Vorverurteilt. Verkannt. Verdrängt. – Die Täter-Opfer-Umkehr im Fall Marktstraße

Zur Veröffentlichung freigegeben: Analyse zu medialem Framing und Täter-Opfer-Umkehr im Fall Marktstraße Loitz. Kostenlos nutzbar mit…

Continue Reading

Die Unverletzlichkeit des Heims – oder: Was niemanden etwas angeht

Faktenbasierter Beitrag zur Unverletzlichkeit der Wohnung am Beispiel Marktstraße 151/191. Honorarfreier Abdruck mit Quellenangabe ausdrücklich gestattet.

Continue Reading

Starker Auftakt in Berlin: Kirgisische Unternehmer vernetzen sich mit der deutschen Wirtschaft

Kirgisische Unternehmer zu Gast beim bbw in Berlin - BMWK-Programm fördert Austausch und Geschäftspartnerschaften mit deutschen…

Continue Reading

Pro Humanis unterstützt Bildungseinrichtung, die künftige Pflegekräfte im Gesundheitssektor qualifiziert

Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Deutschland. Die Grone Gesundheitsakademie Thüringen GmbH…

Continue Reading

Ein Novum in der universitären Weiterbildung für Rückkehr und Reintegration

Anlässlich der feierlichen Eröffnung des Studienprogramms im Bereich Rückkehr und Reintegration "Circular and Return Migration Management"…

Continue Reading

CoSaturday: Perspektivvielfalt, statt Lagerdenken.

Wie ein Hamburger Bürgerpanel sich mit Fragen von Integration

Continue Reading

Qualität einfach nachrüsten – FOCALs Universal Autolautsprecher

Mit der neuen Integration Universal Serie erweitert die High End Marke FOCAL ihr Portfolio um sehr…

Continue Reading

Integration ist im Berufsalltag angekommen

Arbeitgeberforum zur beruflichen Integration von Geflüchteten und Migranten lädt am 12. Oktober ins Estrel Berlin ein

Continue Reading

Integration braucht Sprache

Ernst Klett Sprachen und das Sieber& Paasch Institut sensibilisieren Fachkräfte in Traumapädagogik.

Continue Reading

Tee mit Ayman – neues Buch eröffnet einen Dialog mit Geflüchteten

Astrid Rupperts aufschlussreiches Buch "Tee mit Ayman" wirft Licht auf Fragen, die kaum jemand stellt.

Continue Reading

Wir sehen alle denselben Mond – authentischer Bericht über eine beeindruckende Familienzusammenführung

Biggi Mestmäcker offenbart in "Wir sehen alle denselben Mond", dass Flüchtlingsfamilien ohne Unterstützung von Deutschen mit…

Continue Reading

AJO e.V. vertritt Deutschland beim wichtigsten europäischen Sozialkongress

Walter stelltüberregionales"nifo"-Projekt auf Malta vor

Continue Reading

Jobbörse für Geflüchtete in Berlin

Estrel Berlin und Bundesagentur für Arbeit laden am 20. Februar 2018 zum dritten Mal zur"Jobbörse für…

Continue Reading

Berufsbildungswerk Dresden verleiht ersten Inklusionspreis

(Dresden, 08.06.2017) Mit außerordentlichem Engagement bemühen sich Prof. Dr. Frieder Weidhase und sein Team des Visit…

Continue Reading

Kinder als Schriftsteller: Schülerinnen und Schüler einer Gesamtschule schreiben Bücher zu aktuellen Themen

Im Rahmen von Unterrichtsprojekten versuchten Schüler/innen der Gesamtschule Oelden, sich in die Situation von Not leidenden…

Continue Reading

Panopto und BlueJeans vereinfachen das Management von Videokonferenz-Aufzeichnungen

München, 30. Mai 2017 – Mit einer Integrationspartnerschaft wollen Panopto und BlueJeans Network die Verwaltung, Freigabe…

Continue Reading

Integration lohnt sich

Warum Unternehmer sich engagieren sollten

Continue Reading

Respekt – zwei Ehrenamtliche über ihre Erfahrungen mit Asylbewerbern und Behörden

Ingrid & Werner Gansl zeigen in "Respekt", dass die "Masse" Flüchtlinge aus Individuen besteht, die alle…

Continue Reading

Deutsche Identität: Quo Vadis – Was bedeutet es heute deutsch zu sein?

Michel G. setzt sich in "Deutsche Identität: Quo Vadis" mit verschiedenen gesellschaftlichen und politischen Daseinsfragen auseinander.

Continue Reading

Weniger Sprachbarrieren durch zweisprachige Bildergeschichten

Die kleine Wolke - Flecki und Fanti- erschienen

Continue Reading

Freie Auswahl für alle – für eine gedankliche und praktische Umpositionierung von Menschen mit Behinderung

Carsten Dethlefs will in "Freie Auswahl für alle" zeigen, wie behinderte Menschen besser in die Gesellschaft…

Continue Reading

„Mix It! – Ein filmpraktisches Projekt mit einheimischen und geflüchteten Jugendlichen“ geht ab dem 27. März in die nächste Runde

Die DEUTSCHE FILMAKADEMIE startet mit besonderer Unterstützung ihrer Präsidentin Iris Berben und gemeinsam mit bilderbewegen am…

Continue Reading

Bassam Tibi über die Gefahren der „Willkommenskultur“: „Islamische Zuwanderung und ihre Folgen“

Die Zuwanderung nach Deutschland hat seit der Grenzöffnung im September 2015 eine neue Dimension erreicht –…

Continue Reading

Volkshochschulen: leistungsstarke und vielseitige Orte der Integration

Volkshochschulverband verbindet Bericht über Integrationsarbeit mit dem Nahziel des Weiterbildungspakts.

Continue Reading

Graz goes black

erster afrikanisch stämmiger Kandidat stellt sich vor.

Continue Reading

Graz goes black – schwarz mal anders

WE PROUDLY PRESENT: Tayo Stefan Oluyemi, Angestellter und Start-up Unternehmer, der mit 24 Jahren in der…

Continue Reading

Landkreis Eichstätt setzt auf digitale Bildung im Kindergarten

Mit dem KitaPad von Wehrfritz das Fundament für digitale Wissensvermittlung legen

Continue Reading

Politik gegen Deutschland – Ehrliches Sachbuch über den aktuellen Zustand der deutschen Politik

Günter Köchy berichtet in "Politik gegen Deutschland" von Dingen, die die Politiker lieber verschweigen würden.

Continue Reading

Abenteuer Deutschland – biografisches Sachbuch über ein Land mit Problemen

Michel G. spricht in "Abenteuer Deutschland" über seine Beobachtungen und Erfahrungen als Einwanderer in Deutschland.

Continue Reading

Integration ausländischer Fachkräfte – Neuauflage eines praktischen Leitfadens für KMU vorgestellt

Der IQ-Netzwerk-Leitfaden für brandenburgische KMU "Fachkräftesicherung durch internationale Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in meinem Betrieb - Wie…

Continue Reading