Steht die ortsnahe Zytostatika-Versorgung vor der Zerschlagung? / Verband der Deutschen Krankenhausapotheker (ADKA) sieht negative Folgen für Ärzte

Die Ausweitung der Ausschreibungen für die Herstellung patientenindividuell dosierter Krebsarzneimittel zerschlägt die bisher bewährte ortsnahe Patientenversorgung…

Continue Reading

Bernhard Seidenath und Markus Blume: Chancen durch Digitalisierung / Experten diskutierenüber Möglichkeiten eines Gesundheitsdaten-Safes

"Digitale Gesundheitsdaten sollen nicht nur Unternehmen nutzen, sondern die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger befördern", macht…

Continue Reading

BKK fordert politische Verlässlichkeit – Austarierte Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleich gesetzlich fixieren

Anlässlich der 2./3. Lesung des Transplantationsregistergesetzes mahnt der BKK Dachverband, die Korrekturen der Morbi-RSA-Faktoren zeitgleich zu…

Continue Reading

ASB: Bundesteilhabegesetz beschneidet Recht auf Selbstbestimmung (FOTO)

Bei der ASB-Fachveranstaltung zum Bundesteilhabegesetz am 6. Juli 2016 in Berlin bezeichnete Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch das…

Continue Reading

Nein zur Entmündigung der Selbstverwaltung! Resolution gegen Pläne des BMG

Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) wehrt sich gegen Pläne der Bundesregierung für ein so genanntes…

Continue Reading

Biosimilars: Aufklärung und Information der Ärzteschaft von zentraler Bedeutung

Im Pharmadialog der Bundesregierung ist jüngst die Bedeutung der Biosimilars für eine nachhaltige Versorgung der Bevölkerung…

Continue Reading

Health Claims: EU-Kommission will Verbraucherschutz aufweichen

Die EU-Kommission plant offenbar, die gesundheitsbezogenen Angaben zu pflanzlichen Inhaltsstoffen (Botanicals), sogenannte Health Claims, zu kippen.…

Continue Reading

Betriebskrankenkassen begrüßen Klarstellung zu RSA-Zuweisungen im Transplantationsregistergesetz – auch Morbi-RSA Fehlsteuerungen unverzüglich angehen

Der BKK Dachverband begrüßt ausdrücklich die über Änderungsanträge in den Entwurf eines Transplantationsregistergesetzes eingebrachte Klarstellung zu…

Continue Reading

Save the Children: G7-Vereinbarungen sind unzureichend für Gesundheit und Ernährungssicherung

Die G7-Staaten haben hinsichtlich der universellen Gesundheitsversorgung (Universal Health Coverage) zwar wichtige Vereinbarungen getroffen. Dennoch nimmt…

Continue Reading

„Gebt uns faire Rahmenbedingungen“ / bpa beim Parlamentarischen Abend im Gespräch mit den Fraktionen

Beim 2. Parlamentarischen Abend der bpa Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern brachten die gesundheitspolitischen Sprecher Julian Barlen (SPD), Bernd…

Continue Reading

FreieÄrzteschaft fordert Abschaffung von Arzneimittelregressen

Jedes Jahr geben die Krankenkassen vier bis fünf Prozent mehr Geld für Arzneimittel aus. Wie soll…

Continue Reading

Erneute Verschiebung der Abstimmung zur Re-Registrierung von Glyphosat ist fachlich unbegründet und ein politisches Trauerspiel

Nach Kenntnis der Glyphosate Task Force (GTF)[1] und der Arbeitsgemeinschaft Glyphosat (AGG)[2] haben die Mitgliedstaaten über…

Continue Reading

Altenpflegeüberholt Krankenpflege / bpa zur heutigen Vorstellung des Berufsbildungsberichtes 2016

Zur heutigen Vorstellung des Berufsbildungsberichtes und den weiterhin steigenden Ausbildungszahlen im Bereich der Altenpflege erklärt bpa-Präsident…

Continue Reading

Antikorruptionsgesetz: Ausnahmen für Apotheker nicht nachvollziehbar

Der AOK-Bundesverband zeigte sich enttäuscht darüber, dass Apotheker von den Regelungen des geplanten Antikorruptionsgesetzes an entscheidender…

Continue Reading

Fachtagung zur Vergaberechtsreform und deren Relevanz in Krankenkassenausschreibungen zu Rabattverträgen: PSE bietet Einführung in die Neuerungen aus Sicht der Bieter (FOTO)

