AfD-Verbot: Hochriskantes Unterfangen / Kommentar von Sebastian Kaiser

Mit juristischen Mitteln kann eine Gegenwehr aber nur begrenzt gelingen. Es ist auch nicht eine Aufgabe,…

Continue Reading

Ministerpräsident Haseloff wünscht sich mehr Schwarz-Rot-Gold vor Schulen

In die Debatte um mehr Sichtbarkeit der Bundesflagge vor Schulen in Sachsen-Anhalt hat sich Ministerpräsident Reiner…

Continue Reading

AfD-Wähler sind keine Protestwähler / Die Union positioniert sich gegen ein Verbotsverfahren – aber mit den falschen Argumenten.

Bayerns Innenminister Herrmann (CSU) wundert sich zu Recht darüber, wie viele Politiker das Wort ergreifen, ohne…

Continue Reading

Trotz Ende des Headhunter-Programms in Sachsen-Anhalt: Zwei Millionen können noch für Lehrer-Rekrutierung fließen

Sachsen-Anhalts Koalition aus CDU, SPD und FDP hat das Ende des sogenannten Headhunter-Programms zur Rekrutierung von…

Continue Reading

Humanitäre Lage in Gaza: Schuld verpflichtet / Kommentar von Sigrun Rehm

Vertreter internationaler Hilfeorganisationen berichten von erschütternden Szenen, in denen Frauen um eine Flasche Wasser flehen, Männer…

Continue Reading

AfD-Verbot – Der Verfassungsschutz setzt Merz unter Druck

Friedrich Merz muss sich entscheiden. Denn ohne die Stimmen seiner Union würde es an der nötigen…

Continue Reading

Jetzt müssen Merz und Dobrindt liefern / Scheitert die Union beim Thema Migration, wird der Vertrauensverlust riesig sein.

Der Satz ist nicht neu. "Die Zahlen bei der illegalen Migration müssen runter", so hat es…

Continue Reading

Migrationspolitik: Gefährlicher Spagat / Kommentar von Sebastian Kaiser

Was Friedrich Merz und sein designierter Kanzleramtschef Thorsten Frei vorantreiben, kommt einem Kurswechsel in der deutschen…

Continue Reading

Auch eine Blamage für die Union / Die Neubewertung durch den Verfassungsschutz entlarvt die Verharmloser und Normalisierer.

Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistische Bewegung durch den Verfassungsschutz ist eine politische Bombe. Die…

Continue Reading

Jetzt gelten keine Ausreden mehr / Kommentar von Frank Überall zur Einstufung der AfD als rechtsextremistisch

Die Frage, ob die AfD eine normale Partei ist, hat nun eine neue Antwort bekommen, indem…

Continue Reading

AfD-Verbot – Lasst die Verfassungsrichter ihre Arbeit machen

Vor 80 Jahren endete die Terrorherrschaft der Nationalsozialisten. Überall in Deutschland gedenken Menschen der abscheulichen Gräueltaten,…

Continue Reading

NRW-Grünen-Chef fordert AfD-Verbot -\“Wann, wenn nicht jetzt?\“

Köln. Angesichts der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextrem" durch das Bundesamt für Verfassungsschutz fordert der…

Continue Reading

Bundesumweltministerin Lemke: Schwarz-Rot bei Klima- und Umweltschutz \“frei von jeder Ambition\“

Die scheidende Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) sieht im schwarz-roten Koalitionsvertrag einen Rückschritt beim Thema Umweltschutz. "Die…

Continue Reading

Streit übers Fleisch: Beendet den Kulturkampf! / Kommentar von Ronny Gert Bürckholdt

Dass Alois Rainer die seit Jahren diskutierte Tierwohlabgabe als böse Steuererhöhung ablehnt, ist zum Nachteil jener…

Continue Reading

Es geht immer mehr ums Eingemachte

Die Angst um den Arbeitsplatz ist in vielen Branchen zurückgekehrt. (...) Es bringt nichts, die Entwicklung…

