Geplante Streiks an den 11 Flughäfen: ADV warnt vor erheblichen Beeinträchtigungen | Deutschland ist vom Luftverkehr abgeschnitten

Am Montag müssen sich Passagiere auf erhebliche, streikbedingte Beeinträchtigungen einstellen. Die Gewerkschaft Ver.di hat an 11…

Continue Reading

VDA-Präsidentin Hildegard Müller: Gewerkschaftskritik an VW-Spitze \“nicht ehrlich\“- Bundesregierung für Standortbedingungen verantwortlich

Im Zusammenhang mit der aktuellen Krise bei Volkswagen hat Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie…

Continue Reading

Innovation für Arbeitnehmer:innenrechte: ÖGB-Verlag und Technologiepartner wirecube erleichtern Rechtsverständnis mit KI

Weitreichende KI-Initiative macht komplexe Rechtstexte verständlicher. Der ÖGB-Verlag startet in Kooperation mit Technologiepartner wirecube ein wegweisendes…

Continue Reading

Agena News: Regierung interessiert sich nicht für Lohnerhöhungen

Regierungen haben seit 1948 schlicht und ergreifend mit Lohnpolitik nichts zu tun. Beschäftigte sind seit dieser…

Continue Reading

Regierung interessiert sich nicht für Lohnerhöhungen oder Lohnverfall

Agenda 2011-2012. Regierungen haben seit 1948 schlicht und ergreifend mit Lohnpolitik nichts zu tun. Beschäftigte sind…

Continue Reading

Armut ist kein Zufall – Armut ist politischer Wille – gesetzlich verankert

Hunger, Armut, Wiederaufbau und Kapitalbedarf waren nach dem verlorenen Zweiten Weltkrieg die großen Herausforderungen des Schuldenstaates.…

Continue Reading

Angela Merkel – Ein Kanzlerin der Reichen, Unternehmen und Konzerne

Agenda 2011-2012: 12 Millionen Arme, 8 Mio. Regelsatzempfänger, die keinen Job haben, Niedriglohn, Niedrigrente, Kürzungen von…

Continue Reading

Agenda 2011-2012: Gewerkschaften vor der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Arbeiterinnen und Arbeiter verlieren immer mehr Arbeitsrechte, Schutz…

Continue Reading

Bundesverfassungsgericht mit Tarifeinheitsgesetz beschäftigt – worum geht es?

Rechtsanwalt Jochen Resch im Gespräch mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.

Continue Reading

Erleichterung bei Tengelmann / Rewe zieht Beschwerde zurück

Die Unternehmensgruppe Tengelmann begrüßt die heutige Rücknahme der Beschwerde gegen die Ministererlaubnis vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf…

Continue Reading

real,- gibt weitere Details zur strategischen Neuausrichtung bekannt (FOTO)

Eröffnung des neuen Pilotmarkts Ende November in Krefeld / Stärkung des Vertriebs durch rund 3.000 neue…

Continue Reading

„Kaffee Partner ist anders!“ – Mitarbeiter verteidigen ihren Arbeitgeber

Am Donnerstag kamen rund 50 Mitarbeiter der Firma Kaffee Partner ins Medienzentrum der Neuen Osnabrücker Zeitung.…

Continue Reading

Caparros zu KaisersTengelmann: „Drohung mit Zerschlagung soll nur Druck auf Verdi erhöhen“

REWE Group Vorstandsvorsitzender Alain Caparros hat am Freitag in Köln die Perspektiven der Fusion von KaisersTengelmann…

Continue Reading

Caparros bekräftigt Bereitschaft von Rewe zur Übernahme von Kaiser““s Tengelmann / „Verhalten von Edeka in Verhandlungen mit Verdi ist frühkapitalistisch“

Nach dem Abbruch der Gespräche zwischen Edeka und der Gewerkschaft Verdi über einen Tarifvertrag für die…

Continue Reading

real,- strebt Haustarifvertrag an / Bestehende strukturelle Nachteile sollen den Hausforderungen des Einzelhandels angepasst werden

Die real,- SB-Warenhaus GmbH wird innerhalb des Handelsverbands Deutschland (HDE) in eine Mitgliedschaft ohne Tarifbindung (sog.…

Continue Reading

Agenda 2011-2012: Herzlichen Glückwunsch Bodo Ramelow

Die Parteienlandschaft ist bunter geworden. Einschneidende Folgen im Bundesrat werden der Union das Leben schwerer machen.…

Continue Reading

Die 45. Woche – eine Woche wie jede andere?

