Ärztekammer-Präsident warnt vor Medikamentenverschwendung

Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Dr. Johannes Albert Gehle, kritisiert die Medikamentenverschwendung in Deutschland. "Tonnen von…

Continue Reading

Ministerin muss nacharbeiten / Warken fordert aus gutem Grund mehr Geld für die Kassen. Doch auch sie muss ihre Hausaufgaben erledigen.

Die Kosten für die Behandlung von Bürgergeld-Empfängern sollten komplett über den Bundeshaushalt abgedeckt werden, verlangt Nina…

Continue Reading

Kommentar Stuttgarter Nachrichten: Pflegesystem am Limit

Besonders bei der Stärkung der ambulanten und häuslichen Pflege ist schnelles Handeln angesagt. Die meisten Menschen…

Continue Reading

WAZ: Laumann: Öfter in die Apotheke statt zum Arzt

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) plädiert dafür, Aufgaben zwischen Apotheke und Arztpraxen neu zu verteilen. "Das aktuelle…

Continue Reading

Ein kleines Zeichen – mehr nicht / Familienministerin Karin Prien bringt ein Pflegegeld als Lohnersatzleistung ins Gespräch. Dabei bleibt sie vage.

Ein unverbesserlicher Optimist, wer glaubt, dass mit dem Eintreten der Familienministerin für ein Pflegegeld als Lohnersatzleistung…

Continue Reading

Um das Warten auf Facharzttermine zu verkürzen, sind mehr Möglichkeiten zur Terminvergabe notwendig.

Die telefonische Vereinbarung von Arztterminen erweist sich häufig als harte Geduldsprobe. Kein Wunder also, dass Online-Buchungsportale…

Continue Reading

Bei der vom Chef der Kassenärzte geforderten stärkeren Eigenbeteiligung von Patienten geht es um die Frage, wer den medizinischen Fortschritt bezahlt.

Andreas Gassen, Chef der Kassenärzte, hat erneut eine stärkere Eigenbeteiligung von Patienten gefordert. Als Beispiel nannte…

Continue Reading

Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra-Grimm-Benne (SPD) mahnt Kliniken zu mehr Kooperationen

Sachsen-Anhalts Landesgesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) dringt auf mehr Zusammenarbeit der Krankenhäuser im Land. Mit Blick auf…

Continue Reading

Ein Deutschlandpakt für die Pflege ist nötig

Wo soll das eigentlich noch hinführen? Bei 2 984 Euro liegt der Eigenanteil mittlerweile, den Pflegebedürftige…

Continue Reading

Eine stetige Überprüfung und Verbesserung ist nötig

Die Bundesrepublik ist in Sachen Digitalisierung eine Schnecke. Das soll sich mit der elektronischen Patientenakte ändern,…

Continue Reading

Solidarität über den Tod hinaus / Viele Menschen in Deutschland stehen der Organspende positiv gegenüber. Leider entscheiden sie sich aber nicht dafür.

Es braucht einen neuen Anlauf für eine Widerspruchslösung. Ja, es mag unangenehm sein, sich damit zu…

Continue Reading

WAZ: Elektronische Patientenakte: Laumann fordert Sicherheit und Praxistauglichkeit

Wenige Tage vor dem flächendeckenden Start der elektronischen Patientenakte hat NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) Praxistauglichkeit und…

Continue Reading

\“nd.DieWoche\“: Lauterbachs kleineres Übel – Kommentar zur Absegnung der Krankenhausreform durch den Bundesrat

Die Ampel-Koalition ist bekanntlich Geschichte und ihr Leithammel politisch schwer angezählt: Dass der Bundesrat eines der…

Continue Reading

\“nd.DerTag\“: Eine Farce mit Fallpauschalen – Kommentar zur Verabschiedung der Krankenhausreform durch den Bundestag

Die Krankenhausreform war von Gesundheitsminister Lauterbach als Revolution angekündigt. Unter anderem versprach er eine grundlegende Entökonomisierung…

