. Mehr als acht von zehn Medizinern (84,3%) glauben nicht daran, dass die…

Continue Reading

Ärzteproteste: Landesregierung Baden-Württemberg stellt sich eindeutig hinter die hausarztzentrierte

Der Deutsche Hausärzteverband, MEDI Baden-Württemberg und die AOK Baden-Württemberg begrüßen einhellig die Positionierung der Landesregierung Baden-Württemberg,…

Continue Reading

Hausärzteverband muss in die Realität zurückkehren

Die BARMER GEK fordert angesichts aktueller Protestpläne vom Deutschen Hausärzteverband mehr Verantwortung, Sachlichkeit und Augenmaß bei…

Continue Reading

Bundesregierung plant 2/3 Kürzung des Globalen Fonds

Die Bundesregierung plant, die Mittel für den Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria…

Continue Reading

Ärzte-Umfrage: Nicht Sterbehilfe soll zum Normalfall werden, sondern der Zugang zu moderner Palliati

Berlin, 17.07.2010 - "Wir Ärzte wollen den Kranken zu ihrem Recht verhelfen. Wir wollen nicht, dass…

Continue Reading

Voraussichtliche Themen in „Report Mainz“ / Montag, 19. Juli 2010, 21.45 Uhr im Ersten

"Report Mainz" bringt am Montag, den 19. Juli 2010, um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende…

Continue Reading

Mindestlohn als Einstiegslohn für Hilfskräfte in der Pflege – ein Zeichen der Vernunft / bpa: Die Re

Das Bundeskabinett hat heute die Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen für die Pflegebranche - besser bekannt als…

Continue Reading

PID: Gesetzliche Regelung erforderlich / Kolpingwerk Deutschland setzt auf Gewissensentscheidung der

"Es besteht sehr wohl ein gut begründeter Anlass zur gesetzlichen Regelung der Präimplantationsdiagnostik (PID). Warum die…

Continue Reading