Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer aufgefordert, die für Mitte…
Continue ReadingSchlagwort: klimaveraenderung
Die Zukunft des Autos / Die Themenwoche „Stop or Go“ in 3sat ab Montag, 12. September
Die Internationale Automobilausstellung (IAA), die am 15. September in Frankfurt ihre Pforten öffnet, ist Anlass für…
Continue ReadingDanone führt Verbraucher mit Werbung für Joghurtbecher aus Biokunststoff in die Irre
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe mahnt Danone wegen irreführender Werbung für neue Activia-Joghurtbecher aus Bioplastik ab - IFEU-Studie…
Continue ReadingKein Aprilscherz: VW verklagt Umweltverband VCÖ
Gemeinsame Pressemitteilung VCD und DUH fordern, Klage zurückzuziehen und stattdessen endlich den CO2-Ausstoß zu senken Mit…
Continue ReadingDer Kreislauf ist geschlossen
Glas-Mehrwegverpackungen für Umwelt und Klima
Gemeinsame Pressemitteilung Kleine und mittelständische Unternehmen zeigen Flagge für die Kreislaufwirtschaft: Mit Mehrwegflaschen sparen sie Ressourcen…
Continue Reading„Biosprit E10“ liefert keinen Beitrag zum Klimaschutz. Agrosprit-Strategie von Bundesregierung und E
Die zunehmend an Tankstellen erhältliche neue Benzinsorte "E10" mit bis zu 10 Prozent Ethanol-Anteil liefert nach…
Continue ReadingCancún: Welthungerhilfe-Vizepräsident Töpfer fordert Führungsrolle Deutschlands
9.12.2010. Die gegenwärtig laufende Klimakonferenz im mexikanischen Cancun muss nach Auffassung des Vizepräsidenten der Welthungerhilfe, Prof.…
Continue ReadingKlimagipfel: Hauptursache Fleischproduktion kein Thema / VIER PFOTEN erklärt, wie der Klimawandel oh
Auf dem Klimagipfel in Cancún beraten Volksvertreter zahlreicher Nationen erneut darüber, wie man dem für uns…
Continue ReadingMit Mehrweg aktiv Abfälle vermeiden
Mehrweggetränkeflaschen tragen aktiv zu Abfallvermeidung und Klimaschutz bei - Informationskampagne "Mehrweg ist Klimaschutz" fördert erfolgreich umweltbewussten…
Continue ReadingHandelsketten untergraben EU-Verordnung zum Glühlampenausstieg
Bau- und Elektromärkte, Drogerien und Supermärkte verkaufen weiterhin die seit mehr als einem Jahr verbotenen Glühbirnen…
Continue ReadingDaimler, VW und BMW sind die Schlusslichter bei Spritverbrauch und Klimaschutz in Europa
Aktuelle Studie von T&E zeigt deutlichen Rückstand der deutschen Autokonzerne bei der Nichteinhaltung der EU-Klimaschutzziele -…
Continue ReadingKlimaschutz braucht Frauenpower! / Die Klimakriseüberwinden – Geschlechtergerechtigkeit umsetzen
Auch wenn die internationalen Klimaverhandlungen nur mühsam voranschreiten, ein Blick aus der Geschlechterperspektive macht deutlich, dass…
Continue ReadingEnergierevolution vertagt – WWF kritisiert Energiekonzept der Bundesregierung
Heute berät der Deutsche Bundestag über das Energiekonzept der Bundesregierung. Zu den Beratungen erklärt Regine Günther,…
Continue ReadingBundesweite Schulaktion mit Vorbildwirkung für
UN-Klimakonferenz: „Wir zeigen, was geht.“ / Ge
Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz im mexikanischen Cancún wendet sich die gemeinnützige co2online GmbH gemeinsam mit Umweltverbänden…
Continue ReadingDeutsche Umwelthilfe warnt Regierungsfraktionen vor „kalkuliertem Verfassungsbruch“
Atomgesetznovelle nicht nur wegen Umgehung des Bundesrats verfassungsrechtlich fragwürdig - Auch ungelöste Endlagerfrage setzt Laufzeiten verfassungsrechtliche…
Continue Reading363.867 Bürger fordern: Klimaschutz ins Grundgesetz! / Greenpeace präsentiert Vorschlag für Aufnahme
Einen Tag vor der Verabschiedung des Energiekonzeptes im Bundestag demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute in Berlin für die…
Continue ReadingLaufzeitverlängerungen provozieren Systemkonflikt mit Erneuerbaren Energien
Ganz im Zeichen des Energiekonzeptes der Bundesregierung steht die diesjährige Jahreskonferenz Erneuerbare Energien ee10 am 26.…
Continue ReadingParlamentarier stimmen für schnelleren Ausbau der Erneuerbaren Energien / Greenpeace befragt 622 Bun
24.10. 2010 - Das Energiekonzept der Bundesregierung fällt bei den Bundestagsabgeordneten durch, wenn es nach ihrem…
Continue ReadingLeistungen der Natur gehören in die volkswirt-schaftliche Gesamtrechnung
DUH-Bundesgeschäftsführer Rainer Baake begrüßt Schlussbericht der Internationalen TEEB-Studie zu Ökosystemdienstleistungen - Deutsche Umwelthilfe fordert einen nationalen…
Continue ReadingEin Jahr Luftreinhaltepolitik: Bundesregierung lässt Bürger und Kommunen im Feinstaub stehen
Umwelt- und Verkehrsverbände ziehen ernüchternde Bilanz der Luftreinhaltepolitik und fragen "Wo ist Umweltminister Röttgen?" - EU…
Continue ReadingWer soll die Energiewende bezahlen – Wir oder unsere Kinder?
Pressemitteilung Wer soll die Energiewende bezahlen - Wir oder unsere Kinder? DUH-Bundesgeschäftsführer Rainer Baake: Kosten der…
Continue ReadingTod Hermann Scheers ist „unersetzlicher Verlust für die Umweltbewegung und die Politik“
Pressemitteilung Zum Tod von Hermann Scheer erklären die Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe e. V. (DUH), Rainer…
Continue ReadingDeutsche Umwelthilfe setzt sich vor Gericht durch: Porsche verstößt gegen Klimaschutzvorschrift
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe setzt sich vor Gericht durch: Porsche verstößt gegen Klimaschutzvorschrift Oberlandesgericht Stuttgart verurteilt Porsche…
Continue Reading