Der Genuss liegt am Weg im Klausner Törggele-Herbst

Rund um Klausen im südlichen Eisacktal liegt das nördlichste Weinanbaugebiet Italiens. Der „Weißweinkeller“ lädt im Herbst…

Continue Reading

Der Keschtnigl holt den Genuss von den Bäumen

Jedes Jahr ab Mitte Oktober stehen in den Südlichen Eisacktaler Dolomiten drei Wochen lang die Edelkastanien…

Continue Reading

Törggelen unter freiem Himmel in der „Törggele Hauptstadt“ Klausen

Das mittelalterliche Künstlerstädtchen Klausen im südlichen Eisacktal gilt als jener Ort, an dem das Törggelen seinen…

Continue Reading

AlpsCulinaria setzt eine Portion Genuss in den Schnee

Das südliche Südtiroler Eisacktal ist ein guter Boden für Genießer – selbst auf Schnee. Unter dem…

Continue Reading

„Biwak Camp Südtirol“ mit Dolomitenblick auf der Villanderer Alm

Echte Südtiroler Naturabenteuer lassen sich im Jänner in den südlichen Eisacktaler Dolomiten nahe Klausen erleben: beim…

Continue Reading

Der Rierhof – Aktivurlaub im Eisacktal

Das Verwöhnhotel im Eisacktal ist ideal für den Aktiv- oder Kultururlaub und bietet mit seinem Rückzugsraum…

Continue Reading

Klausen: Künstlerstädtchen und Törggele-Hauptstadt im Eisacktal

Das südliche Eisacktal rund um Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders ist die Heimat des Eisacktaler Weines…

Continue Reading

Im Eisacktaler Süden auf Touren kommen: Zu Fuß, per Rad oder Motorbike

Egal welche Wadenstärke und welche Übersetzung: Die Region Klausen im Süden der Eisacktaler Dolomiten hat die…

Continue Reading

Törggelen mit den „drei Guatn“: Trauben, Kastanien, Zwetschken

Der Überlieferung nach ist im Eisacktal das Törggelen erfunden worden. Dort wo einst schon die Römer…

Continue Reading