Vom Alltag bis zur Weltpolitik
Continue ReadingSchlagwort: humor
\“Der Humor ist der Regenschirm der Weisen.\“ Erich Kästner
Was ist Humor? Was darf Satire? - Zitate von berühmten Autoren, Dichtern und Denkern zum Nachdenken
Continue ReadingBerufung Clown und Humortrainer
Ausbildung an der Internationalen Berufsfachschule für Clown und Comedy
Continue ReadingKonstanz lacht – und die Welt lacht mit!
Einweihung der ersten Humorbank in Deutschland
Continue ReadingVater & Sohn veröffentlicht Comic \“Surfer Dudes\“ – Ein lustiges Surf-Abenteuer aus Köln
Das Vater-Sohn-Duo Nick und Frederik Bohlen aus Köln präsentiert den Comic "Surfer Dudes: Das Gewand des…
Continue ReadingTot, aber lustig! Cartoonist MICHAEL HOLTSCHULTE auf seiner ersten Tour
Ein Cartoonist auf der Bühne? Eine Show? Eine Lesung? Stand-up-Comedy? Wer es noch nicht erlebt hat,…
Continue ReadingGereimtes – Gedichte, wie sie das Leben schreibt
Renate Maria Pfaus dichtet in "Gereimtes" über Themen, die uns alle früher oder später betreffen.
Continue ReadingFlausengenerator – eine Sammlung fantastischer Kurzgeschichten
Die irrwitzigen Geschichten in Birgit Granzows und Frank Hönls "Flausengenerator" eignen sich für die Unterhaltung der…
Continue ReadingKopfsprung ins Herz
SCHULE ALS QUELL HERZENSZENTRIERTER VERRÜCKTHEIT
Continue ReadingZertifikat für Spaßmacher: Gesundheit!Clown®
21 Studenten bestanden die Herbst-Abschlusspru?fung zum Gesundheit!Clown®.
Continue ReadingQuerdenker – Mitarbeiter und Chefs als Unruhestifter
Querdenker sind derzeit als kreative Köpfe gefragt
Continue ReadingFindet Alex! – irrwitziger Coming-of-Age-Roman über die Irrungen und Wirrungen im digitalen Zeitalter
Ein erfundener virtueller Freund muss in Thomas Koopmanns Roman "Findet Alex!" zu einem echten Menschen werden.
Continue Reading„Wie es sich anfühlen mochte, ganz bewusst die tödliche Dosis Frostschutzmittel unter sein Essen zu rühren?“
Kurz & Blutig - Dinner & Dunkle Kurzgeschichten: Das neue Buch von Svea J. Held regt…
Continue ReadingDie unterschätzte Kunst des Scheiterns und weitere Mysterien im Leben von Menschen und anderen Kleintieren
Fabelhafte Geschichten und Heldenepöschen mit manchmal tödlichem Ausgang von Marion Alexa Müller.
Continue ReadingButterbrot und Liebe – eine irrwitzige Liebeskomödie mit unvergesslichen Charakteren
Ein hoffnungsloser Romantiker versucht in Susanne Friedrichs "Butterbrot und Liebe" das Herz einer Skeptikerin zu erobern.
Continue Reading„Ein köstliches Lesevergnügen“
Schauspielerin und Moderatorin Andrea C. Ortolano über das Buch Liebesmüh im Quadrat von Svea J. Held
Continue ReadingKopflos auf dem Pennine Way – eine Berlinerin in der englischen Wildnis
Stefanie Röfke begibt sich in "Kopflos auf dem Pennine Way" auf eine Reise durch den wilden,…
Continue ReadingAb wann ist „Kunst“ Kunst? – eine nicht ganz ernsthafte Suche nach einer Antwort auf eine große Frage
Erhard Kaupp will in "Ab wann ist "Kunst" Kunst?" herausfinden, was sich wirklich Kunst nennen darf.
Continue ReadingNeu erschienen: Crash Boom Bangalore
Humorvolle Hommage an Indien und seine IT-Hauptstadt
Continue ReadingOhne Worte – Buch erläutert die unfreiwillige Komik des Alltags
Peter Bock zeigt in "Ohne Worte", dass man oft keine fiktive Handlung braucht, um prächtig unterhalten…
Continue ReadingDas Vers-Rätsel-Buch – Denkaufgaben, die Spaß machen
Undine Leverkuehn liefert mit "Das Vers-Rätsel-Buch" ein pfiffiges Rätselbuch für jeden, der Freude an der Faszination…
Continue ReadingChapeau Chatte – zauberhafte Erzählung voller Witz und Feingefühl mit einer wunderbaren tierischen Romanheldin
Rosemai M. Schmidt legt mit ihrem charmanten Roman "Chapeau Chatte" die Erzählung einer wundersamen Begegnung zwischen…
Continue Reading30 Jahre Internationale Sommerakademie 2017 ? Clown Humor Komik am Bodensee
16.Juli bis 12.August 2017 in Konstanz pilgern die europäische Theaterszene nach Konstanz am Bodensee
Continue ReadingLiaba frech g““lacht wia grantig g““storb““n! – Vergnügliche Anekdoten mit bayrischem Humor
Olivia T. kombiniert verschiedene Textformen in "Liaba frech g'lacht wia grantig g'storb'n!" zu einem unterhaltsamen Lesevergnügen.
Continue ReadingUnsere lieben Nachbarn – Band 2 der Reihe rund um das Leben mit Nachbarn
Mathilda bereit sich in Klaus Björn Schmittdhausens "Unsere lieben Nachbarn" auf eine Filmpremiere vor.
Continue ReadingIch bremse auch für Singvögel – ein Campervan erzählt aus Neuseeland
Jana Lehmann reist mit dem Campervan in "Ich bremse auch für Singvögel" durch das Land der…
Continue ReadingKreuzfahrer – maritime Gaunereien
Dr. Uwe Schwartzer gibt in "Kreuzfahrer" Einblicke in die Welt und Geschichte der Luxus-Kreuzfahrten.
Continue ReadingKopfkraut – satirischer Roman inszeniert die Flucht eines Massenmörders
Ein Psychopath spielt in Uli Korb "Kopfkraut" ein perfides Verwirrspiel mit der Polizei und der Presse.
Continue ReadingFreiheit, Kunst und Hühnermägen
Geschichte einer ungewöhnlichen deutsch-syrischen Freundschaft
Continue ReadingProst, Buch! Wir feiern das Lesen!
1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum»Welttag des Buches«
Continue Reading