Patientenschützer fordern Verbot organisierter Selbsttötungsangebote

Die Suizidbeihilfe muss grundsätzlich straffrei bleiben, fordert die Deutsche Stiftung Patientenschutz. Nur organisierte Suizidangebote sollten verboten…

Continue Reading

Nüßlein: Keine umfassenden GKV-Leistungen für Asylbewerber einführen

Antrag der Linken setzt falsche Anreize Die Fraktion "Die Linke" fordert, dass die Versicherungspflicht in der…

Continue Reading

Datensammelwutübergriffiger Kostenträger eindämmen! KZBV zum 25. Tätigkeitsbericht der Bundesdatenschutzbeauftragten

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat vergangene Woche den 25. Tätigkeitsbericht zum…

Continue Reading

Studie: Krankenhaus-Chefs kritisieren den Einfluss der Politik auf den Klinikbetrieb

Das Bundeskabinett hat heute die Krankenhausreform verabschiedet, und auf der politischen Agenda stehen schon die nächsten…

Continue Reading

TK fordert verbindliche Qualitätsvorgaben für die Krankenhausplanung

Das Bundeskabinett hat heute das Krankenhausstrukturgesetz beschlossen - die Techniker Krankenkasse (TK) fordert zu dem Anlass…

Continue Reading

Logopädie: Ausbildung reformieren, Stellung im System korrigieren, fair bezahlen! / dbl begrüßt Vorstoß der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur Aufwertung der therapeutischen Heilberufe

"Der Deutsche Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl) begrüßt das Positionspapier ''Heilmittelerbringer direkter in die Versorgung einbinden''…

Continue Reading

Menschen pflegen statt Akten wälzen / Staatssekretär Laumann und Pflegeeinrichtungen stellen Fortschritte bei der Entbürokratisierung der Pflege in Hamburg vor

Sperrfrist: 01.06.2015 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Continue Reading

Reform der stationären Versorgung ist überfällig: Mehr Qualität, mehr Patientensicherheit – Gestaltungsfreiheit für regionale Lösungen

Die Ziele des Gesetzes zur Reform der Struktur der Krankenhausversorgung (KHSG) begrüßen die Betriebskrankenkassen - schließlich…

Continue Reading

DeutscherÄrztetag beschließt: Freie Berufsausübung für Ärzte ohne Terminservicestellen

Die Planung für Arzttermine aus den Praxen in Servicestellen verlagern - so stellt sich das Bundesgesundheitsministerium…

Continue Reading

Gemeinsame Fachtagung:Ärzte, Zahnärzte und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege diskutieren über die Zukunft der Pflege

Die Weiterentwicklung der Versorgung von pflegebedürftigen Menschen ist das zentrale Thema einer gemeinsamen Fachtagung von Kassenärztlicher…

Continue Reading

Qualität in Krankenhäusern mit Direktverträgen steigern

Die Krankenkassen müssen deutlich mehr Möglichkeiten erhalten, Qualitätsverträge mit Kliniken abzuschließen. Das hat der Verwaltungsrat der…

Continue Reading

Erstmals Kennzahlen aus staatlichem Antibiotika-Monitoring veröffentlicht / Behörden müssen jetzt die notwendigen Reduktionsmaßnahmen überprüfen

Mit den heute veröffentlichen Daten aus dem staatlichen Antibiotika-Monitoring wird erstmals die Therapiehäufigkeit in Betrieben, die…

Continue Reading

Versorgungsstärkungsgesetz – BKK fordern Kassenbeteiligung im Innovationsausschuss

Die Betriebskrankenkassen begrüßen grundsätzlich die Intention des Versorgungsstärkungsgesetzes (GKV-VSG), eine bedarfsgerechte, flächendeckende und gleichwohl qualitativ hochwertige…

Continue Reading

TK fordert generelle Tests auf Klinikkeime bei der Krankenhausaufnahme von Risikogruppen

Im Kampf gegen gefährliche multiresistente Klinikkeime hat die Techniker Krankenkasse (TK) einen generellen Test von Risikogruppen…

Continue Reading

Fünf vor zwölf für die Pflege in Deutschland

Staatssekretär Laumann und Bernd Meurer diskutierten über die Zukunft der Pflege.