Wann werden die Menschen eine Woche erleben die auf bessere Zeiten hinweist und soziale Gerechtigkeit wieder…

Continue Reading

Armut und Staatsüberschuldung – na und?

Staats- und Regierungschefs, Ökonomen, Wissenschaftler, Wirtschaftsweise und sogenannte Experten bieten keine Lösungen zum Schuldenabbau an. Das…

Continue Reading

Streikrecht und Tarifverträge statt Dritter Weg

Prof. Ulrike Kostka (Caritas) und Berno Schuckart-Witsch (ver.di) diskutierten über das kirchliche Arbeitsrecht.

Continue Reading

Bodo Pfalzgraf (DPolG): „DFL kann durchaus für Polizeieinsätze zahlen“

Der Berliner Landesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Bodo Pfalzgraf, hat sich erneut dafür ausgesprochen, die Deutsche Fußball-Liga…

Continue Reading

EZB und Experten warnen vor einem Börsencrash

Deutsche Topmanager bleiben skeptisch: Sie verkaufen weiterhin deutlich mehr Aktien als sie kaufen

Continue Reading

Agenda News: Merkel, Gabriel, Unternehmen und Gewerkschaften wollen keinen gleichen Lohn für gleiche Arbeit

Unternehmen sind in einer komfortablen Lage, sie stehen für einen Umsatz von rund 5.500 Milliarden Euro.…

Continue Reading

Video zum Forderungspaket von ver.di zur Tarifrunde ÖD 2014

Im Zuge der aktuellen TarifrundeÖD 2014, hat die vereinte Dienstleistungsgewerkschaft - ver.di ein passendes Internetvideo produziert.…

Continue Reading

Sharan Burrow im stern: „Beendet die Sklaverei“ – Die Chefin des Internationalen Gewerkschaftsbunds (ITUC) fordert von der Fifa mehr Einsatz für die Rechte der Arbeiter in Katar

Sharan Burrow, 59, Generalsekretärin des Internationalen Gewerkschaftsbundes (ITUC), hat in einem Interview mit dem Hamburger Magazin…

Continue Reading

Im Visier: Orangensaft bei Edeka, Rewe, Lidl, Aldi& Co. / Studie der Christlichen Initiative Romero und ver.di belegt Missachtung von Arbeitsrechten entlang der gesamten Orangensaft-Lieferkette (BILD)

Deutschland ist Fruchtsaft-Weltmeister und größter Abnehmer von Orangensaft aus Brasilien. Die heute veröffentlichte Studie der Christlichen…

Continue Reading

Geflügelfleischwirtschaft für tariflichen Mindestlohn

Die Unternehmen der Geflügelschlachtung und der Geflügelfleischzerlegung als Wirtschaftszweig der deutschen Fleischwirtschaft begrüßen ausdrücklich die Vereinbarung…

Continue Reading

Ab 1. August 2013: Lidl Deutschland erhöht eigenen Mindestlohn auf 11 Euro

Faire Entlohnung für gute Arbeit: Ab 1. August 2013 wird Lidl Deutschland alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter…

Continue Reading

real,- erhöht Entgelt in allen Tarifgebieten

Das SB-Warenhausunternehmen real,- setzt die Empfehlung der Arbeitgeberverbände um und erhöht das monatliche Entgelt ihrer Beschäftigten…

Continue Reading

Skandalöse Zustände in Schlachthöfen: Mehr Kompetenzen für den Zoll gefordert

In der Debatte über den massenhaften Missbrauch von Werkverträgen in Schlachthöfen hat der BDZ Deutsche Zoll-…

Continue Reading

Die größten Ungerechtigkeiten (7) – Beschäftigte

Die Schulden der Regierungen sind seit 1970 von 65 Mrd. DM auf 2.071 Mrd. Euro gestiegen,…

Continue Reading