Continue Reading

Krankenkassenbeiträge – Es kann nicht immer teurer werden

Der Standort Deutschland büßt weiter an Attraktivität ein. Wer auch immer nach der Bundestagswahl regiert, wird…

Continue Reading

Organspende – Der FDP-Vorschlag schafft gefährliches Misstrauen

Am Ende wird bei vielen die Botschaft hängen bleiben: Die wollen leichter an meine Organe. Das…

Continue Reading

Politik/Sachsen-Anhalt/Gesundheit / Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Grimm-Benne sieht Risiko von Regress-Klagen durch Krankenhäuser

Halle - Die sachsen-anhaltische Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) lehnt es ab, die Spezialisierung und Zentralisierung von…

Continue Reading

WAZ: NRW-Krankenhausreform: Kliniken mahnen Augenmaß an

Die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) hat unmittelbar vor dem nächsten Umsetzungsschritt der landesweiten Klinikreform Augenmaß von Landesgesundheitsminister…

Continue Reading

Gesundheitsversorgung – Karl Lauterbach hat einige Chancen vergeben

Bedauerlich jedoch ist, dass Lauterbach einige Chancen vergeben hat, um die Gesundheitsversorgung für alle zu stärken…

Continue Reading

Die Krankenhausreform ist ein riskantes Experiment

Doch die Kritikpunkte sind zahlreich, und sie werden nicht nur von den Kliniken vorgetragen. Auch Krankenkassen…

Continue Reading

„nd.DerTag“: Brutal umständlich – Kommentar zum Gutachten des vom Gesundheitsministerium eingesetzten Expertenrates

Deutschland ist auch im Gesundheitswesen kein Effizienzwunder. Vielmehr werden Ressourcen regelrecht verbrannt, und das nicht erst…

Continue Reading

Berliner Morgenpost: Vermurkste Klinikreform / ein Kommentar von Joachim Fahrun zur Krankenhausreform von Karl Lauterbach

Dass es mit den deutschen Krankenhäusern so wie bisher nicht weitergehen sollte, ist klar. Dass eine…

Continue Reading

Sachsen-Anhalt erwägt neues Zentrum für Magdeburger Uniklinik für eine Milliarde Euro

Sachsen-Anhalts Landesregierung plant einen Bau der Superlative: Für mehr als eine Milliarde Euro soll die Uniklinik…

Continue Reading

Pflege wird zum Brennpunkt

Der Finanzbedarf für die Pflege wächst, weshalb ein erneuter Anstieg der Beiträge kaum zu vermeiden sein…

Continue Reading

Trump und AfD – hetzen, beleidigen, denunzeren

Trump ist ein Glücksfall, weil er schonungslos und unmissverständlich sagt, was Erzkonservative, Kapitalisten und Lobbyisten wollen.…

Continue Reading

Union für Soziale Sicherheit: Gesundheitsreform – Eine endlose Geschichte

Gesundheitsreform, Einkommenssteuerstatistik, Gesundheitswesen, Sozialbeiträge, Arbeitnehmerentgelte, Rentenversicherung, Krankenversicherung, Gesetzgeber, Sanierungskonzept, Staatsschulden

Continue Reading

Super Web Fund: Erstes Investment dank richtigem Riecher im Gesundheitsmarkt

Berlin, 01. Oktober 2013. Der Forschergeist für mobile Lösungen im Gesundheitswesen boomt rund um den Globus.…

Continue Reading

Super Web Fund: Erstes Investment dank richtigem Riecher im Gesundheitsmarkt

Berlin, 01. Oktober 2013. Der Forschergeist für mobile Lösungen im Gesundheitswesen boomt rund um den Globus.…

Continue Reading

Asiatisch-pazifischer Gesundheitsmarkt als aussichtsreiche Investmentnische

Healthcare-Sektor Asiens bietet langfristig stabile Entwicklung

Continue Reading

42 Jahre steigende Schulden

Lehrte, 2. Juli 2012 Wir nehmen medial jeden Trend wahr, an großen Events teil und regen…

Continue Reading