Der stellvertretende Unionsfraktionschef Michael Fuchs (CDU) hat Griechenlands Finanzminister Evangelos Venizelos heftig kritisiert. "Die Griechen sollen…
Continue ReadingSchlagwort: griechenland
FDP will SPD-Kooperationsangebot zur Euro-Krise „auf Ernsthaftigkeit prüfen“
Die FDP will das Kooperationsangebot der SPD, gemeinsam mit der Bundesregierung an einem Konzept zur Lösung…
Continue ReadingSPD fordert Schuldenschnitt für Griechenland
Griechenland wird nach Ansicht des haushaltspolitischen Sprechers der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, nicht in der Lage sein,…
Continue ReadingBrüderle fordert erneuert Schuldenerlass für Griechenland
FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat sich erneut für einen Schuldenerlass für Griechenland ausgesprochen. "Um die Schuldentragfähigkeit Griechenlands…
Continue ReadingEU schließt Schuldenschnitt für Griechenland nicht mehr aus
Angesichts der sich zuspitzenden Krise in Europa schließen die Euro-Staaten einen Schuldenerlass für Griechenland nicht mehr…
Continue ReadingEU-Kreise: Schuldenschnitt Griechenlands nicht mehr ausgeschlossen
Informierte EU-Kreise sollen einem Bericht der Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe) zufolge einen Schuldenschnitt Griechenlands nicht mehr…
Continue ReadingVersicherungsmakler Aon warnt vor Bürgerkrieg in Griechenland
Der weltweit führende Versicherungsmakler Aon bezeichnet Griechenland durch die Finanzkrise als hoch terrorgefährdet und warnt vor…
Continue ReadingJa zu Europa
Wirtschaftsjunioren: Zur Verantwortung gehört Opferbereitschaft
Continue ReadingZeitung: Deutscher Anteil an Griechenland-Tranche bei fünf Milliarden Euro
Bei der anstehenden Tranche für Griechenland übernimmt Deutschland einen Großteil der Hilfen. Wie die "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe)…
Continue ReadingAllianz beteiligt sich am Hilfsprogramm für Griechenland mit 300 Millionen Euro
Der Münchner Versicherungskonzern Allianz beteiligt sich bis 2014 mit rund 300 Millionen Euro am aktuellen Hilfsprogramm…
Continue ReadingFrühere EU-Spitzenpolitiker fordern einen New Deal für Europa
Angesichts der dramatischen Krise in der Euro-Zone fordert eine Gruppe ehemaliger Regierungs- und Staatschefs einen "New…
Continue ReadingEx-Finanzminister Eichel: Europa hätte stärker auf griechische Stabilitätspolitik achten müssen
Ex-Finanzminister Hans Eichel hat eingeräumt, dass Europa stärker auf die griechische Stabilitätspolitik hätte achten müssen. "Wir…
Continue ReadingEurogruppen-Chef Juncker: Souveränität Griechenlands wird massiv eingeschränkt
Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker hat den Griechen einen teilweisen Verlust ihrer Souveränität durch die europäischen Hilfsmaßnahmen für…
Continue ReadingLinken-Politikerin Wagenknecht: Schäuble macht Politik zu Lasten der Steuerzahler
Die stellvertretende Vorsitzende der Linken, Sahra Wagenknecht, hat scharfe Kritik an Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) geübt…
Continue ReadingBundesregierung trifft Vorsorge für Staatspleite Griechenlands
Die Bundesregierung trifft Vorsorge für eine eventuelle Staatspleite Griechenlands. "Natürlich bereiten wir uns als verantwortungsvolle Regierung…
Continue ReadingWulff fordert gesamt-europäisches Konzept zur Lösung der Griechenland-Krise
Bundespräsident Christian Wulff fordert ein gesamt-europäisches Konzept zur Lösung der Griechenland-Krise. In einem Interview mit "Bild.de"…
Continue ReadingFinanzexperte Homburg sagt Scheitern der Eurozone voraus
Angesichts immer neuer Rettungsprogramme für überschuldete Euro-Staaten rechnet der renommierte Steuer- und Finanzfachmann Stefan Homburg mit…
Continue ReadingBundesregierung begrüßt Zustimmung des griechischen Parlaments zu Sparpaket
Die Bundesregierung hat die Zustimmung des griechischen Parlaments zu dem Sparbeschluss von Ministerpräsident Giorgos Papandreou einhellig…
Continue ReadingGriechisches Parlament vor Abstimmung über Sparpaket von Papandreou
Das griechische Parlament wird an diesem Mittwoch über das neue Sparpaket von Ministerpräsident Giorgos Papandreou abstimmen.…
Continue ReadingCSU-Generalsekretär Dobrindt wirft Griechenland unsolidarisches Verhalten vor
CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat Griechenland vorgeworfen, sich gegenüber den europäischen Partnern unsolidarisch zu verhalten. "Ich kann…
Continue ReadingGriechenland: Zehntausend streiken gegen Euro-Sparpläne
Aus Protest gegen die Sparpläne der Regierung sind am Dienstag in Griechenland Zehntausende Menschen in Streik…
Continue ReadingSchäuble: Schuldenkrise gefährdet Europäische Union nicht
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) ist überzeugt, dass die Schuldenkrise die Europäische Einigung nicht gefährdet. In einem…
Continue ReadingEx-BDI-Präsident Henkel: Euro trägt Mitschuld an Griechenland-Krise
Der ehemalige BDI-Präsident, Hans-Olaf Henkel, sieht eine Mitschuld des Euro an der finanziellen Schieflage Griechenlands. So…
Continue ReadingDeutschlandtrend: Große Mehrheit glaubt an finanzielle Abhängigkeit Griechenlands
Die große Mehrheit der Deutschen glaubt im aktuellen "ARD-Deutschlandtrend" daran, dass Griechenland finanziell abhängig bleiben wird.…
Continue ReadingEU-Gipfel stellt Griechenland neues Hilfspaket in Aussicht
Die Regierungs- und Staatschef der 27 EU-Länder haben dem finanziell schwer angeschlagenen Griechenland ein zweites Hilfspaket…
Continue ReadingEU-Gipfel: Griechenland soll mit EU-Fördergeld unterstützt werden
Die EU-Staats- und Regierungschefs haben sich für den Vorschlag von EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso ausgesprochen, welcher…
Continue ReadingGriechenland einigt sich mit EU und IWF auf Fünf-Jahres-Sparplan
Griechenland hat sich mit der Europäischen Union (EU) und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) auf einen fünfjährigen…
Continue ReadingKreditvergleich: Noch niedrige Zinsen dank Euro-Krise
Griechenlandkrise verstärkt Zinsdifferenzen im Euroraum: Kreditnehmer in Deutschland profitieren noch von historisch niedrigen Leitzinsen, rät Tarifcheck24
Continue ReadingNiederlande fordern substanziellen Banken-Beitrag für Griechenland
Vor Beginn des EU-Gipfels hat der niederländische Finanzminister Jan Kees de Jager einen substanziellen Beitrag der…
Continue ReadingAltbundespräsident Weizsäcker: Griechenland-Rettung darf nicht an Deutschland scheitern
Altbundespräsident Richard von Weizsäcker hat die deutsche Politik vor einer Ausweitung der griechischen Schuldenkrise gewarnt und…
Continue Reading