ZDK fordert EU-Kommission zum technologieneutralen Mobilitätswandel auf

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), Mitglied von Automotive Mobility Europe (AME), unterstützt ausdrücklich die gemeinsame Position…

Continue Reading

Nullemissionszonen als Treiber für E-Mobilität: Deutsche Umwelthilfe fordert ambitionierte Gesetzesgrundlage für alle Verbrenner-Fahrzeuge

- Neue Analyse zeigt: Emissionsfreie Zonen für Güterverkehr in den Niederlanden wirken - 78 Prozent aller…

Continue Reading

Sparkassen Münsterland Giro – Gerd Bloemen wird Zweiter

Gerd Bloemen vom Advantag Cycle Club hat erfolgreich am diesjährigen Klassiker in Münster teilgenommen.

Continue Reading

Pressezitat: Autogipfel im Kanzleramt: Deutsche Umwelthilfe fordert Beibehaltung des Verbrenner-Aus 2035 und Ende des Durchregierens der Dieselkonzerne

Zum Autogipfel am Donnerstag, den 9. Oktober, fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) von Bundeskanzler Merz eine…

Continue Reading

Start der bundesweiten Kampagne „Invest in our Planet“ / Planet2050 und Microlino machen Net Zero konkret

Planet2050, das international agierende Klima-FinTech-Unternehmen mit Sitz in Berlin, lässt für die bundesweite Impact-Kampagne "Invest in…

Continue Reading

14. Oktober: Erste klimapositive Autofahrt der Menschheitsgeschichte startet in Mannheim

Am 3. August 1888 absolvierte Bertha Benz die erste automobile Fernfahrt von Mannheim nach Wiesloch zur…

Continue Reading

Greenpeace-Recherche: Wie die mächtige Stiftung Familienunternehmen Klimaschutz und Steuergerechtigkeit verhindert

Recherche enthüllt Netzwerk von Superreichen und mehrheitlich klimaschädlichen Großunternehmen Hinter der einflussreichen Stiftung Familienunternehmen stecken Großunternehmen,…

Continue Reading

Sparkassen Münsterland Giro

Der Advantag Cycle Club nimmt mit Gerd Bloemen am Münsterland Giro teil.

Continue Reading

Bahnstrategie: Ohne starke Schiene keine Mobilitätswende

Im Vorfeld der Vorstellung der Bahnstrategie durch Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) erklärt Verena Graichen, Geschäftsführerin Politik…

Continue Reading

Finanzminister Klingbeil (SPD): „Es geht um sichere Arbeitsplätze“

Lars Klingbeil (SPD) sieht den von der Regierung vorgelegten Bundeshaushalt 2025 als Investition in die Modernisierung…

Continue Reading

Pressezitat: Deutsche Umwelthilfe zum Strategischen Dialog zur Zukunft der Automobilindustrie: „Keine Geschenke an Autokonzerne auf Kosten des Klimas!“

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert Forderungen der CDU/CSU nach einer Abkehr vom Verbrenner-Ausstieg ab 2035 scharf.…

Continue Reading

Greenpeace-Recherche: Pläne der Autolobby würde Autofahrende pro Jahr jeweils Hunderte Euro zusätzlich kosten / Teure E-Fuels schrauben Tankkosten um Milliarden in die Höhe

Hamburg, 10. 9. 2025 - Setzt sich der Autolobbyverband VDA damit durch, die beschlossenen EU-Abgasgrenzwerte für…

Continue Reading

IAA Mobility: Deutsche Umwelthilfe fordert echte Mobilitätswende statt Greenwashing-Schaulaufen

Zum Auftakt der IAA Mobility in München am Dienstag, den 9. September, kritisiert die Deutsche Umwelthilfe…

Continue Reading

TÜV Rheinland Consulting & CLIMADA Technologies: Neue Partnerschaft für belastbare Klimarisikoanalysen und den Aufbau strategischer Klimaresilienz

- Bündelung der Kompetenzen für präzise Klimarisikoanalysen - Quantifizierung und Steuerung von Klimarisiken im Fokus -…

Continue Reading

Deutsche Umwelthilfe belegt: HVO100 aus Altspeiseöl klimaschädlicher als fossiler Diesel