Continue Reading

Die Wahl des kleineren Übels

Wenn aber nächste Woche die neue Regierung vereidigt wird, ist das keine Liebesheirat, sondern nur die…

Continue Reading

Elektronische Patientenakte: Was lange währt / Kommentar von Tim Szent-Ivanyi

24 Jahre wurde an dem Projekt gebastelt. (...) Es ist tatsächlich Lauterbachs Verdienst, das Projekt über…

Continue Reading

Kommentar von \“nd.DerTag\“ zum Armutsberichts des Paritätischen Wohlfahrtsverbands

"Arme werden ärmer." Kurz, knapp und prägnant ist das Fazit des neuen Armutsberichts des Paritätischen Wohlfahrtsverbands.…

Continue Reading

Nervende Scheindebatte / Die Diskussion um Nachprüfungen für ältere Autofahrer übersieht Statistiken – und beruht auf veralteten Bildern.

Alle Jahre wieder kommt nach Veröffentlichung der Unfallstatistiken die Frage auf, ob Seniorinnen und Senioren am…

Continue Reading

Rüstungsausgaben: Maß halten / Kommentar von Sebastian Kaiser

(Es) ist (...) ein wichtiges Zeichen, dass die künftige Bundesregierung dazu bereit ist, erhebliche finanzielle Mittel…

Continue Reading

\“nd.DerTag\“: Offene Türen für Konzerne – Kommentar zur Vorstellung des künftigen Regierungspersonals der Union

Die künftige Bundesregierung nimmt Konturen an, und die versprechen nichts Gutes. Die Personalauswahl ist eine endgültige…

Continue Reading

Warum es besser ist, wenn Russlands Botschafter an Gedenkfeiern teilnehmen darf./Kommentar von Jan Sternberg. https: / mehr.bz/bel116a

"(...) Putin und sein System nutzen die Erinnerung an den "Großen Vaterländischen Krieg" als Propaganda für…

Continue Reading

Grenzkontrollen – Schengen ist nur noch ein Schatten seiner selbst

Traurig ist, dass der Rückschritt in die Vor-Schengen-Zeit mit Schlagbäumen und Zollhäuschen nicht aufzuhalten scheint. Der…

Continue Reading

Pressestimme zum neuen Wirtschaftsminister:

Pressestimme Landshuter Zeitung/Straubinger Tagblatt zum neuen Wirtschaftsminister: Die wirtschaftliche Entwicklung des Landes hängt selbstverständlich nicht allein…

Continue Reading

NRW-SPD-Chefin Philipp fordert Disziplin in künftiger Bundesregierung – \“Die Leute sind Streit satt\“

Die Vorsitzende NRW-SPD, Sarah Philipp, hat ihre Partei davor gewarnt, den Dauerstreit in der Ampel-Koalition in…

Continue Reading

nd.der Tag: Offener Brief aus der JVA Tegel kritisiert Kürzungen an Berliner Justizverwaltung

Die Gesamtinteressenvertretung (GIV) der Insassen JVA Tegel kritisiert in einem offenen Brief an Justizsenatorin Felor Badenberg…

Continue Reading

Ans Licht! bringt Whistleblower an die Uni Wien

Spesenskandale und strafrechtliche Vorwürfe gegen FPÖ-Mitglieder im Fokus eines brisanten Talks Der Verein Ans Licht! organisierte…

Continue Reading

Pressestimme zur Kokain-Schwemme

Durch das stärkere Durchgreifen der Behörden in den Niederlanden und Belgien ist Hamburg zu einem der…

Continue Reading

Pressestimme Landshuter Zeitung/Straubinger Tagblatt zu Julia Klöckner

Die Kirchen gehören - mit ihrer ganzen Widersprüchlichkeit - mitten in unser Leben. Wer, wenn nicht…

Continue Reading

SPD-Mitgliederentscheid: Aus wenig viel gemacht / Kommentar von Kristina Dunz

Die SPD-Mitglieder sind frei in ihrer Entscheidung, ob sie ihre Partei in eine Koalition unter einem…

Continue Reading