Köln. Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, hat den Duisburger Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) zum…
Continue ReadingSchlagwort: innenpolitik
Neue Presse Hannover: Hans-Christian Ströbele (Grüne) fordert Wahrheit über Bundeswehr-Eliteeinheit
Nach der Veröffentlichung von zehntausenden Geheimdokumenten zum Afghanistan-Krieg möchte der Grünen-Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele "die Wahrheit über…
Continue ReadingKölner Stadt-Anzeiger: ACHTUNG SPERRFRIST Dienstagmorgen 01.00 Uhr
Angst in der CDU vo
Der langjährige Bundesgeschäftsführer der CDU, Peter Radunski, hat seine Partei vor weiterer Auszehrung und dem Entstehen…
Continue ReadingKölner Stadt-Anzeiger: ACHTUNG SPERRFRIST Dienstagmorgen 01.00 Uhr!
Forsa-Chef hält 15
Der Meinungsforscher Manfred Güllner hält die CDU für "zu grün". Das Potenzial für "einen deutschen Haider"…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu Kriminalität / Gesellschaft / Berlin / Heisig
Politisches Minenfeld Wie soll Deutschland mit den kleinen, aber gut organisierten kriminellen Milieus umgehen, die einen…
Continue ReadingDr. Motte: Duisburger Oberbürgermeister muss Verantwortung übernehmen / GdP-Landesvorsitzender Richt
Bonn/Duisburg, 26. Juli 2010 - Der Berliner Techno-DJ und Erfinder der Love-Parade Dr. Motte (bürgerlich Matthias…
Continue ReadingLausitzer Rundschau: Brüderle will Rentengarantie kippen
Rainer Brüderle gefällt sich in der Rolle des ordnungspolitischen Mahners. Im Fall Opel hatte der Liberale…
Continue ReadingRNZ: Keiner war“s
Von Klaus Welzel 19 Menschen totgetrampelt - und keiner war's. Kein Oberbürgermeister, der sich der Verantwortung…
Continue ReadingNeues Deutschland: Abgekoppelt
Man sollte sich nicht einen Maulwurf zum König wählen und dann klagen, dass der Straßenasphalt verboten…
Continue ReadingMärkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert Brüderles Rentenvorsto
In der Sache liegt Brüderle völlig richtig. Kurz vor der Bundestagswahl hatten Union und SPD die…
Continue ReadingLVZ: Rainer Arnold (SPD): Internet-Veröffentlichung ändert nichts an Sicherheitslage deutscher Solda
Nach Ansicht des verteidigungspolitischen Sprechers der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, bedeuten die Veröffentlichungen des Internetportals Wikileak keine…
Continue ReadingUhl: Unabhängige Kommission zur Untersuchung der Love-Parade-Katastrophe gefordert
Anlässlich der schrecklichen Ereignisse auf der Duisburger Love Parade erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr.…
Continue ReadingStuttgarter Nachrichten: Loveparade
19 Tote, mehr als 340 Verletzte: Ohne das Versagen, die Ignoranz, die Überheblichkeit der Duisburger Stadtspitze…
Continue ReadingLausitzer Rundschau: Die Koalition und die Neuordnung des Sorgerechts / Guter Tag für Väter
Wenn die von der schwarz-gelben Koalition angekündigte Sorgerechtsreform tatsächlich Anfang des kommenden Jahres im Gesetzblatt stehen…
Continue ReadingLausitzer Rundschau: Tote und Verletzte bei der Loveparade in Duisburg / Sorglos in die Katastrophe
Die Geschichte der Loveparade, dieser fröhlichen Demonstration purer Lebensfreude, endet in Tod und Entsetzen. Dass Duisburgs…
Continue ReadingBERLINER MORGENPOST: Kommentar zur Schuldfrage bei der Love-Parade-Katastrophe
Die Loveparade feierte die Leichtigkeit des Seins. Ein Festival jugendlicher Lebensfreude, gegen niemanden gerichtet, ohne hehres…
Continue ReadingWeser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 26. Juli 2010 die Love-P
Totentanz im Tunnel von Joerg Helge Wagner Weit über eine Million Menschen unterwegs und außer Rand…
Continue ReadingRNZ: Schnell entsorgen
Von Klaus Welzel Bevor Stefan Mappus die Wahl im kommenden Frühjahr komplett verschenkt, sollte er vielleicht…
Continue ReadingOstsee-Zeitung: Neonazis/Schwesig/Kita
Die stellvertretende SPD-Bundeschefin und Sozialministerin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, schiebt rechtsextremer Unterwanderung von Erziehungsstätten im Nordosten…
Continue ReadingNRZ: Treten Sie zurück, Herr Sauerland!
NRZ-Kommenar zur Duisburger Tragödie
Auch zwei Tage danach sitzt der Schock über die Loveparade-Katastrophe tief. Grenzenlos ist die Trauer. Was…
Continue ReadingMärkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert den Streit um die Lini
Parteichefin Merkel sucht Anschluss an "moderne Lebenswelten", die Partei soll grüner, weiblicher, großstädtischer, einwanderungsfreundlicher etc. werden…
Continue ReadingLübecker Nachrichten: Datenschützer Weichert: Volkszählung ist überflüssig
Schleswig-Holsteins Datenschutz-Chef Thilo Weichert hält die 2011 geplante Volkszählung für überflüssig. Den "Lübecker Nachrichten" (Sonntagsausgabe) sagte…
Continue ReadingBERLINER MORGENPOST: Kommentar zu Jugendgewalt und zum Buch der toten Richterin Kirsten Heisig
Welche eine Tragik. Die mutige Richterin, die nicht achselzuckend hinzunehmen bereit war, dass jugendliche Rechtsbrecher durch…
Continue ReadingLübecker Nachrichten: Gabriel: Merkel trägt zur Demokratieverdrossenheit bei.“
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel wirft Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vor, das Ansehen von Politik und Demokratie…
Continue ReadingLausitzer Rundschau: Hoffen, aber nicht abheben
Zum Stimmungshoch in der deuts
Es war ein Riesensatz, den der Ifo-Geschäftsklimaindex im Juli machte, so groß, wie seit den optimistischen…
Continue ReadingLausitzer Rundschau: Kein Signal zum Wechsel
Zum Stresstest der europäischen Banken
Der Stress ist erst einmal vorbei. Sieben europäische Banken haben den Test nicht bestanden. Ihre Eigenkapitalquote…
Continue ReadingLausitzer Rundschau: Verbale Breitseiten
Wehrbeauftragter beklagt Ausrüstungsmä
Eines muss man dem Wehrbeauftragten der Bundesregierung lassen: Er nimmt kein Blatt vor den Mund. Mit…
Continue ReadingDautzenberg: Stresstests erleichtern uns und ermahnen zur Neuausrichtung im Landesbankensektor
Zu den heute veröffentlichten Stresstestergebnissen für die deutschen Banken erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Leo…
Continue ReadingMärkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert die Kritik des Wehrbea
Man kann man auf Mängel in der Truppe nicht oft genug aufmerksam machen, erst recht nicht,…
Continue ReadingNRZ: NRW-Regierung will mehr Personal für Polizei
Die rot-grüne Landesregierung wird die Zahl der Neueinstellungen bei der nordrhein-westfälischen Polizei deutlich erhöhen. "Statt bisher…
Continue Reading