In dem soeben erschienenen Gemeinschaftsgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute steht deutlich geschrieben, wie dringend notwendig Reformen in Deutschland…
Continue ReadingSchlagwort: innenpolitik

NRW fordert mehr Schutz von Senioren beim Immobilien-Teilverkauf
Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung will Seniorinnen und Senioren besser vor den Risiken eines Immobilien-Teilverkaufs schützen. Zusammen mit…
Continue Reading
Haussagen hängt schief / Kommentar von Raimund Neuß zur Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz
Die deutschen Bischöfe zeigen Nerven. Entschieden muss sich ihr Vorsitzender Georg Bätzing gegen die Unterstellung "bischöflichen…
Continue Reading
Ein Tabubruch aus reiner Notwendigkeit
Massiv technisch aufgerüstete Drohnen können in wenigen Minuten kritische Infrastruktur angreifen und lahmlegen. Wer den Einsatz…
Continue Reading
Drohnenabwehr: Ein Tabubruch aus reiner Notwendigkeit
Drohnen sind längst mehr als ein Spielzeug für Technikfans oder Spione: Sie zwingen zu einem Paradigmenwechsel…
Continue Reading
Kanzler ohne Furcht?
Ein Kanzler muss sich nicht zu jedem Thema äußern, das gerade in der Öffentlichkeit ventiliert wird.…
Continue Reading
NRW-Fluchtministerium wusste offenbar doch früher über Solinger Attentäter Bescheid
Köln. Gut ein Jahr nach dem Terroranschlag in Solingen gerät NRW-Fluchtministerin Josefine Paul wegen ihres Krisenmanagements…
Continue Reading
Diesmal muss es mit der Wahl der Richter klappen
Selbst wenn Emmenegger und die beiden weiteren Kandidaten alle Stimmen der schwarz-roten Koalition hinter sich vereinen…
Continue Reading
NRZ: Paul fordert Abschiebestopp für jesidische Geflüchtete
Landesflüchtlingsministerin Josefine Paul (Grüne) fordert von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) die Verhängung eines Abschiebestopps für jesidische…
Continue Reading
Sachsen-Anhalt prüft Einsatz von Künstlicher Intelligenz für Tausende Asylklagen
Sachsen-Anhalts Justiz testet den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI), um massenhaft eingehende Asylklagen im Bundesland schneller entscheiden…
Continue Reading
Sachsen-Anhalts Schulen erteilten 2024/25 so wenig regulären Unterricht wie je zuvor
In Sachsen-Anhalts Schulen ist im vergangenen Schuljahr mehr regulärer Unterricht ausgefallen als je zuvor. Darüber berichtet…
Continue Reading
Soldaten stoppen Mann im Zeitzer Forst – spionierte der „Pilzsammler“ die Bundeswehr aus?
Auf dem Bundeswehr-Übungsplatz im Zeitzer Forst (Burgenlandkreis) haben Soldaten einen unbefugten Mann aufgegriffen. Das berichtet die…
Continue Reading
Söder muss standhaft bleiben
10.000 Stellen in den bayerischen Behörden will Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bis 2040 abbauen. Obwohl er…
Continue Reading
Den Rest zahlt der Kunde
Mit dem am Donnerstag verkündeten Kompromiss ist ein Wortbruch verbunden. CDU/CSU und SPD hatten in ihrem…
Continue Reading
Wo ist nur der ganze Zaster hin?
Die Bahn marode, die Brücken einsturzgefährdet, Schulen in Containern, Digitalisierung im Schneckentempo. Mit einem gigantischen Finanzpaket…
Continue Reading
Der Angst das „Wir“ entgegensetzen / Frank Überall über Ängste in der Bevölkerung und wie damit Politik gemacht wird
Einseitig mit Ängsten der Menschen Politik zu machen, ist Populismus und somit abzulehnen. Ängste der Menschen…
Continue Reading
Milliardenloch bei Bundesstraßen: In Sachsen-Anhalt drohen Baustopps
Ein Planungspapier zu den laufenden Haushaltsverhandlungen aus dem Bundesverkehrsministerium alarmiert Verkehrspolitiker in Bund und Land. Für…
Continue Reading
Werben für offene Gesellschaft / Raimund Neuß zu Antworten auf die Herausforderung AfD nach der Kommunalwahl
Ein Ergebnis, das "uns nicht ruhig schlafen lassen kann": Aus der Kommunalwahl-Bilanz von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst…
Continue Reading
Kommentar von „nd.DerTag“ über Ideen, was sich gegen die AfD tun lässt
Die "Blaue Welle" ist ausgeblieben. Bei den Kommunalwahlen in NRW konnte die AfD keine Rathäuser im…
Continue Reading
Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW
Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich…
Continue Reading
CDU setzt sich vom Bundestrend ab / Kommentar von Raimund Neuß zu den Kommunalwahlen in NRW
CDU setzt sich vom Bundestrend ab Kommentar von Raimund Neuß zu den Kommunalwahlen in NRW Kommunalwahlen…
Continue Reading
Viel Schatten und etwas Licht
Die Show ist vorüber, der Alltag kehrt wieder ein. Die blitzblanken Karossen, die in den vergangenen…
Continue Reading
Während der Corona-Pandemie wurde am Kern der im Grundgesetz garantierten Menschenwürde gekratzt
Es gab in jeder Phase der Pandemie epidemiologische und psychologische, aber auch juristische Argumente gegen einzelne…
Continue Reading
Kommentar zur Kommunalwahl in NRW: Kein Stimmungstest für Berlin
Klaus Schrotthofer, Herausgeber der "Neuen Westfälischen", kommentiert: "Wer im Job fleißig ist, erwartet dafür eine faire…
Continue Reading
Neuer BND-Chef muss sich für mehr Kompetenzen stark machen
Doch der BND ist in einer ähnlich schlechten Verfassung wie die Bundeswehr. (...) Die Politik hat…
Continue Reading
Statistiken sind mit Vorsicht zu genießen
Ein Leben lang gearbeitet - und dann eine Rente, die zum Leben nicht reicht. Von rund…
Continue Reading
Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen
Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang…
Continue Reading
Die Automobilindustrie benötigt Planungssicherheit
Die Krise des Automobilstandorts ist längst bittere und täglich greifbare Realität bei Herstellern und Zulieferern. Hohe…
Continue Reading
Das Aus für den Klinik-Atlas wäre kein großer Verlust
Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis eines der Lieblingsprojekte von Ex-Gesundheitsminister Karl…
Continue Reading
Nur punktuelle Eingriffe in das Wirtschaftsgeschehen bringen rein gar nichts
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat eine Neuauflage der Agenda 2010 gefordert. (...) Und nur wenige Zeitzeugen bestreiten,…
Continue Reading