- Neue Studie im Auftrag der DUH: HVO100 und "Bio"-Diesel aus Altspeiseöl in der Gesamtbetrachtung von…

Continue Reading

Dienstwagen-Check 2025 der Deutschen Umwelthilfe: Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker setzen nach Regierungswechsel weiter auf CO2-Schleudern

- 19. Dienstwagen-Check: 151 von 238 Spitzenpolitikerinnen und -politikern reißen mit ihren Dienstfahrzeugen den Flottengrenzwert und…

Continue Reading

Klimaschutz ist Menschenrecht – ÖDP fordert alle staatlichen Ebenen, dieses Urteil umzusetzen!

ÖDP Düsseldorf & Niederrhein begrüßt das Urteil des Internationalen Gerichtshofs

Continue Reading

ZDK zum Klimaschutzplan des EKMI: Licht und Schatten für Elektromobilität

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt die Empfehlungen des Expertengremiums im Bundesverkehrsministerium zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen…

Continue Reading

Die CO2-Bindung der Wälder lässt mit dem Alter nach: Klimaschutz durch nachhaltige Nutzung

Wälder sind natürliche Kohlenstoffspeicher und damit zentrale Verbündete im Kampf gegen die Erderwärmung. Viele leiten daraus…

Continue Reading

„Auch kleinere Parteien setzen wichtige Impulse“

ÖDP-EU-Abgeordnete Manuela Ripa zeigt, wie Einsatz für Tier-, Arten-, Umwelt- und Klimaschutz wirken kann.

Continue Reading

Wirtschaftsrat fordert von der EU-Kommission vollständige Aufklärung des Klimaaktivisten-Skandals

Nach Presseberichten über eine mögliche Finanzierung von Klimaklagen gegen deutsche Unternehmen durch die EU-Kommission fordert der…

Continue Reading

Deutsche Umwelthilfe kritisiert 10-Punkte-Plan der Automobilindustrie als Frontalangriff auf den Klimaschutz im Verkehr

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den Verband der Automobilindustrie (VDA) scharf für eine beispiellose Abkehr vom…

Continue Reading

ACV setzt bei CO2-Bilanzierung auf myclimate als starken Partner

Detaillierte Emissionsanalyse bildet Basis für gezielte Klimaschutzmaßnahmen des Clubs Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen des ACV…

Continue Reading

Mit Maß und Mitte aktuellen Herausforderungen stellen / 5. Fachkongress der Initiative Wohnen.2050: Netzwerktreffen der Wohnungswirtschaft

"Klimaneutralität! Finanzierung? Die Wohnungsunternehmen sind auf dem Weg. Auskömmliche Finanzmittel sind nicht in Sicht." Der 5.…

Continue Reading

SoVD zum Hitzeaktionstag 2025: Hitzeschutz braucht endlich mehr Tempo

Der diesjährige Hitzeaktionstag am 4. Juni steht erneut unter dem Eindruck zunehmender Klimaextreme. Der SoVD beteiligt…

Continue Reading

Frühere VW-Manager wegen Dieselaffäre zu Haft verurteilt: Deutsche Umwelthilfe fordert Stilllegung oder Nachrüstung von Betrugsdieseln auf Kosten der Hersteller

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert Verkehrsminister Schnieder auf, den Diesel-Abgasbetrug endlich genauso ernst zu nehmen wie…

Continue Reading

Technologieoffen in die Zukunft: ZDK fordert Weichenstellung für klimafreundliche Kraftstoffe

Um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen, sind alle technischen Möglichkeiten zur CO2-Reduktion zu nutzen: Der…

Continue Reading

Bestimmen Katastrophen, Angst und Pessimismus unser Leben?

Neues Buch: In unruhigen Zeiten. Lebensfragen und Denkanstöße

Continue Reading

Bestimmen Katastrophen, Angst und Pessimismus unser Leben?

Neues Buch: In unruhigen Zeiten. Lebensfragen und Denkanstöße

Continue Reading

Grenzenlose Landschaft: Gemeinsam für eine klimaresiliente Natur

Naturschutz kennt keine Staatsgrenzen. Mit Hecken, Gewässern und Engagement verbindet das Projekt "Grenzenlose Landschaft" Lebensräume in…

Continue Reading