Continue Reading

FreieÄrzteschaft: Mit neuem Gesetz unabhängige Medizin nicht mehr sichergestellt

Das Gesundheitswesen soll umgekrempelt werden: Am heutigen Donnerstag geht das sogenannte Versorgungsstärkungsgesetz zur Beratung in den…

Continue Reading

Unerwünschte Hormone in der Getränkedose: Deutsche Umwelthilfe weist Bisphenol A nach

DUH-Bundesgeschäftsführer Resch rät vom Kauf von Getränkedosen ab - DUH fordert wie in Frankreich Verbot der…

Continue Reading

Health Claims Verordnung endlich komplett umsetzen

Gesundheitsbezogene Werbeaussagen in der Lebensmittelwerbung müssen nachprüfbar und durch Studien belegt sein. Eigentlich! Denn diese Regelung…

Continue Reading

EU-Kommissare Hogan und Andriukaitis auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin

Anlässlich der 80. Internationalen Grünen Woche sind die EU-Kommissare Phil Hogan und Vytenis Andriukaitis ab morgen…

Continue Reading

AOK: Reformvorhaben erst auf halber Strecke

Konstruktionsfehler und schwere Ausgabenrisiken bemängelt der AOK-Bundesverband an den Gesetzesentwürfen der Großen Koalition. Mit Blick auf…

Continue Reading

Sichere Behandlung durch Zweitmeinungsverfahren – BKK und Mediziner berichtenüber ihre Erfahrungen mit der zweiten Meinung

Im Gesetzgebungsverfahren zum Versorgungsstärkungsgesetz ist das Zweitmeinungsverfahren fest verankert, auch die Bund-Länder-AG hat sie in ihren…

Continue Reading

Gemeinsam für Verbraucherschutz und Qualität / Bundeszahnärztekammer begrüßt die Stärkung des Bundesverbandes der Freien Berufe

Als sehr positiv und zukunftsweisend beurteilt die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) die Wiederaufnahme großer Kammern und Verbände der…

Continue Reading

TK-Chef Dr. Jens Baas verlangt von den Ländern mehr Krankenhausinvestitionen

Angesichts eines enormen Investitionsstaus in den deutschen Krankenhäusern hat die Techniker Krankenkasse (TK) die Bundesländer zu…

Continue Reading

Psychotherapeuten therapieren sich selbst – auf Kosten von Kindern und Jugendlichen

Ergebnis des diesjährigen Psychotherapeutentags spaltet die Berufsgruppe. Berufsverband warnt vor verheerenden Konsequenzen einer Ausbildungsreform und appelliert…

Continue Reading

Bessere medizinische Versorgung gesetzlich Versicherter durch ein neues Gesetz? Ja, aber….

Anlässlich der Verbändeanhörung des Bundesministeriums für Gesundheit zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Versorgung in…

Continue Reading

Deutsche Chirurgen warnen vor Versorgungsstärkungsgesetz: Gesundheitsreform als riesige Mogelpackung / Nachteile und schlechtere Versorgung für Patienten

Der Berufsverband der deutschen Chirurgen warnt die Politik eindringlich davor, das sogenannte Versorgungsstärkungsgesetz in seinem bisherigen…

Continue Reading

Finanzreform der gesetzlichen Krankenkversicherung / Höhere Zusatzbeiträge ab 1. Januar 2015 möglich – Leistungen vergleichen und Sonderkündigungsrecht nutzen

Anfang kommenden Jahres ändert sich einiges für Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen. Das neue Gesetz zur Weiterentwicklung…

Continue Reading

Referentenentwurf zum GKV-VSG: Spielräume für Versorgungsinnovationen – BKK Dachverband pflichtet Kritik an Details durch Herrn Dr. Georg Nüßlein bei

Mit dem Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Versorgungsstärkungsgesetz - GKV-VSG)…

Continue Reading

Gegen jede gesetzliche Regelung zum assistierten Suizid

Die Delegierten des 73. Bayerischen Ärztetages in Weiden sind der Überzeugung, dass es spezieller gesetzlicher Regelungen…

Continue Reading

NRW braucht eine konsequente Krankenhausreform: „Weniger Standorte – mehr Qualitätsorientierung“ / AOK hat Mut zu neuen Strukturen

Vor mehr als 100 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesundheitswesen diskutierten heute beim AOK-Tag in Dortmund…

Continue Reading