Stärkung der industriellen Gesundheitswirtschaft muss zentrales Thema für die nächste Legislaturperiode sein

Pharma Deutschland Hauptgeschäftsführerin Dorothee Brakmann: "Ohne Pharma keine starke Gesundheitswirtschaft" Die industrielle Gesundheitsbranche ist ein starker…

Continue Reading

2024: Arzneimittelausgaben steigen, Apotheken leisten großen Sparbeitrag

Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel (ohne Impfstoffe) sind im Jahr 2024 um 9,7…

Continue Reading

Pflegeunternehmen warnen vor weiter wegbrechenden Versorgungsangeboten / bpa sieht Bundestagskandidatinnen und -kandidaten in Mecklenburg-Vorpommern in der Pflicht, Pflege zum Top-Thema zu machen

Wenn die pflegerische Versorgung nicht mit gezielten Maßnahmen gesichert wird, drohen noch mehr Pflegebedürftige in Mecklenburg-Vorpommern…

Continue Reading

Nur noch 17.041! Immer mehr Apotheken schließen, immer weniger werden neu eröffnet

Die Zahl der Apotheken in Deutschland hat erneut ein Rekordtief erreicht. Zum Ende des Jahres 2024…

Continue Reading

Pflegereform: Kretschmer fordert Kostenübernahme und Entlastung für Angehörige

Pflegevollversicherung, Bürokratieabbau und die Entlastung pflegender Angehöriger: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sprach im exklusiven Interview mit…

Continue Reading

Kabinettsbeschluss zum Pflegekompetenzgesetz: \“Das ist zu wenig, um die Versorgungsstrukturen zu sichern.\“ / bpa-Präsident Meurer fordert sorgfältige Beratungen des nächsten Bundestages

Zum heutigen Kabinettsbeschluss zum Pflegekompetenzgesetz sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa),…

Continue Reading

Meurer zur Pflegestatistik: \“Anstieg bei Pflegebedürftigen, Einbruch beim Wachstum der Versorgungsstrukturen.\“ / bpa-Präsident kritisiert Ideenlosigkeit in Wahlprogrammen zur Bundestagswahl

Zur heute veröffentlichten aktuellen Pflegestatistik des Statistischen Bundesamtes sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer…

Continue Reading

1 Jahr Pharmastrategie: Fortsetzung muss folgen / Nationale Pharmastrategie als Grundlage für die Verbesserung der Rahmenbedingungen der Pharmabranche erhalten

Am 13. Dezember 2023 verabschiedete die Bundesregierung die Nationale Pharmastrategie (Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Pharmabereich…

Continue Reading

Defizit der Gesetzlichen Krankenkassen steigt / Bayerischer BKK Chef fordert Rückkehr zu einer einnahmeorientierten Ausgabenpolitik

Nach vorläufigen bundesweiten Zahlen der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) ist das Defizit im 3. Quartal 2024 dramatisch…

Continue Reading

Instahelp erreicht Breakeven: Ein Meilenstein für die digitale Gesundheitsbranche

Der Bedarf an flexibler und rasch verfügbarer psychologischer Beratung steigt rasant. Die Coronapandemie hat diese Entwicklung…

Continue Reading

Rappenhöner zu Haushaltskürzungen bei Pflegeschulen: \“Der Rotstift trifft am Ende Pflegebedürftige und ihre Familien.\“ / bpa kritisiert Streichung von Haushaltsmitteln für die Pflegeschulen in NRW

Anlässlich der Haushaltsberatungen des Landtages zur Finanzierung der Pflegeschulen sagt der Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter…

Continue Reading

Diakonie-Presseeinladung (6.11.): Sechs Bausteine für eine gute Pflegereform und Start einer bildstarken Pflegekampagne mit Prominenz aus Kino und TV

Die Probleme in der Pflege sind seit langem bekannt: Die bereits sehr hohen Eigenanteile für Bewohnerinnen…

Continue Reading

Holetschek zu steigenden Beiträgen: Bund muss Schieflage der Krankenkassen endlich beenden!

Der Schätzerkreis beim Bundesamt für Soziale Sicherung hat errechnet, dass der Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenversicherung im…

Continue Reading

\“Mehr sozialpolitische Orientierung und gesundheitsökonomische Disziplin\“

Das Ergebnis des sogenannten Schätzerkreises zur Finanzentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im kommenden Jahr kommentiert Dr.…

Continue Reading

\“Report Mainz\“ am Di., 15.10.2024 – Voraussichtliche Themen

Dienstag, 15. Oktober 2024, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Nadia Kailouli "Report Mainz" bringt am…

Continue Reading

Deutscher Apothekertag / Overwiening: Politik gegen die Apotheken ist Politik gegen die Menschen!

