Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Continue ReadingSchlagwort: k-ndigung
Fristlose Kündigung wegen Beleidigung: Worauf Arbeitnehmer achten sollten
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Continue ReadingVerhaltensbedingte Kündigung wegen Strafantrags gegen den Arbeitgeber
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Continue ReadingKündigung des Vermieters nach Strafanzeige des Mieters?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingDrohende Kündigung wegen Straftat – wie verhält man sich richtig?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingAufhebungsvertrag ungünstig: Anfechtung möglich?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingAbwicklungsvertrag: Bedeutung und Hinweise für Arbeitnehmer
Ein Interview mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingSolarworld AG Insolvenz: Was Anleger jetzt wissen müssen
Die Solarworld AG (Sitz: Martin-Luther-King-Str. 24, 53175 Bonn) ist ein Hersteller für Solarmodule.
Continue ReadingUnbegrenztes Widerrufsrecht bei alten Versicherungsverträgen?
Das Widerrufsrecht alter im Policenmodell abgeschlossener Versicherungsverträge - ein Geschenk für Versicherungsnehmer?
Continue ReadingKündigung eines alkoholkranken Arbeitnehmers – Abmahnung erforderlich?
Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, im Interview mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingKündigung erhalten: wie sollten Arbeitnehmer reagieren?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingFehlende Kündigungsbefugnis – worauf sollten Arbeitnehmer bei einer Kündigung achten?
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Continue ReadingKündigung wegen häufiger Erkrankungen – muss die Kündigung begründet werden?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingKleinbetrieb: wann kann eine Kündigung des Arbeitgebers unwirksam sein?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingVerhaltensbedingte Kündigung: Arbeitnehmer ignoriert wiederholt Arbeitsanweisung
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingKündigung wegen Alkoholkonsums – verhaltensbedingte oder personenbedingte Kündigung?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingDruckkündigung: Wenn Kollegen die Kündigung fordern
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Continue ReadingFristlose Kündigung: Videoüberwachung unter Umständen als Beweismittel erlaubt
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Continue ReadingThema Fehlzeiten – was sollte man bei einem Personalgespräch mit dem Arbeitgeber beachten?
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingVerhaltensbedingte Kündigung – häufigste Gründe für eine Unwirksamkeit
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter
Continue ReadingKopftuch am Arbeitsplatz – EuGH zum Thema Kündigung wegen Kopftuch
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingIst Schlechtleistung ein tauglicher Kündigungsgrund für Arbeitgeber?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingKündigung wegen Schlechtleistung
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Continue ReadingVerletzung von Rücksichtnahmepflichten durch Arbeitnehmer als Kündigungsgrund?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingErledigung von Aufgaben vorgetäuscht – Arbeitnehmern droht (fristlose) Kündigung
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingVertragsverstöße von Kollegen – Meldepflicht für Arbeitnehmer?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, zum Urteil des Landesarbeitsgerichts Mecklenburg-Vorpommern,…
Continue ReadingÜberstunden: Wie kommt man im Fall der Kündigung an eine Vergütung?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Continue ReadingBlohm+Voss schließt betriebsbedingte Kündigungen nicht aus
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Continue ReadingFristlose Kündigung: Muss der Kündigungsgrund angegeben werden?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, zum Urteil des Landgerichts Mainz…
Continue ReadingBereits verwendete Kündigungsgründe tauglich zur Begründung einer neuen Kündigung?
Können Arbeitgeber Kündigungsgründe, die sie schon für eine andere Kündigung genutzt haben, auch verwenden, um eine…
Continue Reading