Ein gutes Jahr liegt der Beschluss des Bundeskabinetts zur Reform des Vergaberechts nun bereits zurück und…

Continue Reading

Reform des Morbi-RSA dringender denn je / Statement von Siegfried Gänsler, Vorsitzender Vorstand Schwenninger Krankenkasse, anlässlich der morgigen Anhörung des Gesundheitsausschusses zur Parität

Die Diskussion um die paritätische Finanzierung des Krankenversicherungsbeitrags ist wieder in vollem Gange. Diese Debatte greift…

Continue Reading

Protest gegen Strafverfolgung 30 HIV-Positiver in Tschechien

Strafanzeigen durch Gesundheitsbehörde aufgrund von Fehleinschätzung. HIV-positive Menschen werden drangsaliert, die Verbreitung von HIV gefördert. Deutsche…

Continue Reading

Michalk: Eckpunkte für die Weiterentwicklung psychiatrischer Kliniken sind ein richtiger Schritt

Entgeltsystem wird überarbeitet - Transparenz bleibt erhalten Im Bundesministerium für Gesundheit findet am heutigen Donnerstag die…

Continue Reading

Datenschutzbeauftragte interveniert bei DAK Krankenkasse / bpa Beschwerde gegen Datensammelwut erfolgreich

Das Büro der Bundesbeauftragten für Datenschutz und die Informationsfreiheit hat dem bpa in einem Schreiben mitgeteilt,…

Continue Reading

50 Euro für Termingarantie beim Facharzt

Ab 25. Januar 2016 sollen sogenannte Terminservicestellen den Kassenpatienten einen Termin beim Facharzt binnen vier Wochen…

Continue Reading

GFB unterstützt die Weiterführung der GOÄ-Novellierung

Die Gemeinschaft Fachärztlicher Berufsverbände e.V. (GFB) spricht sich ausdrücklich für die Weiterführung der GOÄ-Novellierung und eine…

Continue Reading

Apotheker zum Arzneimittelrechtsänderungsgesetz: Richtige Ansätze, aber wichtige Zukunftsaspekte fehlen noch (FOTO)

Das Verbot von Online-Verschreibungen ist richtig, aber wichtige Aspekte zur Sicherung einer qualitativ hochwertigen Arzneimittelversorgung fehlen…

Continue Reading

Hans-Jürgen Müller, IKK e.V.: Parität bei Kassen-Beiträge wieder herstellen

Vor dem Hintergrund der aktuellen Berichte über steigende Zusatzbeiträge im nächsten Jahr kritisiert der arbeitnehmerseitige Vorstandsvorsitzende…

Continue Reading

5 Jahre AMNOG: Das Bermuda-Dreieck der Arzneimittelversorgung / Barmer GEK mit neuen Forderungen

Die Arzneimittelversorgung könnte sich verschlechtern - davor warnt Gesundheitsökonom Professor Dieter Cassel, Universität Duisburg-Essen. Im Interview…

Continue Reading

Trostpflaster statt echter Lösungen / bpa fordert Entlastung von Pflegenden statt neuem Bürokratiewahnsinn

"Weder eine unnütze Pflegekammer noch das Aufschieben von sinnvollen Lösungsansätzen werden die Pflegenden in Mecklenburg-Vorpommern entlasten."…

Continue Reading

„Das kann nur zum Absturz führen“ / bpa-Präsident Meurer übt scharfe Kritik am Referentenentwurf zur Pflegeausbildung

"Der Freitag war ein schwarzer Tag für die Altenpflege. In den letzten Jahren haben sich immer…

Continue Reading

Winkelmeier-Becker/Luczak: Korruption im Gesundheitswesen konsequent bekämpfen

Bundestag berät über Gesetzentwurf gegen Korruption im Gesundheitswesen Der Bundestag berät am heutigen Freitag in 1.…

Continue Reading

18. Eppendorfer Dialog zur Gesundheitspolitik

Experten nehmen das Antikorruptionsgesetz ins Visier

Continue Reading

Patient Krankenhaus: Hilft die Krankenhausreform?

Die Beratungen zum Krankenhausstrukturgesetz (KHSG) sind in der entscheidenden Phase. Anfang des Monats verständigte sich die…

Continue Reading

Strack-Zimmermann: Gröhes Finanzreform der Krankenversicherung ist gescheitert

Zu den Medienberichten, wonach die Krankenkassenbeiträge 2016 steigen werden, erklärte die stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann:…

Continue Reading