Mit einer kämpferischen Rede hat Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, am…

Continue Reading

Ministerin Stolz bei bpa-Fachkongress: \“Wir brauchen das Engagement und die Expertise aller Akteure – die Herausforderungen in der Pflege können wir nur gemeinsam gestalten\“

10. Fachkongress Pflege in Bad Homburg zeigt Versorgungskrise und wirtschaftliche Auswirkungen auf Pflegende Angehörige geraten durch…

Continue Reading

Reimann: Geplante Finanzierung des Krankenhaus-Strukturumbaus ist ein Trauerspiel

Das Kabinett hat gestern eine Gegenäußerung auf die Stellungnahme des Bundesrates zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) verabschiedet. Den…

Continue Reading

Pharma Deutschland warnt: Europäische Abwasserrichtlinie belastet Gesundheitssystem / Vorstandsvorsitzender Jörg Wieczorek betont die Notwendigkeit einer starken Vertretung der Pharmabranche

Anlässlich der ersten ordentlichen Mitgliederversammlung von Pharma Deutschland hat der Vorstandsvorsitzende Jörg Wieczorek die bisherige Bilanz…

Continue Reading

Medizinisches Melderegister: Aus Fehlern lernen ohne anzuprangern

Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) begrüßt unter bestimmten Bedingungen die Einrichtung eines Melderegisters für Behandlungsfehler

Continue Reading

Pflegeassistenzausbildung: \“Kultusministerium wirft Bayern um Jahre zurück.\“ / bpa fordert Beibehaltung einer zwölfmonatigen Assistenzausbildung und verweist auf massiven Bedarf

Pflegeeinrichtungen in Bayern müssen Tag für Tag hilfesuchenden Familien Absagen erteilen - das hat die Erhebung…

Continue Reading

Rolle der Selbstverwaltung bei Digitalisierung stärken / KZBV zur Verbändeanhörung des Gesundheits-Digitalagentur-Gesetzes

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) sieht im Referentenentwurf eines Gesundheits-Digitalagentur-Gesetzes (GDAG) positive Ansätze, übt aber Kritik am…

Continue Reading

Weiterbildung in Warteschleife? Nicht mit uns! / Demonstration vor dem Deutschen Bundestag für die Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung

"Psychotherapie-Weiterbildung finanzieren - jetzt!", forderte heute ein breites Bündnis aus Psychotherapie-Studierenden, Bundes- und Landespsychotherapeutenkammern, Verbänden, Universitäten…

Continue Reading

Unwahrheiten und Verzögerungen: Pflegeeinrichtungen werfen AOK Sachsen-Anhalt Rechtsbruch vor / bpa drängt auf Gesprächsrunde zur Refinanzierung der ambulanten Pflege unter Moderation des Ministeriums

Weil die AOK Sachsen-Anhalt Vergütungsverhandlungen für die Pflegeeinrichtungen im Land gezielt verzögert, haben mehrere Verbände der…

Continue Reading

Eugen Brysch, Stiftung Patientenschutz: Kann nicht sein, dass am Ende ein Gericht über Krankenhausreform entscheidet

Eugen Brysch, Vorstand Deutsche Stiftung Patientenschutz, warnt davor, das System der Krankenhäuser in Deutschland auf dem…

Continue Reading

Klare Vision, klarer Kurs: CDU in Aufbruchstimmung

Die CDU ist wieder da. Sie hat die verpatzte Bundestagswahl 2021 verarbeitet, Fehler korrigiert und Unklarheiten…

Continue Reading

Hoyer zur Krankenhausreform: Verantwortung für Investitionskosten-Finanzierung nicht an Beitragszahlende abdrücken

Anlässlich der heutigen Anhörung zum Referentenentwurf für das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) sagt Jens Martin Hoyer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender…

Continue Reading

Gutachter warnen vor Apothekenreformplänen von Bundesgesundheitsminister Lauterbach

Ein verfassungsrechtliches und ein gesundheitsökonomisches Gutachten entkräften die vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) vorgestellten Eckpunkte für eine Apothekenreform.…

Continue Reading

Apothekenwirtschaftsbericht: Betriebsergebnisse und Apothekendichte sinken

Die wirtschaftliche Lage in den Apotheken bleibt extrem angespannt. Angesichts des medizinischen Fortschritts und einer älter…

Continue Reading

rbb-exklusiv: Michael Müller zeigt Verständnis für Kritik an Corona-Maßnahmen

In der Debatte über eine Aufarbeitung der Pandemie-Zeit zeigt Berlins ehemaliger Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD)…

Continue Reading