BERLINER MORGENPOST: Merkels Hamburger Schicksalstag / Leitartikel

Ob der gestrige Sonntag im Hamburger Rathaus das Etikett "Schicksalstag" verdient, darf man bezweifeln - die…

Continue Reading

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Grüne wollen sich von der Linken nicht erpressen lassen

Auf heftige Kritik der nordrhein-westfälischen Grünen ist die Ankündigung der Partei Die Linke gestoßen, Gesetzesvorhaben der…

Continue Reading

Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zum Mordprozess Dominik Brunner:

Der Tod des Dominik Brunner hatte damals deutschlandweit für Bestürzung gesorgt. Der bayerische Manager hatte sich…

Continue Reading

Märkische Oderzeitung: Zum Rücktritt von Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust meint die Märkische Od

Für Bundeskanzlerin Angela Merkel setzt sich der dramatische personelle Aderlass in der Union fort. Mit von…

Continue Reading

Märkische Oderzeitung: Zum Jepsen-Rücktritt meint die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) in ihre

Irgendwie paradox: Musste nach Prügel- und Veruntreuungsvorwürfen der Augsburger Bischof Mixa als ein Vertreter des erzkonservativen…

Continue Reading

Neues Deutschland: NRW und die LINKE

Die politische Sommerpause hat begonnen, es ist nicht mehr viel los - da halten sich die…

Continue Reading

Gröhe: CDU bedauert Rücktritt

Zu dem angekündigten Rücktritt des Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, erklärt…

Continue Reading

Gröhe: CDU gratuliert dem Zentralrat der Juden

Zum 60. Jahrestag der Konstituierung des Zentralrats der Juden in Deutschland erklärt der Generalsekretär der CDU…

Continue Reading

BERLINER MORGENPOST: Kommentar von Marius Schneiderüber den Geburtstag von Angela Merkel und ihre So

Dein Glück ist auch mein Glück!" Unterschreiben Sie bitte alle diesen schönen Satz: Es ist in…

Continue Reading

Lausitzer Rundschau: Mehr Volk – aber richtig!


Zu den Volksentscheiden in Bayer

Sie haben Konjunktur, die Urnengänge, bei denen Bürger direkt die zukünftige Politik in Sachfragen bestimmen. Jüngst…

Continue Reading

Lausitzer Rundschau: Wo Fehlanreize blühen


Diskussion über Praxisgebühr

Die Einführung der Praxisgebühr war der größte gesundheitspolitische Aufreger in der rot-grünen Regierungsära. Das ist nun…

Continue Reading

Thüringer Allgemeine: Kommentar zum Elterngeld

Die geplante Kürzung des Elterngeldes für Geringverdiener kommentiert die in Erfurt erscheinende "Thüringer Allgemeine" (Samstagsausgabe): "Alle,…

Continue Reading

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung zu FDP-Fraktionschef Hans-Peter Goetz:

Der Brandenburger FDP-Fraktionschef Hans-Peter Goetz wird nach Informationen der "Märkischen Oderzeitung" (Sonnabendausgabe) an diesem Wochenende seinen…

Continue Reading

Frankfurter Neue Presse: Weimars letzter Paukenschlag. FNP-Redakteur Georg Hauptüber Karlheinz Weima

Als Roland Koch vor elf Jahren erstmals hessischer Ministerpräsident wurde, machte er Weimar zum Finanzminister und…

Continue Reading

Versachlichung der Energiedebatte dringend notwendig:
Erdrosselungsstrategie gefährdet Energie

Den jetzt bekanntgewordenen Plänen des Bundesfinanzministeriums zur Einführung einer Kernbrennstoffsteuer wird eine klare Absage erteilt. Bei…

Continue Reading

Kölner Stadt-Anzeiger: Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger

Kandidaten für CDU-Vorsitz in

Die Kandidaten für den CDU-Landesvorsitz in Nordrhein-Westfalen sollen sich vor der Wahl in den acht Parteibezirken…

Continue Reading

Mittelbayerische Zeitung: Grünen-Chefin Claudia Roth verurteilt Elterngeld-Pläne des Familienministe

Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums, Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf…

Continue Reading

Steinbach: Merkel spricht Menschenrechtsverletzungen an

Anlässlich der Auslandsreise von Bundeskanzlerin Angela Merkel erklärt die Sprecherin für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der…

Continue Reading

Rheinische Post: Bahn-Krisentreffen am kommenden Dienstag in Berlin / SPD fordert Sondersitzung des

Angesichts der wachsenden Zahl von Bahnpannen kommt es am nächsten Dienstag zu einem Krisengespräch auf Spitzenebene.…

Continue Reading

Rheinische Post: Linken-Chef Ernst fordert Rot-Grün in NRW auf, die Beobachtung der Linkspartei durc

Der Vorsitzende der Linkspartei, Klaus Ernst, hat eine Unterstützung seiner Partei für die rot-grüne Minderheitsregierung in…

Continue Reading

Diana Golze: Regierung muss Kürzungspläne beim Elterngeld komplett fallen lassen

"Es ist unglaublich, wie die Bundesregierung jungen Familien in die Tasche greift, um die Rettung von…

Continue Reading

Pawelski: Auch Väter in Familien-Verantwortung nehmen

Anlässlich einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung zur Bedeutung der Erwerbstätigkeit von Frauen erklärt die Vorsitzende der Gruppe…

Continue Reading

Bär/Tauber: Stärkung der Kinderrechte ist Erfolg der Familienpolitik

Anlässlich der formalen Rücknahme der Vorbehaltserklärung zur UN-Kinderrechtskonvention erklären die familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär…

Continue Reading

Kölner Stadt-Anzeiger: Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger

SPD rügt weitere Kürzung des

Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, hat die vom Bundesfamilienministerium geplanten Kürzungen beim Elterngeld scharf…

Continue Reading

Wertvolle Naturgebiete in Bayern für die Zukunft gesichert

Rund 1.300 Hektar wertvoller Naturgebiete in Bayern sind heute in den Besitz der DBU Naturerbe GmbH…

Continue Reading

Bundesregierung streicht Mini-KWK-Förderung – Breite Markteinführung innovativer Technologie steht a

Mit der Aufhebung der Haushaltssperre für das Marktanreizprogramm (MAP) beschränkt die Bundesregierung ihre Fördermaßnahmen auf den…

Continue Reading

Deutsche Bahn AG verweigert Auskunftüber die Einhaltung ökologischer Standards bei Aufträgen für Stu

Deutsche Bahn AG missachtet offenbar Gesundheits- und Klimaschutzvorgaben beim Milliardenprojekt Stuttgart 21 - staatseigener Konzern verweigert…

Continue Reading

Pressemitteilung /
ZDF-Politbarometer Juli 2010 /
Sehr deutliche Mehrheit lehnt Gesundh

ZDF-Politbarometer Juli 2010 Sehr deutliche Mehrheit lehnt Gesundheitsreform ab Nur Minderheit für rot-grüne Minderheitsregierung Die Gesundheitspolitik…

Continue Reading

CSU-Landesgruppe / Pressestelle: CSU-Landesgruppe zu politischen Gesprächen in Paris

DIE PRESSESTELLE DER CSU-LANDESGRUPPE TEILT MIT: Die Landesgruppe der CSU im Deutschen Bundestag wird sich vom…

Continue Reading

Bär: Elterngeld für Minijobber und Aufstocker muss bleiben

Anlässlich des Vorschlags von Bundesministerin Dr. Kristina Schröder, künftig bei Minijobbern diesen bei der Berechnung des…

Continue Reading