ITB Berlin: TÜV Rheinland präsentiert Ergebnisse zur radiologischen Belastung japanischer Reiseziele – Erstmals zertifizierte Sicherheit für Japan-Reisende / Einladung zur Pressekonferenz

Auch zwei Jahre nach der Erdbebenkatastrophe von Fukushima sind die Auswirkungen auf den Tourismus in Japan…

Continue Reading

„Höllenglut Barcelona“ von Wolf Frank

"Höllenglut Barcelona"von Wolf Frank

Continue Reading

Menschen in Mali brauchen Hilfe Politische Zuspitzung verschärft humanitäre Not

16.01.2013.Die Welthungerhilfe reagiert auf die sich zuspitzende humanitäre Situation der Menschen in Mali. Vor dem Hintergrund…

Continue Reading

Preissteigerungen in Haiti / 1,8 Millionen Menschen kämpfen ums Überleben (BILD)

Hurrikan Sandy hat in Haiti rund 70 Prozent der Ernte zerstört. Nun sind Lebensmittelengpässe und Preissteigerungen…

Continue Reading

Welthungerhilfe und terre des hommes stellen die Studie „Die Wirklichkeit der Entwicklungshilfe“ v

2.11.2011. Die Hilfswerke terre des hommes und Welthungerhilfe legen ihren 19. Bericht "Die Wirklichkeit der Entwicklungshilfe"…

Continue Reading

Fernsehansprache des Bundespräsidenten Christian Wulff eröffnet „Woche der Welthungerhilfe“ – Hunge

Mit einem Aufruf von Bundespräsident Christian Wulff, Schirmherr der Welthungerhilfe, startet auch in diesem Jahr die…

Continue Reading

Sudan: Welthungerhilfe fordert Zugang zu Flüchtlingen in umkämpften Gebieten

Anlässlich der Reise von Bundesaußenminister Guido Westerwelle in den Sudan fordert die Welthungerhilfe einen ungehinderten Zugang…

Continue Reading

Welthungerhilfe: Wie Wasserknappheit die Ernährungssicherheit bedroht
Jahresbericht: Rückblick

Die großen Naturkatastrophen in Haiti und Pakistan im letzten Jahr haben zu einer enormen Hilfsbereitschaft in…

Continue Reading

Ausstellung: Der Verlust der Existenz

Nach der Katastrophe in Japan ist der Rezeptionsapparat darauf konditioniert, in jeder meernahen Industrieanlage reflexhaft Fukushima…

Continue Reading

Anti-Atom-Bewegung ruft auf zu Großdemonstrationen am 26. März in vier Städten / „Fukushima mahnt: A

Seit der Atomkatastrophe in Japan nimmt der Protest gegen den Weiterbetrieb der Atomanlagen in Deutschland täglich…

Continue Reading

Katastrophenhelfer von Plan im Einsatz in Japan
Spezialisten des Kinderhilfswerks kümmern sich

Nach dem Erdbeben und dem verheerenden Tsunami ruft Plan Deutschland angesichts der enormen Schäden und der…

Continue Reading

Erdbebenhilfe Japan: Geschenke der Hoffnung e.V. bittet um Spenden

Partner des Hilfswerks hat im Katastrophengebiet Hilfsmaßnahmen eingeleitet

Continue Reading

Welthungerhilfe-Präsidentin Dieckmann nach Haiti-Reise: Haitianer aktiv einbeziehen

Ein Jahr des Schreckens liegt hinter Haiti - erst das verheerende Erdbeben, dann der Hurrikan Tomas…

Continue Reading

Cholera-Epidemie in Haiti erreicht die Hauptstadt
CARE verstärkt Aufklärungskampagnen und Wass

Knapp drei Wochen nach den ersten gemeldeten Cholera-Fällen in Haiti breitet sich die Infektionskrankheit weiter aus.…

Continue Reading

Castorzug: Infrarotbilder zeigen Anomalien in der Wärmeverteilung der Radachsen / Greenpeace fordert

Greenpeace hat bei der Sichtung der Thermographiebilder- und Videos des aktuellen Castortransports Anomalien in der Wärmeverteilung…

Continue Reading

Wirbelsturm Tomas in Haiti
CARE-Mitarbeiter berichten von meterhohem Wasser in Zeltlagern

