Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander, Berlin zum Thema Schimmel in der Wohnung: Muss der Mieter…
Continue ReadingSchlagwort: k-ndigung
Nachmieter bei Kündigung der Wohnung?
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin zum Thema: Kündigung von Wohnraummietverhältnissen: Wann kann der…
Continue ReadingUnisex-Tarife: Auch KFZ-Haftpflicht wird 2013 für viele teurer
Stichtag für einen Wechsel ist der 30. November
Continue ReadingKündigung wegen unerlaubten Eingriffs in die Bausubstanz
Wann darf der Vermieter (fristlos) kündigen, wenn der Mieter ohne Zustimmung in die Bausubstanz eingreift? Ein…
Continue ReadingPflicht zur Beheizung
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander, Berlin zur Pflicht zur Beheizung der Wohnräume: Darf der Vermieter…
Continue ReadingKündigung von Wohnraum wegen vertragswidrigen Mieterverhaltens
Kann wegen Störung des Hausfriedens (fristlos) gekündigt werden? Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht…
Continue ReadingKündigung wegen Tierhaltung?
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, zu den Rechten des Vermieters und des Mieters bei…
Continue ReadingKündigung wegen Beleidigung?
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zur Kündigung wegen einer Beleidigung und zur Kündigungsschutzklage und möglichen…
Continue ReadingVerwahrlosung von Mietwohnungen
Wann hat der Vermieter deshalb ein außerordentliches Kündigungsrecht?
Continue ReadingAlkohol am Arbeitsplatz
Ein Gläschen Sekt auf den Geburtstag?
Continue ReadingKündigung von Wohnraummietverhältnissen
Wann kann der Mieter verlangen, vorzeitig aus dem Mietverhältnis entlassen zu werden? Muss der Vermieter einen…
Continue ReadingArbeitsrecht: Informationen zum Kündigungsschutzverfahren
Sonja Prothmann, Rechtsanwältin für Arbeitsrecht in Frankfurt, informiertüber den Ablauf eines Kündigungsschutzverfahrens vor dem Arbeitsgericht
Continue ReadingDie D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Mietrecht
Kündigung bei Sozialwohnungen erleichtert!
Continue ReadingDas Arbeitsverhältnis – ein grundrechtsfreier Raum?
Ein Mitarbeiter eines großen Unternehmen (so jüngst Ikea) hat NPD-Funktionäre als Facebook-Freunde, ein Angestellter in deröffentlichen…
Continue ReadingArbeitsplätze bei Areva in Gefahr? Ratschläge für gekündigte Arbeitnehmer
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin
Continue ReadingKeine Lügen im Lebenslauf!
Ist eine Kündigung wegen einer Lüge im Bewerbungsgespräch noch nach Jahren möglich?
Continue ReadingRechtsanwalt Frankfurt, Rechtsanwälte Eschborn, Arbeitsrecht, Neues zur Kündigung
LAG Schleswig: Ordnungsgemäße Anhörung des Betriebsrates zur Kündigung erfordert stets umfassende Information des Betriebsratesüber alle relevanten…
Continue ReadingMassenentlassungen: Rechte der betroffenen Arbeitnehmer
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin
Continue ReadingVoraussetzungen einer krankheitsbedingten Kündigung
Klage und Anspruch auf Zahlung einer Abfindung
Continue ReadingDie Rechte des Vermieters bei Falschangaben des Mieters
Der Vermieter will einen Mieter, der keinenÄrger macht. Immer ausgefeilter, immer bohrender werden deshalb die Fragen,…
Continue Reading30.11. verpasst? Sonderkündigungsrecht bei KFZ-Versicherungen
Bei Beitragserhöhungen kann auch nach dem 30.11. das Sonderkündigungsrecht genutzt werden.
Continue ReadingBeitragserhöhung in der Kfz-Versicherung: Wechsel nach 30.11. möglich
Kfz-Prämienanstieg 2012 für Bestandskunden teilweise um bis zu 30 Prozent / Nach Erhöhung der Versicherungsprämie außerordentlich…
Continue ReadingKündigung wegen mangelhafter Religionszugehörigkeit
Ist dem Arbeitgeber bei Einstellung bekannt, dass ein Mitarbeiter keiner Religion zugehörig ist, darf er ihn…
Continue ReadingArtikelserie zum mietrechtlichen Dauerproblem Schimmel in der Wohnung.
Die wichtigsten Fragen rund um Mietminderung, Kündigung und Schadensersatz.
Continue ReadingZur Abmahnung und deren Voraussetzungen
Wann muss man vor einer Kündigung abmahnen? Ist es sinnvoll gegen eine Abmahnung vorzugehen?
Continue ReadingDauerproblem Schimmel in der Wohnung – Teil 9
Die wichtigsten Fragen rund um Mietminderung, Kündigung und Schadensersatz wegen Schimmel in der Wohnung.
Continue ReadingFachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodo
In einem Urteil vom 13. Oktober 2010 hat der Bundesgerichtshof die Rechte der Mieter bei Eigenbedarfskündigungen…
Continue ReadingBei verspäteter Mietzahlung: Wird der Samstag bei der Berechnung der 3 Werktage mitberechnet?
Bislang war offen, ob der Samstag bei der Berechnung des Zeitraums, innerhalb dessen die Miete gezahlt…
Continue ReadingFachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zu Emmely und Co. – Die Bagatellkündig
In der jüngeren Vergangenheit haben verschiedene spektakuläre Urteile für Aufsehen gesorgt, in denen die Kündigung von…
Continue Reading