Die Bundesregierung sollte sich durchaus ein Beispiel an Spanien nehmen. Die elektronische Fußfessel, über die hierzulande…
Continue ReadingSchlagwort: innenpolitik

Sachsen-Anhalts Feuerwehren erleben Jugend-Boom seit Corona
Immer mehr Kinder und Jugendliche in Sachsen-Anhalt engagieren sich in den Feuerwehren des Landes. Das berichtet…
Continue Reading
EuGH-Urteil – Luxemburg bremst die Migrationswende aus
Das Urteil verlagert weitere Entscheidungsbefugnisse von nationalen Parlamenten hin zu europäischen Gerichten. Damit verfestigt sich der…
Continue Reading
Facetten unserer Angreifbarkeit / Kommentar von Frank Überall zu den Bahn-Anschlägen
Angry Birds - das klingt putzig, spielt es doch auf ein gleichnamiges Onlinespiel an. Die wahren…
Continue Reading
NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet
Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn…
Continue Reading
\“nd.DieWoche\“: Haushaltsplan – Depression / Kommentar zu den Forderungen des Landkreistags nach Kürzungen bei Sozialleistungen
"Investieren, Reformieren, Konsolidieren" - so möchte Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) den Bundeshaushalt 2026 umschrieben haben. Ab…
Continue Reading
Land NRW will islamischen Religionsunterricht ausbauen – FDP-Opposition für Abschaffung eines \“gescheiterten Modells\“
Das Land Nordrhein-Westfalen hält am islamischen Religionsunterricht an den öffentlichen Schulen fest und will ihn weiter…
Continue Reading
Kokain-Funde der Polizei in Sachsen-Anhalt auf neuem Hoch
Sachsen-Anhalts Polizei hat im laufenden Jahr bereits deutlich mehr Kokain beschlagnahmt als in den gesamten Jahren…
Continue Reading
Sachsen-Anhalt: Innenministerin will auch Syrer abschieben
Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang fordert Abschiebeflüge aus Deutschland nach Syrien, sobald die Lage im Bürgerkriegsland dies…
Continue Reading
Tourismus wieder wettbewerbsfähig machen
Lebendige Gastronomiekultur erhalten Die Fraktions-Arbeitsgruppe Tourismus hat auf einer Klausurtagung darüber beraten, wie die Wettbewerbsfähigkeit des…
Continue Reading
\“nd.DerTag\“: Anlass für Wut und Kränkung – Kommentar zum Umgang mit dem Rentenunrecht Ost
Im April 2018 saßen in Dresden Menschen zusammen, die in der DDR ganz unterschiedlichen Berufen nachgegangen…
Continue Reading
\“nd.DerTag\“: Heimpflege: Weiter steigenden Kosten für Pflegebedürftige – Mitwirkung unerwünscht / Ein Kommentar
Die neuen Zahlen sind keine Überraschung: Die Eigenanteile, die Pflegebedürftige in Heimen selbst zahlen müssen, sind…
Continue Reading
Wer angesichts der Rentenlücke privat vorsorgt, darf nicht der Dumme sein
Wer sich also über zig Jahre ein sattes Polster für den Ruhestand erarbeitet und angespart hat,…
Continue Reading
Ungeborenes Leben muss geschützt werden
Da konnte man sich nun wirklich sehr gut ein Bild davon machen, wer die Kandidatin für…
Continue Reading
Kanzler Merz sollte im Fall Jens Spahn die Konsequenz ziehen
Spahn hätte erkennen müssen, dass es für die umstrittene, von der SPD vorgeschlagene Richterin Frauke Brosius-Gersdorf…
Continue Reading
Stuttgarter Nachrichten zu Mindestlohn
Keine Frage: Der Mindestlohn stellt die Landwirtschaft mit seiner neuen Höhe vor eine weitere Herausforderung. Doch…
Continue Reading
Bayern will jetzt wieder Berlins Darling sein
Es scheint, als habe die bayerische Regierung praktisch den Kanzler unter Vertrag. Zeichen dafür war die…
Continue Reading
\“nd.DerTag\“: Den Sozialstaat ausmerzen – Kommentar zu den neuen Vorstößen von Kanzler Merz gegen Bürgergeld-Bezieher
Popquiz, Kategorie Wohnen: "Wenn Sie das mal hochrechnen, das sind bei 100 Quadratmetern schon 2000 Euro…
Continue Reading
Kölner sehen Stadt im Niedergang / Umfrage vor Kommunalwahl ergibt massive Unzufriedenheit -\“Köln-Gefühl\“ schwindet – Ausgangslage für OB-Wahl völlig offen – Kandidaten weithin unbekannt
Köln. Die Menschen in Köln sehen die Stadt im Niedergang. Eine Fülle ungelöster Probleme und das…
Continue Reading
Was auch Wüst nicht gefallen kann / Kommentar von Raimund Neuß zum NRW-Check der regionalen Tageszeitungen
Hendrik Wüst trotz leichter Abschläge stabil, die Landes-CDU ebenso - so könnte man auf den ersten…
Continue Reading
\“nd.DerTag\“: Taschenfüller für die Wenigen – Kommentar zur Haushaltsdebatte im Bundestag
Ein Desaster historischen Ausmaßes für die große Mehrheit der Bevölkerung: Anders kann man die Haushaltsplanung von…
Continue Reading
Mehr Transparenz schafft Vertrauen
Die neue Bundesregierung hat gut daran getan, das Amt des Polizeibeauftragten nicht zu streichen, was sich…
Continue Reading
Ein neuer Ton im Deutschen Bundestag
Das war ein Schlagabtausch, wie man ihn nicht alle Tage im Bundestag erlebt. Zu begrüßen ist:…
Continue Reading
Afghanen-Visa: Auch für die Politik gilt das Gesetz
Im Fall der klagenden Familie hat das Gericht nichts Fehlerhaftes erkannt, nichts, was gegen die Aufnahme…
Continue Reading
\“nd.DerTag\“: Linke-Finanzpolitiker Görke nennt Klingbeil \“das eigentliche Wachstums- und Investitionshindernis\“
Der amtierende Vorsitzende des Bundestags-Finanzausschusses, Christian Görke, hat Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) vorgeworfen, den Bundesetat für…
Continue Reading
Die Migrations-Realität in den Klassenzimmern ist nicht mehr zu verdrängen
Prien unterstützt daher die Idee einer Migrationsobergrenze für Schulen zwischen 30 und 40 Prozent. (...) Die…
Continue Reading
Benimm-Knigge ändert nicht den Markenkern der AfD
Die Bundestagsfraktion verordnet sich auf Betreiben ihrer Vorsitzenden Alice Weidel und Tino Chrupalla einen Benimm-Knigge: ordentliche…
Continue Reading
WAZ: Infrastruktur-Sondervermögen: NRW-Städte fühlen sich geprellt
Die großen Städte in NRW befürchten, bei der Verteilung von Geld aus dem Sondervermögen des Bundes…
Continue Reading
WAZ: CSD in Köln – NRW-Ministerin Josefine Paul (Grüne) warnt vor Queer-Feindlichkeit
Anlässlich der CSD-Parade in Köln warnt NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul (Grüne) vor einem zunehmenden Druck rechter und…
Continue Reading
\“nd.DerTag\“: Kein Schmetterling – Kommentar zur Annäherung des BSW an die AfD
In letzter Zeit haben wieder einige Menschen das Bündnis Sahra Wagenknecht verlassen. Als Grund gaben sie…
Continue Reading