CARE-Mitarbeiter aus Leogane, Haiti, berichteten uns soeben: "Hier in Leogane steht das Wasser mehr als anderthalb…

Continue Reading

Indonesien: Neuer Ausbruch von Vulkan Merapi /
Nationale Katastrophe behindert auch die Arbeit

Köln/Yogyakarta, 5. November 2010 - Der Vulkan Merapi ist heute wieder ausgebrochen. Rund 100 Menschen starben…

Continue Reading

Hundert Tage danach: „Die Katastrophe in Pakistan ist längst nicht vorbei“
CARE erreicht mehr

Die Hilfsorganisation CARE hat in Pakistan nach den verheerenden Fluten im Sommer bisher mehr als 150.000…

Continue Reading

Cholera Haiti: CARE hat Aufklärungskampagne in Port-au-Prince begonnen

Bonn/Port-au-Prince, 25. Oktober 2010. CARE hat in Haitis Hauptstadt Port-au-Prince eine Aufklärungskampagne gestartet, um die Bevölkerung…

Continue Reading

Cholera in Haiti: CARE bereitet Hygienekampagne und medizinische Hilfe vor
„Sollte die Cholera

Bonn, 22. Oktober 2010. Mehr als 1500 Cholerafälle und 138 Tote wurden in Haiti in der…

Continue Reading

Pakistan: 100 Tage nach Flut/dt. Interviewpartner auf dem Weg nach Pakistan

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Thomas Schwarz, Pressesprecher von CARE Deutschland-Luxemburg wird ab kommenden Montag wieder in…

Continue Reading

Tag der Katastrophenvorsorge
CARE ruft zu mehr Engagement für Katastrophenvorsorge auf
M

Bonn, 8. Oktober 2010. Die Bonner Hilfsorganisation CARE Deutschland-Luxemburg appelliert an die internationale Gemeinschaft, nicht erst…

Continue Reading

AGT International unterstützt die Clinton Global Initiative (CGI) bei der Entwicklung von Maßnahmenp

Mati Kochavi, CEO von AGT International, als Redner auf der vierten Jahreskonferenz der CGI in New…

Continue Reading

Greenpeace: Vierter Tag der Schiffsaktion gegenÖl-Bohrungen vor den Shetlands/ OSPAR-Konferenz berät

Greenpeace-Aktivisten setzen mit ihrer Aktion gegen ein Ölbohrschiff ihren Protest gegen Tiefseebohrungen vor den Shetland-Inseln den…

Continue Reading

Pakistan: CARE begrüßt Aufstockung der Hilfe durch die Bundesregierung

Markmiller: "Unabhängige Organisationen garantieren Hilfe" Bonn, 20. September 2010. Die Hilfsorganisation CARE begrüßt das Engagement der…

Continue Reading

Super-GAU in AKW durch tragbare Waffensysteme möglich / Greenpeace stellt Studie zu Terrorgefahr dur

Atomkraftwerke sind stärker durch terroristische Angriffe bedroht als bisher angenommen. Das beweist ein neues Gutachten der…

Continue Reading

Greenpeace: Sicherheit kennt keine Kompromisse / Bundesregierung will Alt-Reaktoren nicht gegen Flug

Die Bundesregierung will den Atomkonzernen erlauben, ihre sieben ältesten und gefährlichsten Reaktoren bis zum Ende ihrer…

Continue Reading

Nach dem August-Hochwassser in Sachsen: EU-Kommission genehmigt deutsche Ausgleichszahlungen

Grünes Licht für Finanzhilfen wegen der Überschwemmungen in Sachsen: Die Europäische Kommission hat als EU-Wettbewerbsbehörde deutsche…

Continue Reading

CARE zum Weltbildungstag
Fluten Pakistan: Zwei Millionen Kinder verpassen Schulbeginn

CARE renoviert Schulen und plant psychologische Unterstützung betroffener Kinder "Am Weltbildungstag sollte sich die Internationale Gemeinschaft…

Continue Reading

CARE arbeitet weiter in Pakistan

Bonn, 27. August 2010. Trotz der aktuellen Drohungen extremistischer Gruppen in Pakistan wird die internationale Hilfsorganisation…

Continue Reading